| # taz.de -- Verteidigungsministerin über Drohnen: Aufklärung ja, Kampfeinsatz… | |
| > Ursula von der Leyen hat sich eindeutig hinter den Einsatz von | |
| > unbemannten Flugkörper zur Aufklärung bekannt. Bei Kampfdrohnen zeigte | |
| > sie sich zurückhaltend. | |
| Bild: Deutsche Drohne in Afhanistan: Bundeswehrsoldaten beim Besuch von der Ley… | |
| BERLIN afp | Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich | |
| klar zum Einsatz unbemannter Flugkörper durch die Bundeswehr bekannt, will | |
| dies aber vorerst auf Aufklärungsdrohnen beschränken. „Für den Schutz der | |
| Soldaten in gefährlichen Einsätzen ist die Aufklärungsdrohne existenziell | |
| wichtig“, sagte von der Leyen der Bild am Sonntag. Deshalb gebe es von ihr | |
| „ein klares Ja zur Aufklärungsdrohne“. | |
| Zurückhaltender äußerte sich die Ministerin vorerst zum Einsatz von | |
| Kampfdrohnen: „Es wäre falsch, das Unbehagen der Bevölkerung gegenüber | |
| unbemannten Waffensystemen einfach zu ignorieren.“ | |
| Zwar seien „wirksame Waffen zum Schutz unserer Soldaten enorm wichtig“, | |
| doch müsse zunächst das Parlament „genaue Regeln festlegen, wie und wann | |
| bewaffnete Drohnen überhaupt zum Einsatz kommen dürfen“. Drohnen mit | |
| automatisierten Tötungsprogrammen solle es auf keinen Fall geben. | |
| Von der Leyen sagte, in dieser Sache bestehe „kein akuter | |
| Entscheidungsdruck“. Der bisherige Leasingvertrag für die Nutzung | |
| israelischer Heron-Aufklärungsdrohnen sei gerade erst verlängert worden und | |
| der einzige Kampfeinsatz der Bundeswehr in Afghanistan laufe im Dezember | |
| aus. Insofern sei in der Koalition aus gutem Grund vereinbart worden, „dass | |
| die Anschaffung von bewaffneten Drohnen vorher umfassend diskutiert werden | |
| muss“. | |
| 11 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ursula von der Leyen | |
| Verteidigungspolitik | |
| Drohnen | |
| Kampfdrohnen | |
| Drohnenkrieg | |
| Stefan Liebich | |
| Thomas de Maizière | |
| Drohnen | |
| Bundeswehr | |
| Ursula von der Leyen | |
| Kabinett | |
| Drohnen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion um bewaffnete Drohnen: Von der Leyens große Show | |
| Die Verteidigungsministerin sagt, sie wolle Kampfdrohnen nur bei breiter | |
| Akzeptanz kaufen. Doch die Entscheidung scheint längst gefallen. | |
| Skizze rot-rot-grüner Friedenspolitik: Jenseits der ausgetrampelten Pfade | |
| Die Grüne Agnieszka Brugger und Linkspartei-Mann Stefan Liebich entwerfen | |
| eine gemeinsame Friedenspolitik. Sie ist als Appell an die SPD zu | |
| verstehen. | |
| Zapfenstreich für De Maizière: Live is Life | |
| Bei der offiziellen Zeremonie kritisiert Thomas de Maizière die wichtigsten | |
| europäischen Bündnispartner. Auch in der Bundeswehr sei „vieles nicht in | |
| Ordnung“. | |
| Bundeswehr will unbedingt Kampfdrohne: „Heron 1“ soll nicht allein bleiben | |
| Die Bundeswehr fordert vehement die Anschaffung von bewaffneten Drohnen. | |
| Verteidigungsministerin und Außenminister schweigen zum Thema. | |
| Nach der Bundeswehrreform: Soldaten unzufrieden wie noch nie | |
| Häufige Versetzungen, fehlende Rückzahlungen bei Arztrechnungen: Unter den | |
| Bundis wächst der Unmut. Nun ist es an Ursula von der Leyen, etwas zu | |
| ändern. | |
| Von der Leyen besucht Afghanistan: Praxis statt Theorie | |
| Kaum ist Verteidigungsministerin von der Leyen im Amt, stellt sie sich bei | |
| der Truppe am Hindukusch vor. Sie wolle damit zeigen, dass sie für die | |
| Soldaten da sei, sagt sie. | |
| Das Kabinett: Die neuen MinisterInnen sind da | |
| Zwei bleiben auf ihren Posten. Ansonsten wechseln Ressorts und Personal | |
| munter durcheinander. Wir stellen das neue Kabinett vor. | |
| Bundeswehr und Kampfdrohnen: Deutschlands volle Drohnung | |
| Kann die deutsche Gesellschaft der Bundeswehr die Forderung nach | |
| Kampfdrohnen verwehren? Nein. Zumindest solange es keinen Widerstand gibt. |