| # taz.de -- Protest der ukrainischen Opposition: Zehntausende marschieren für … | |
| > In Kiew fordern Demonstranten die Regierung auf, das | |
| > Assoziierungsabkommen mit der EU zu unterschreiben. Vertreter der | |
| > Opposition wollen zum EU-Gipfel reisen. | |
| Bild: Am Sonntag in Kiew: Ukrainer protestierten gegen die Regierung. | |
| KIEW/BERLIN afp/taz | In der Ukraine sind am Sonntag zehntausende Menschen | |
| gegen die Abkehr ihres Landes von der Europäischen Union auf die Straße | |
| gegangen. Die Demonstranten protestierten in der Hauptstadt Kiew gegen den | |
| Beschluss ihrer Regierung, die Vorbereitung eines Abkommens mit der EU | |
| auszusetzen. In der Nähe des Ministerrats, des Sitzes der Regierung, setzte | |
| die Polizei gegen Demonstranten Tränengas und Schlagstöcke ein. | |
| Die Regierung in Kiew hatte am Donnerstag ein Assoziierungsabkommen mit der | |
| EU gestoppt, das in der kommenden Woche bei einem EU-Gipfel der Östlichen | |
| Partnerschaft in der litauischen Hauptstadt Vilnius unterzeichnet werden | |
| sollte. Stattdessen schlug Kiew Beratungen mit Moskau und Brüssel über | |
| Handelsfragen vor. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte der Ukraine | |
| zuvor mit Einschränkungen der Handelsbeziehungen gedroht, sollte sich die | |
| Exsowjetrepublik enger an die EU binden. | |
| Ebenfalls am vergangenen Donnerstag waren mehrere Gesetzentwürfe, die der | |
| inhaftierten Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko eine medizinische | |
| Behandlung im Ausland ermöglicht hätten, im Parlament durchgefallen. Die | |
| Freilassung Timoschenkos ist für die EU eine der Voraussetzungen, um das | |
| Assoziierungsabkommen mit Kiew zu unterzeichnen. | |
| Die Demonstranten zogen am Sonntag mit EU-Flaggen und Fahnen ukrainischer | |
| Oppositionsparteien zum Unabhängigkeitsplatz im Stadtzentrum. Auf Plakaten | |
| war die Aufschrift „Wir sind nicht die Sowjetunion, wir sind die | |
| Europäische Union“ zu lesen. Der Ort hat seit der Orangenen Revolution im | |
| Jahr 2004 eine besondere Bedeutung. | |
| ## Oppositionspolitiker geben die Hoffnung nicht auf | |
| Bereits am Freitag hatten rund 3.000 Ukrainer in Kiew gegen die Abkehr | |
| ihrer Regierung von der Europäischen Union demonstriert. Mit dabei war auch | |
| Boxweltmeister und Oppositionsführer Vitali Klitschko. Auch in anderen | |
| Städten gab es Proteste. Eine Redakteurin des Fernsehsenders Business, die | |
| über die Proteste berichtet hatte, wurde am Samstag entlassen. | |
| Arsenij Jazenjuk, einer der führenden Oppositionspolitiker, fordert | |
| Staatspräsident Wiktor Janukowitsch auf, die Regierung zu entlassen und das | |
| Assoziierungsabkommen mit der EU in Vilnius zu unterzeichnen. Jazenjuk | |
| kündigte an, dass Vertreter der ukrainischen Opposition ebenfalls nach | |
| Vilnius reisen und darum bitten würden, dass die EU die Türen für die | |
| Ukraine weiter offen halte. BO | |
| 24 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| EU-Assoziierungsabkommen | |
| EU | |
| Demonstrationen | |
| Kyjiw | |
| Ukraine | |
| Julia Timoschenko | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Julia Timoschenko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pro-Europa-Proteste in der Ukraine: Verletzte und Festnahmen in Kiew | |
| Samstagfrüh hatte die ukrainischen Polizei gewaltsam eine | |
| Pro-EU-Kurs-Demonstration aufgelöst. Am Tag versammelten sich wieder | |
| Tausende, auch Sonntag soll es weitergehen. | |
| Oppositionsführerin in der Ukraine: Timoschenko wagt den Hungerstreik | |
| Julia Timoschenko fordert den ukrainischen Präsidenten auf, das | |
| Assoziierungsabkommen mit der EU doch zu unterzeichnen. Dieser ruft die | |
| Landsleute zur Ruhe auf. | |
| Osteuropa-Experte über EU und Ukraine: „Nicht einknicken“ | |
| Das Abkommen mit der Ukraine ist vorerst gescheitert. Die EU braucht nun | |
| eine neue Strategie für den Osten, sagt Osteuropa-Experte Cornelius | |
| Ochmann. | |
| Proteste in der Ukraine: Tränengas gegen EU-Freunde | |
| In Kiew gehen erneut rund tausend Menschen auf die Straße und demonstrieren | |
| für eine Annäherung an die EU. Für den Nachmittag ist eine Großkundgebung | |
| angekündigt. | |
| Russland und die Ukraine: Du bleibst, Brüderchen! | |
| Wladimir Putin tut alles, um Länder wie die Ukraine auf Distanz zur EU zu | |
| halten. Gute Argumente hat er kaum, Druckmittel aber schon. | |
| Kolumne Geht's noch?: Ukraine verspielt Perspektiven | |
| Das peinliche Herumgeeiere der ukrainischen Regierung könnte sogar | |
| unterhaltend sein. Wären da nicht die Menschen mit ihren Hoffnungen. | |
| Ukraines Abkehr vom Westen: Neue, alte Partner | |
| Das Parlament hat ein Assoziierungsabkommen mit der EU gestoppt und sich | |
| damit Russlands Druck gebeugt. Julia Timoschenko darf nicht ausreisen. | |
| Die Ukraine und die EU-Annäherung: Kiewer Spielchen | |
| Die Entscheidung, ob Brüssel mit Kiew Ende November ein | |
| Assoziierungsabkommen unterzeichnet, wird wohl vertagt. Unklare Signale | |
| kommen aus der Ukraine. | |
| Abstimmung in der Ukraine geplatzt: Timoschenko darf nicht nach Berlin | |
| Auf Druck der EU hat das ukrainische Parlament versucht, sich auf ein | |
| Gesetz zur Freilassung Timoschenkos zu einigen – vergebens. Die Opposition | |
| ist entsetzt. |