| # taz.de -- Nach Äußerung auf Facebook: Gysi erhält antisemitische Mails | |
| > Am 9. November rief der Linken-Fraktionschef zum Kampf gegen | |
| > Antisemitismus auf. Seitdem bekommt er etliche judenfeindliche Mails. | |
| > Schuld sei auch die NPD, so Gysi. | |
| Bild: „Ich blocke so etwas innerlich ab“, sagt Gregor Gysi über antisemiti… | |
| BERLIN afp | Linksfraktionschef Gregor Gysi bekommt viele antisemitische | |
| E-Mails, seit er auf [1][Facebook am 9. November] zum Kampf gegen | |
| Antisemitismus aufgerufen hat. „Ich weiß zwar, dass es in Deutschland einen | |
| zum Teil tief sitzenden Antisemitismus gibt“, sagte Gysi [2][der | |
| Tageszeitung Welt]. „Aber man traut sich eigentlich nicht, ihn öffentlich | |
| zu zeigen.“ | |
| Das Internet biete diesen Menschen die Möglichkeit, dies kundzutun, „ohne | |
| dass man ermittelt wird“. Es gebe auch Postings unter vollem Namen. „Das | |
| liegt auch am Wirken der NPD“, sagte Gysi dazu. „Früher hätten die Leute | |
| größere Hemmungen gehabt.“ | |
| Die Anfeindungen lässt er nach eigenem Bekunden aber nicht an sich | |
| herankommen: „Ich blocke so etwas innerlich ab.“ Denn „wenn man so etwas | |
| wirklich an sich ranlässt, zerstört es einen“. Gysi hat eine jüdische | |
| Großmutter väterlicherseits und einen jüdischen Urgroßvater | |
| mütterlicherseits. „Nach den Nürnberger Rassegesetzen bin ich nur zu 37,5 | |
| Prozent jüdisch, nach den jüdischen Gesetzen bin ich überhaupt kein Jude, | |
| weil ich keine jüdische Mutter habe.“ Er selbst sei überhaupt kein | |
| religiöser Mensch. | |
| Seine Großmutter habe ihm immer die Welt in Form von Juden und Nichtjuden | |
| erklärt. „Das ging mir auf die Nerven“, erinnerte sich Gysi. „Eines Tages | |
| sagte ich: Es genügt mir, wenn du sagst: Das ist ein guter oder ein | |
| schlechter Komponist – und nicht, ob er jüdisch ist oder nicht.“ Darauf | |
| habe sie geantwortet: „Diese Frage hat über mein Leben entschieden.“ Er sei | |
| damals zwölf Jahre alt gewesen und der Satz habe ihn sehr beeindruckt. | |
| 15 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151668900717693&set=a.10151070… | |
| [2] http://www.welt.de/politik/deutschland/article121934180/Gysi-im-Visier-von-… | |
| ## TAGS | |
| Gregor Gysi | |
| Die Linke | |
| Antisemitismus | |
| Der 9. November | |
| Reichspogromnacht | |
| Juden | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Nazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum 9. November: Die Rückkehr des Gedemütigten | |
| Zur Reichspogromnacht sperren die Nazis Werner Rindsberg ins Gefängnis. Er | |
| kommt in US-Uniform zurück – und entnazifiziert die Uni Marburg. | |
| Antisemitismus in Europa: Gedanken ans Auswandern | |
| Einer Studie zufolge fühlen sich viele europäische Juden unsicher, Angriffe | |
| sind Normalität. Besonders feindlich ist die Stimmung in Ungarn und | |
| Frankreich. | |
| Diskriminierungen von Sinti und Roma: Der Blick des „Herrenmenschen“ | |
| Durch Europa rollt eine antiziganistische Welle. Der Vorsitzende des | |
| Zentralrats der Sinti und Roma kritisiert die mediale Berichterstattung und | |
| die Politik. | |
| Kampf gegen Rechtsextremismus: Freistaat kriegt noch die Linkskurve | |
| In Sachsen droht den Mobilen Beratungsteams sowie der Opferberatung das | |
| finanzielle Aus. In letzter Minute lenkt das sächsische Finanzministerium | |
| ein. |