| # taz.de -- Der Konsens-Kandidat: "Ich schätze Kompromisse" | |
| > Umwelt-Staatssekretär Ulf Kämpfer (SPD) will nach dem Rücktritt von | |
| > Susanne Gaschke neuer Oberbürgermeister von Kiel werden. | |
| Bild: Ulf Kämpfer wird von allen Parteien, die in Kiel das Sagen haben, unters… | |
| taz: Herr Kämpfer, Sie haben sich gerade die Vorweihnachtszeit verdorben – | |
| warum wollen Sie ein Amt, das zurzeit so einen schlechten Ruf hat? | |
| Ulf Kämpfer: Es stimmt, dass ein Kieler Bürgermeisterwahlkampf in einer | |
| schwierigen Phase für die SPD und ihre Kooperationspartner startet. Aber | |
| wenn sich die Nebel heben, dann ist Kiel einfach eine schöne Stadt, die | |
| sich toll entwickelt hat. | |
| Sie haben in den vergangenen Jahren oft den Job gewechselt: Sie waren in | |
| zwei Ministerien tätig, dann Amts- und Oberlandesrichter. Nun sind Sie | |
| Staatssekretär im Umweltministerium. Wie wollen Sie die Kieler überzeugen, | |
| dass Sie es länger auf dem Stuhl aushalten als die beiden Vorgänger? | |
| Ich habe zurzeit einen spannenden Job, aber die Kandidatur für das | |
| Bürgermeisteramt ist eine Lebensentscheidung. Das soll nicht heißen, dass | |
| ich den Stuhl erst ist in 25 Jahren wieder räumen will. Aber sechs plus x | |
| Jahre sollten auf jeden Fall sein. Die Stadt hatte in elf Jahren fünf | |
| Bürgermeister, sie braucht Kontinuität. | |
| Susanne Gaschke wollte einen neuen Stil ins Rathaus bringen. Wie sehen Sie | |
| sich: als klassischer Verwaltungschef oder als Seiteneinsteiger? | |
| Wenn man Politikferne als Wert postuliert, stecken dahinter häufig | |
| heimliche Ressentiments: Politiker sind doof, Politik ist schmutzig. Ich | |
| selbst bin als Verwaltungsjurist kein Seiteneinsteiger, aber ich sehe mich | |
| auch nicht als klassischen Silberrücken. Ich bin kein Lautsprecher, sondern | |
| lege Wert darauf, Kompromisse zu schließen. | |
| Welchen Kompromiss sehen Sie im Steuerfall Uthoff, also jenem Augenarzt, | |
| dem Susanne Gaschke einen Teil seiner Steuerschuld erließ? Kommt einem da | |
| nicht die Galle hoch, wenn so eine schillernde Persönlichkeit am Ende | |
| vielleicht nur einen Teil seiner Steuern zahlen muss? | |
| Herrn Uthoff als Person finde ich nicht sonderlich interessant. Der Fall | |
| wäre ebenso relevant, wenn ein Strunzlangweiliger betroffen wäre. | |
| Problematisch finde ich eher, warum das Verfahren so lange gedauert hat und | |
| so verkorkst worden ist. Hier muss man nach Wegen suchen, damit solche | |
| Situationen nicht entstehen. Herr Uthoff tut mir zwar nicht leid, aber 15 | |
| Jahre unter dem Damoklesschwert einer Steuerschuld zu leben, ist nicht | |
| angenehm. Und diese lange Zeit hat nicht er allein verschuldet. | |
| Was sind Ihre Projekte für Kiel? | |
| Ganz plakativ gesagt: Wohnen, Wirtschaft, Kinder, Klima. Es gibt mehr als | |
| genug gute Ideen, angefangen von der Stadtregionalbahn bis hin zu den | |
| Plänen für das ehemalige Gelände des Marinefliegergeschwaders 5. Kiel ist | |
| nicht reich, es gibt viele schattige Seiten, die ich als Familien- und | |
