| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Liebe Grüße aus dem taz-Puff | |
| > Matussek ist schon sehr sensibel. Per Landgericht Köln ließ er mitteilen, | |
| > wie man ihn nicht zu nennen hat. Bekannter Dingsbumgsänger, und so. | |
| Bild: Show mit Nachspiel: Matussek (l.) fühlte sich auch schon von Kurt Kröme… | |
| Hallo taz-Medienredaktion! Das Urteil vom Landesgericht Köln ist da. Ich | |
| darf Matthias Matussek, der über mich sagt, ich käme „aus dem taz-Puff“, | |
| nicht noch einmal einen HIER BITTE DAS ADJEKTIV FÜR „RUHM“ EINSETZEN UND | |
| JETZT BITTE DAS KRÖMER-WORT nennen. Nein, ich darf das nicht. Das schreibe | |
| ich jetzt so oft, bis sicher ist, ich vergesse das nicht: | |
| Ich darf Matthias Matussek nicht „bekannten Pantoffelgänger“ nennen. Ich | |
| darf Matthias Matussek nicht „beliebten Kartoffelpuffer“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „stadtbekannten Pantolettenträger“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „populären Katholik“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „bekannten Berühmten“ nennen. Ich darf Matthias Matussek | |
| nicht „bewunderungswürdigen Autor“ nennen. Ich darf Matthias Matussek nicht | |
| „bekannten Berühmten II“ nennen. | |
| Ich darf Matthias Matussek nicht „prominenten Porzellanliebhaber“ nennen. | |
| Ich darf Matthias Matussek nicht „bekannten tollen Mann“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „großen Kartoffelkäfer“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „anerkannten Puffer-Liebhaber“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „beachteten Buchschreiber“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „beliebten Frauenfreund“ nennen. Ich darf Matthias Matussek | |
| nicht „bedeutungsvollen Kirchgänger“ nennen. Ich darf Matthias Matussek | |
| nicht „beachteten Pudelfrisurenträger“ nennen. | |
| Ich darf Matthias Matussek nicht „bekannten Matthias“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „bewunderungswürdigen Welt-Autor“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „prominenten Fernsehcholeriker“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „geschätzten Bibelfreund“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „renommierten Friedensaktivist“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „stadtbekannten Münsteraner“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „wohlbekannten Talkgast“ nennen. Ich darf Matthias Matussek | |
| nicht „namhaften Bußegänger“ nennen. | |
| ## Nicht, nicht, nicht | |
| Ich darf Matthias Matussek nicht „prominenten Angedickten“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „beliebten Bregen“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „hoch geschätzten Bücher-in-die-Kamera-Halter“ nennen. Ich | |
| darf Matthias Matussek nicht „geachteten Betbruder“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „bewunderten Taxi-Nutzer“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „bedeutenden Spesenhengst“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „bekannten Flenner“ nennen. Ich darf Matthias Matussek nicht | |
| „beachteten Rumschreier“ nennen. | |
| Ich darf Matthias Matussek nicht „bedeutenden Komiker“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „bewunderten Eintänzer“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „geschätzten Oblatenlutscher“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „wohl bekannten Fahrstuhlflüsterer“ nennen. Ich darf | |
| Matthias Matussek nicht „renommierten Twitterer“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „bewunderten Nuscheluschel“ nennen. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht „bekannten Testosteronbulle“ nennen. | |
| Ich darf Matthias Matussek nicht „bekannten Dingsbumsgänger“ nennen. Ich | |
| darf Matthias Matussek nicht „an Ruhm reichen Guffpänger“ nennen. Ich bin | |
| nicht Kurt Krömer. Ich bin die Kriegsreporterin. Auch das muss ich mir | |
| immer wieder sagen: Ich bin die Kriegsreporterin. Ich darf Matthias | |
| Matussek nicht einen „an Ruhm reichen KRÖMER ZITAT HIER EINSETZEN!“ nennen. | |
| Recht hat er, der Matthias Matussek. Ich bin ihm nie im taz-Puff begegnet. | |
| Frohlockend zurück nach Berlin! | |
| 13 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Matthias Matussek | |
| Kurt Krömer | |
| Spiegel | |
| Toleranz | |
| Helmut Schmidt | |
| Bunte | |
| Pro Quote | |
| Die Zeit | |
| Susanne Gaschke | |
| Matthias Matussek | |
| Stefan Raab | |
| Springer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar ARD-Themenwoche Toleranz: Mehr Matussek! | |
| Der Hessische Rundfunk verteidigt Matthias Matussek als „homophob, aber | |
| nicht menschenverachtend“. Stimmt, der Publizist ist mustergültig tolerant. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die alte Schildkröte orakelt | |
| Die hanseatische Butterkuchenpostille hat den Draht zu den Wichtigen. Und | |
| wer – schleim, schleim – Medienredaktion 2013 ist, ist ja wohl klar. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Von Leid zu Leid zu Prada | |
| Endlich mal die richtige Entscheidung beim Reporterpreis, das | |
| „Zeit-Magazin“ übertrifft sich selbst und Matthias Matussek will nicht | |
| zahlen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Kleiner Kai auf rennenden Kamelen | |
| Das Höckertier „Süddeutsche Zeitung“ kann einem leidtun, Magazine haben | |
| eine innere Verortung und das wirklich Tolle an Gruner + Jahr. | |
| Die Kriegsreporterin: Vorsicht, Querdenkeralarm! | |
| Jauch, Maffay, Furtwängler – wer solche „Ouerdenker“ hat, braucht keine | |
| Preise mehr. Und: Ist noch jemand Nummer 87 bei der „Zeit“? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wir Journalisten sind wie die FDP | |
| Die „Freischreiber“ dürfen endlich Presseausweise verteilen. Die | |
| Zeitungsverleger haben Angst vorm Mindestlohn. Und was wird aus Susanne | |
| Gaschke? | |
| Bedeutungsverlust des „Spiegel“: Genug der Dickhodigkeit | |
| Der „Spiegel“ tut gut daran, sich von den Egomanen in seiner Redaktion zu | |
| trennen. Autoren wie Matthias Matussek sind schlecht fürs Geschäft. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Matthias Matussek | |
| Wo Zirkusgäule austraben dürfen: „Die Welt“ zeigt Mitgefühl und übernim… | |
| ein weiteres Problempferd. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Holla, die Blödfee! | |
| Zeitungen tun so, als wären sie an der Meinung ihrer Leser interessiert. | |
| Und Journalisten beweisen, dass sie nicht denken können. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Das große Quiz der Puffgänger | |
| Der NDR tarnt Streicheleinheiten als Pressemitteilung. „Hinterfotziges | |
| Arschloch“ ist ein „drastisches Stilmittel“. Wer ist „Deutschlands Quiz | |
| Champion“? |