| # taz.de -- Die Wahrheit: Sechser im Hirnroulette | |
| > Immer häufiger kommt es zum Gehirnaustausch. Aber nicht nur das: | |
| > „Bild“-Kolumnist Franz J. Wagner hat seines „verliehen“ und arbeitet … | |
| > ohne. | |
| Bild: Vorsicht: Das Gehirn kann unbemerkt den Besitzer wechseln | |
| Kürzlich wurde in Göttingen eine folgenreiche Gehirnverwechslung | |
| aufgedeckt, die jedoch nur die Spitze eines skandalösen Hirntauschbergs | |
| ist. Die zwei Hirne aus Göttingen waren vermutlich schon 1862 vertauscht | |
| worden, was aber erst jetzt aufgeflogen ist. Wie das Fachmagazin Brain | |
| berichtet, wurde irrtümlich das Hirn des Mediziners Conrad Heinrich Fuchs | |
| für das des Mathematikers Carl Friedrich Gauß gehalten und umgekehrt. | |
| Beide Hirne lagerten in beschrifteten Glasbehältern. Entdeckt wurde der | |
| Fehler nun, weil man in den Gehirnfalten des angeblichen Mathematikers Gauß | |
| anatomische Skizzen gefunden hat sowie den Abdruck eines Skeletts samt | |
| Benennung aller Knochen auf Lateinisch – umgekehrt fand man im Hirn des | |
| Arztes einen fürchterlichen Zahlensalat. Nun sind beide Hirne wieder dem | |
| jeweils richtigen Etikett zugeordnet. | |
| Warum man das nicht „stiekum“ korrigiert hat, ist ein Rätsel, | |
| sensibilisiert aber gerade die Forscherszene. Die Neurowissenschaftlerin | |
| Renate Schweizer vom Göttinger Max-Planck-Institut für biophysikalische | |
| Chemie sagte: „Viel schlimmer ist es in der Welt außerhalb Göttingens. Sehr | |
| häufig befindet sich dort ein Hirn im falschen Kopf.“ Sie vermutet, dass | |
| die Hirne von Gerhard Schröder und Jürgen Trittin, die immerhin beide in | |
| Göttingen studierten, während eines stinknormalen Zahnarztbesuchs in ihrem | |
| früheren Studienort vertauscht worden seien, ohne dass einer der beiden | |
| Politiker etwas davon bemerkt habe. | |
| Beide streiten dies öffentlich ab, sollen sich aber mit dem Göttinger | |
| Neuropathologen Walter Schulz-Schaeffer schon zu Beratungen bezüglich | |
| Rückgängigmachung getroffen haben. Beide, Schröder und Trittin, sind der | |
| Meinung, dass in ihrem Fall anders als bei Gauß und Fuchs eine simple | |
| Umbeschriftung, „ein Etikettenschwindel“, wie beide sagten, nicht | |
| ausreichend sei. Wobei deren Meldeämter in Berlin und Hannover durchaus | |
| Kompromissbereitschaft gezeigt hatten, auch ihre Ehefrauen waren jeweils | |
| mit einem Wechsel einverstanden. | |
| ## Betroffen ist auch Westerwelle | |
| Ebenfalls betroffen ist Guido Westerwelle. Nur weiß man nicht, mit wessen | |
| Hirn er arbeitet. Aber, so zuverlässige Quellen aus seinem Umfeld, sein | |
| eigenes kann es auf keinen Fall sein. In Alexander Dobrindts Schädel, da | |
| ist sich Neurowissenschaftlerin Schweizer sicher, ist das Hirn eines | |
| bulgarischen Gewichthebers hineingeraten. Dieser Gewichtheber ist wiederum | |
| selber mit gefälschten Papieren unter dem Namen Hermann Gröhe in der CDU | |
| tätig, und das wohl mit Dobrindts Hirn. | |
| Der Hirnaustausch muss bei einem heftigen Zusammenprall der beiden erfolgt | |
| sein, vermutlich durch das Nasennebenhöhlensystem. Hirne seien eigentlich | |
| quasi gepresste Schlauchsysteme, die sich bei heftigen Zusammenstößen zu | |
| einem langen, schmalen Schlauch entringeln können, und dann ist ein | |
| Direktaustausch durch das Nasennebenhöhlensystem ein immer wieder | |
| beobachteter Vorgang, so Frau Schweizer. Dagegen vermutet sie, die | |
| Verwechslung des Gauß’schen Hirns mit dem Fuchs’schen sei wohl eher ein | |
| übermütiger Studentenstreich irgendwann zwischen 1862 und 1968 gewesen. | |
| Ursula von der Leyen, wie Neuropathologe Schulz-Schaeffer jetzt vor | |