| Bereitschaftsrichter sehr gut kenne. Um dort etwas zu ändern, bedarf es | |
| vieler kleiner Schritte und eines langen Atems, auch wenn das erst mal | |
| nicht plakativ und nicht sexy ist. Das Thema Wohnraum für Familien und | |
| Ältere, das Susanne Gaschke angepackt hat, findet ich sehr wichtig und da | |
| will ich weitermachen. | |
| Zwei Stichworte haben Sie nicht erwähnt: Die Ansiedlung des Kaufhauses | |
| Möbel Kraft, gegen die zurzeit Unterschriften gesammelt werden, und der Bau | |
| eines Kraftwerks. | |
| Die Entscheidung für Möbel Kraft ist hart für die betroffenen Kleingärtner, | |
| aber richtig. Ich bin ein Verfechter von Bürgerentscheiden, aber man hätte | |
| ihn früher angehen sollen. Inzwischen ist das Projekt bereits weit | |
| vorangeschritten. Und dass ein modernes Gaskraftwerk entsteht, ist wichtig | |
| für Kiel und sollte nicht die einzige Komponente der Energiewende bleiben. | |
| Wie sehen Sie Ihre Chancen bei der Wahl? | |
| Bisher bin ich ja nur der Kandidat der Findungskommission, aber wenn SPD, | |
| Grüne und SSW mich gemeinsam unterstützen, rechne ich mir gute Chancen aus. | |
| Die aufgekommene Idee, dass sich alle Parteien auf einen Kandidaten | |
| einigen, finde ich einen falschen Reflex – das würde die Wahlbeteiligung | |
| wieder drücken. | |
| 27 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Kiel | |
| Oberbürgermeisterwahl | |
| SPD | |
| Susanne Gaschke | |
| Susanne Gaschke | |
| Kiel | |
| Kiel | |
| Steueraffäre | |
| Kiel | |
| Kiel | |
| Kiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buch von Ex-Bürgermeisterin Gaschke: Das große Mobbing | |
| Hinter den Deichen eines stockkonservativen Landes: Das Buch der früheren | |
| Kieler OB Susanne Gaschke demaskiert die SPD Schleswig-Holsteins. | |
| SPDler gewinnt Oberbürgermeisterwahl: Kieler Kämpfer | |
| Fünf Monate nach dem Rücktritt der Ex-Journalistin Gaschke wird Ulf Kämpfer | |
| neuer Kieler Verwaltungschef. Voraussichtlich noch vor Ostern wird er | |
| vereidigt. | |
| Neuer Bürgermeister: Kiel hat die Wahl | |
| Drei Männer konkurrieren um Posten des Oberbürgermeisters, zwei haben | |
| Chancen. Zeitgleich gibt’s einen Bürgerentscheid zur Ansiedlung von Möbel | |
| Kraft. | |
| Gaschke-Affäre: Schulden bei sich selbst | |
| Neue Details im Kieler „Steuerdeal“: Schon im Februar wurde in einem | |
| Schreiben der Erlass von Steuerschulden aus rechtlichen Gründen | |
| ausgeschlossen. | |
| Karriere der Susanne Gaschke: Die Genese einer Kränkung | |
| Kiels Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke scheiterte nicht an ihren Feinden | |
| – sondern an sich selbst und ihrer Hybris. Zum Schluss sah sie nur noch | |
| Feinde. | |
| Rechtswidriger Steuernachlass: Ohrfeige für die Stadtverwaltung | |
| Kieler Kommunalaufsicht erklärt Entscheidung der Oberbürgermeisterin | |
| Gaschke für rechtswidrig und einen Verstoß gegen das Beihilferecht der EU. | |
| Verfahren gegen Oberbürgermeisterin: Frau Gaschke gekielholt | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke. | |
| Innenminister Breitner verweigert ein Vier-Augen-Gespräche mit ihr. |