| # taz.de -- Seehofer will Ausnahmen beim Mindestlohn: Der bayerische Löwe brü… | |
| > Nicht jede Absprache wird von den Beteiligten gleich interpretiert. So | |
| > will CSU-Chef Seehofer Ausnahmen beim Mindestlohn durchsetzen – was die | |
| > SPD empört. | |
| Bild: Lässt das Stänkern nicht: CSU-Chef Horst Seehofer. | |
| BERLIN dpa | Zwischen Union und SPD droht neuer Streit über den | |
| Mindestlohn. CSU-Chef Horst Seehofer will bestimmte Gruppen wie etwa | |
| Rentner, Saisonarbeiter oder Praktikanten von der Mindestlohnregelung | |
| ausnehmen. Führende SPD-Politiker lehnen den Vorstoß ab und fordern | |
| Vertragstreue. | |
| „Wir müssen Gesetze machen, die auf die Lebenswirklichkeit passen“, sagte | |
| Seehofer [1][der Welt am Sonntag]. Für Saisonarbeiter oder Praktikanten | |
| könne die Mindestlohnregelung nicht gelten. Der bayerische | |
| Ministerpräsident unterstützte zugleich die Forderung seiner | |
| Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, auch Rentner auszunehmen, die von ihrer | |
| Altersrente leben und noch etwas hinzuverdienen. | |
| In der SPD stieß die Forderung auf Empörung. „Der Koalitionsvertrag gilt in | |
| allen seinen Teilen, und er trägt auch die Unterschrift von Horst | |
| Seehofer“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil der Welt. | |
| Schleswig-Holsteins SPD-Chef Ralf Stegner sagte: „Es ist wohl der etwas | |
| eigenwillige bayerische Löwe, der nur eine Woche, nachdem wir eine | |
| gemeinsame Regierung gebildet haben, gegen Einzelheiten im | |
| Koalitionsvertrag anbrüllt, die der CSU nicht so gut gefallen.“ Die SPD | |
| gehe davon aus, dass die Union vertragstreu sei. Auch Arbeitsministerin | |
| Andrea Nahles (SPD) hatte Ausnahmeregelungen zuvor schon klar abgelehnt. | |
| Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD vereinbart, dass spätestens 2017 | |
| verpflichtend eine Lohnuntergrenze von 8,50 Euro gelten soll. Bis dahin | |
| können die Tarifpartner auch Abschlüsse vereinbaren, die darunter liegen. | |
| CDU-Generalsekretär Peter Tauber wies darauf hin, dass mit der SPD | |
| vereinbart sei, Probleme etwa bei der Saisonarbeit bei der Umsetzung des | |
| Mindestlohns zu berücksichtigen. „So steht es im Koalitionsvertrag und die | |
| Union hält daran fest“, sagte Tauber der Welt. „Beispielsweise braucht es | |
| bei Zeitungsausträgern oder Praktikanten eine kluge Regelung, also im | |
| Zweifel eben auch Ausnahmen.“ | |
| 22 Dec 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.welt.de/print/wams/article123207798/Kein-Mindestlohn-fuer-Rentne… | |
| ## TAGS | |
| Horst Seehofer | |
| Mindestlohn | |
| CSU | |
| Koalitionsvertrag | |
| Mindestlohn | |
| SPD | |
| Mindestlohn | |
| Mindestlohn | |
| Armutsbericht | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| SPD | |
| Mitgliedervotum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gerangel um den Mindestlohn: Rückenwind für 8,50 Euro | |
| Ein Gutachten von Rechtsexperten des Bundestags stellt klar: Bestimmten | |
| Gruppen den Mindestlohn vorzuenthalten, dürfte schwierig werden. | |
| Andrea Nahles: Die Ministrable | |
| Laut, direkt und glänzend vernetzt – so war ihr Image als | |
| SPD-Generalsekretärin. Als Arbeitsministerin darf sie jetzt aufräumen, was | |
| ihre Partei verbockt hat. | |
| Debatte um Mindestlohn: CSU bleibt stur | |
| Auf der Klausurtagung in Wildbad Kreuth möchte die CSU Sonderregeln beim | |
| Mindestlohn festlegen. Damit liegen sie auf einer Linie mit den Interessen | |
| der Wirtschaft. | |
| Selbstständige und Mindestlohn: 1,1 Millionen unter Lohnuntergrenze | |
| Laut DIW hat ein Viertel der Selbstständigen 2012 weniger als 8,50 Euro pro | |
| Stunde verdient. Arbeitgebernahe Forscher stellen den Mindestlohn daher in | |
| Frage. | |
| Bericht zur Armutsentwicklung: Mehr Arbeit lohnt sich nicht | |
| Die Armut in Deutschland nimmt weiter zu, obwohl mehr Menschen einen Job | |
| haben. Dabei gibt es große regionale Unterschiede, so der Paritätische | |
| Wohlfahrtsverband. | |
| Die schwarz-rote Ministerriege: Lichtgestalten und kühle Strategen | |
| Die SPD in Aufbruchslaune, Unionspolitiker mit Machtoptionen und ein | |
| absurder Gabriel-Hype – und dennoch bleibt vieles erst einmal beim Alten. | |
| Juso-Vorsitzende zur Großen Koalition: „Das ist kein Freifahrtsschein“ | |
| Johanna Uekermann hält eine Reichensteuer weiter für möglich. Sie will in | |
| den nächsten Jahren sticheln und die Annäherung an die Linkspartei suchen. | |
| SPD-Mitgliedervotum: Ich sage „Nein“! | |
| Igitt, schwarz-rote Konsenssoße: Unser Autor hat sich in die SPD | |
| eingeschlichen und versucht als Parteimitglied, die Große Koalition zu | |
| verhindern (Teil 1). |