| # taz.de -- Demo für die Rote Flora: City bleibt Tabuzone | |
| > Die geplante Demonstration für den Erhalt der Roten Flora durch die | |
| > Hamburger Innenstadt bleibt verboten. Die City ist zum Gefahrengebiet | |
| > erklärt worden. | |
| Bild: Darf nicht in der Innenstadt verteidigt werden: die Rote Flora. | |
| Während die internationale Demonstration für den Erhalt des besetzten | |
| Stadtteilzentrums Rote Flora im Hamburger Schanzenviertel heute nachmittag | |
| wohl zu den evakuierten Esso Häuser an der St. Pauli Reeperbahn ziehen | |
| kann, bleiben die Folgekundgebungen in der Hamburger City verboten. Das | |
| Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat das vom Verwaltungsgericht | |
| abgesegnete Verbot durch die Polizei Freitagnacht bestätigt. | |
| Zwar gebe es grundsätzlich das Recht für den Veranstalter einer | |
| Demonstration, den Ort und die Zeit selber zu wählen, in diesem Fall habe | |
| aber der Kundgebungsort der Versammlung "ein erhebliches symbolisches | |
| Gewicht", so dass die Prognose der Polizei zutreffen könnte, dass eine | |
| nicht unerhebliche Zahl an Demonstranten mit dem Ziel anreise, Gewalt in | |
| die Innenstadt zu tragen und Auseinandersetzungen mit der Polizei zu | |
| suchen. Angesichts der Weihnachtseinkäufer der Innenstadt könnte es zu | |
| Verletzten kommen. | |
| Die Veranstalter wollten eigentlich vor dem City Management gegenüber der | |
| Handelskammer protestieren. Die vom City Management für den Einzelhandel | |
| organisierten kommerziellen Weihnachtsparaden sorgen dafür, dass | |
| Demonstrationen samstags nicht über die Einkaufsmeile Möckebergstraße gehen | |
| durfte. Das gilt auch die Adventsdemonstrationen der Flüchtlingsgruppe | |
| "Lampedusa in Hamburg". | |
| Ferner sollte im Business Improvement District Neuer Wall vor dem Büro des | |
| immobilenberaters Gert Baer eine Kundgebung stattfinden. Baer gilt als der | |
| eigentliche Manager der derzeitigen Räumungskampagne des Rote | |
| Flora-Besitzers Klausmartin Kretschmer. | |
| Trotz der der Demoverbote steht Hamburg ein turbulenter Tag bevor. Die | |
| Polizei rechnet bei den Demonstrationen mit 6.000 Teilnehmern, davon stuft | |
| sie 3.000 Autonome als gewaltbereit ein. Die Innenstadt ist für den | |
| Nachmittag zum Gefahrengebiet erklärt worden, in dem nach Polizeirecht | |
| verdachtsunabhängige Kontrollen durchgeführt werden können. | |
| Trotzdem werden wohl einige Gruppen den Protest gegen die Privatisierung | |
| öffentlicher Räume und für den Erhalt der roten Flora in die City tragen | |
| wollen. Allein in diesem Bereich stehen 2.000 Polizisten bereit, um die | |
| demofreie Zone durchzusetzen. | |
| Bereits am Freitagabend war es nach dem Heimspiel des FC St Pauli gegen den | |
| Karlsruher SC zu Protesten gegen die Flüchtlingspoltik des SPD Senats | |
| gekommen, die in Krawlle mündeten. Mit Sprechören wie "Feuer und Flamme den | |
| Abschiebehörden" zogen 300 Personen übet die Reeperbahn und griffen die | |
| Davidwache mit Steinen und Feuererwerkörpern an. Scheiben gingen zu Bruch | |
| und mindestens vier Streifenwagen wurden demoliert. Laut Polizei wurden | |
| vier Personen festgenommen. | |
| 21 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai von Appen | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Rote Flora | |
| Demonstrationen | |
| Verbot | |
| Polizei | |
| Oberverwaltungsgericht | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Rote Flora | |
| Hamburg | |
| Rote Flora | |
| Rote Flora | |
| Demonstrationen | |
| Rote Flora | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hintergründe zur Roten Flora: Streit um ehemaliges Schnäppchen | |
| Rote Flora: Die Geschichte eines Spekulationsobjekts. Auf welcher | |
| Rechtsgrundlage und von wem könnte es geräumt werden? | |
| Kommentar Rote Flora: Lauter Verlierer | |
| Die Provokation des Flora-Besitzers ist aufgegangen: Die Randale wird zur | |
| Entsolidarisierung der Hamburger mit den Nutzern der Roten Flora führen. | |
| Demonstration für Rote Flora: Zahlreiche Verletzte | |
| Bei den Ausschreitungen während der Demo zum Erhalt des Kulturzentrums Rote | |
| Flora werden mehr als 500 Demonstranten und 120 Polizisten verletzt. | |
| Demo für Erhalt der Roten Flora: Gewalt ohne Vorwarnung | |
| Schlagstöcke, Faustschläge und Wasserwerfer: In Hamburg kam es zu schweren | |
| Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten. | |
| Demo für Rote Flora: Polizei setzt Wasserwerfer ein | |
| Der Protestzug für den Erhalt der Roten Flora in Hamburg hatte noch nicht | |
| ganz begonnen, als Böller und Steine flogen. Die Polizei löst die Demo auf. | |
| Demoverbote für die City: Autonome müssen draußen bleiben | |
| Die Polizei verbietet eine Demo für die Rote Flora in der City, weil sie | |
| Gewalt prognostiziert. Auch gegen das City-Verbot selbst darf nur fernab | |
| der Weihnachtseinkäufer protestiert werden. | |
| Tauziehen um Rote Flora: Eigentümer zündelt wieder | |
| Inhaber Klausmartin Kretschmer fordert die Räumung des Autonomen-Zentrums - | |
| und Miete in fünfstelliger Höhe. | |
| Rote Flora in Hamburg: Fettes Brot spielt ungestört | |
| Der Besitzer der Roten Flora erteilt der Band Fettes Brot Hausverbot. Doch | |
| die lässt sich nicht abschrecken und tritt dennoch auf. Die Polizei greift | |
| nicht ein. |