| Experten ausführte, versucht schon seit Längerem einen Hirnaustausch mit | |
| Angela Merkel zu provozieren, die aber, seit sie mit dem Hirn von Hildegard | |
| Hamm-Brücher arbeitet, allen direkten Zusammenstößen mit wem auch immer aus | |
| dem Wege geht. Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner wiederum hat sein Hirn | |
| „verliehen“, an Matthias Matussek, und arbeitet seither ohne, wartet aber | |
| seit Jahren auf entweder ein beliebiges Austausch-Hirn oder aber darauf, | |
| seines zurückzubekommen. | |
| Da Matussek aber seit 2010 mit dem Hirn von Franz-Peter Tebartz-van Elst | |
| eine neue Karriere als schreibender Katholik bestreitet und van Elst | |
| seitdem mit dem Hirn von Franz Josef Wagner seinen Bischofssitz umbaute, | |
| sieht es für Wagner schlecht aus, in nächster Zeit seinen Geist | |
| zurückerwarten zu können, da van Elst sich in die Benediktinerabtei Metten | |
| zurückgezogen habe und jeglichen Kontakt mit Nichtordinierten vermeide. | |
| Vielleicht auch, weil es in Rom zu einem Hirntausch mit Papst Franziskus | |
| gekommen sein könnte. Dann stünde der jetzt mit Wagners Hirn den Katholiken | |
| vor. | |
| ## Becker, Matthäus, Effenberg | |
| Solche Hirn-Ringtausche sind übrigens keine Seltenheit. Zurzeit denkt Boris | |
| Becker mit dem Hirn von Lothar Matthäus, der mit dem Hirn von Stefan | |
| Effenberg agiert. Der Hirn-Ringtausch dieser Herren ist allerdings laut | |
| Neurowissenschaftlerin Schweizer ein „Nullsummenspiel“. Nur Stefan Raab | |
| scheint immer noch mit dem eigenen Hirn im eigenen Kopf zu agieren. | |
| Vielleicht wäre dessen Hirn aber die Lösung für Ursula von der Leyen auf | |
| dem Weg zur Kanzlerschaft. | |
| Helmut Schmidt, befragt, wessen Hirn in seinem Schädel arbeite, sagte nur: | |
| „Erst wenn Sie mich nicht mehr rauchen sehen, werden Sie merken, dass auch | |
| bei mir ein neuer Geist eingezogen ist. So lange rede ich gerne mit | |
| Giovanni di Lorenzo, aus dessen Mund das Hirn von Anne Will zu mir | |
| spricht.“ | |
| 7 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Gieseking | |
| ## TAGS | |
| Wissenschaft | |
| Politiker | |
| Gehirn | |
| Tauschen | |
| Brille | |
| Tebartz-van Elst | |
| Gender | |
| Revolutionäre | |
| Die Linke | |
| Bibel | |
| Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die Duschbrille | |
| Ich glaub, ich werde älter! Ich wurde wach, als ich heute morgen mit der | |
| Brille unter der Dusche stand ... | |
| Die Wahrheit: Die Möbel-Messe | |
| Der geschasste Limburger Edelbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat | |
| endlich eine sinnvolle neue Aufgabe gefunden. | |
| Die Wahrheit: Der Sprache sein Genus | |
| Die Fixierung aufs Untenrum in der Sprache entspricht zwar dem | |
| sexualisierten Zeitgeist, aber der/die/das Schreibende kämpft oft mit | |
| Durcheinander/innen. | |
| Die Wahrheit: Optimistische Erinnerungsromantik | |
| Liest man Abiturzeitungen, kann man mutmaßen, dass die jungen Erwachsenen | |
| wohl nicht zwingend zu den Revolutionären der Generation gehören. | |
| Diskussion um Sankt-Martins-Fest: Rabimmel, rabammel, rabumm | |
| Ein Politiker der Linkspartei wollte den Laternenumzug am Sankt-Martins-Tag | |
| in Sonne-Mond-und-Sterne-Fest umbenennen. Und erntet jede Menge Spott. | |
| Die Wahrheit: Neues aus dem Alten Testament | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über neue Fragmente aus dem Alten Testament | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Godard auf den Straßen von Berlin | |
| Ein Tag aus der Serie „Die Straßen von Berlin“, ohne Großschauspieler, ab… | |
| mit Laiendarstellern in unbegrenzter Zahl. |