| # taz.de -- Demonstrationen in Thailand: Radikale stellen Ultimatum | |
| > Tag drei der Massendemonstrationen: Tausende marschieren. Weil die | |
| > Regierung den Rücktrittsforderungen nicht folgt, drohen Studenten mit | |
| > Eskalation. | |
| Bild: Soll zurücktreten: Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra. | |
| BANGKOK dpa | Mit neuen Protestmärschen und einem Ultimatum wollen die | |
| Regierungsgegner in Bangkok den Druck auf Ministerpräsidentin Yingluck | |
| Shinawatra erhöhen. Eine radikale Studentengruppe drohte, die Börse und die | |
| Flugaufsicht lahmzulegen, wenn die Regierungschefin bis Mittwochabend nicht | |
| zurücktritt. Ein Sprecher bekräftigte die Pläne gegenüber der Zeitung | |
| Nation. | |
| Am Rande der bislang weitgehend friedlichen Massendemonstrationen sind in | |
| Bangkok in der Nacht zu Mittwoch Sprengkörper geflogen. Einer landete auf | |
| dem Anwesen von Oppositionsführer Abhisit Vejjajiva in Bangkok, wie die | |
| Polizei berichtete. Niemand sei zu Schaden gekommen. | |
| Das „Studenten- und Volksnetzwerk für Reformen in Thailand“ (STR) wollte | |
| den Zugang zur Luftaufsichtsbehörde blockieren. Das würde den gesamten | |
| Flugverkehr im Luftraum über Thailand beeinträchtigen. | |
| Die Hauptwiderstandsbewegung gegen die Regierung, das „Demokratische | |
| Reformkomitee des Volkes“ (PDRC) von Anführer Suthep Thaugsuban, sprach | |
| sich gegen derartig radikale Maßnahmen aus. Suthep drohte aber, sämtliche | |
| Regierungsbüros sowie die Privathäuser der Kabinettsmitglieder zu belagern. | |
| Die Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung und eine Verschiebung | |
| der Wahlen, bis eine Übergangsregierung Reformen durchgeführt hat. „Wir | |
| wollen keine Wahlen, bei denen betrogen wird und Stimmen gekauft werden“, | |
| sagte Suthem bei einer Kundgebung. | |
| Nach Angaben der Polizei kam es in der Nacht zu weiteren Zwischenfällen. An | |
| einer der Kreuzungen in der Hauptstadt, die die Regierungsgegner besetzt | |
| halten, seien zwei Leute bei einer Explosion verletzt worden. An anderer | |
| Stelle seien vier Polizeibeamte angegriffen worden. Abgesehen davon sind | |
| die Massenproteste mit Zehntausenden Teilnehmern seit Montag friedlich | |
| verlaufen. Die Behörden empfehlen den öffentlichen Schienenverkehr. In | |
| Bangkok gibt es durch die Stadt zwei Hochbahnlinien und eine U-Bahn. | |
| 15 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Yingluck Shinawatra | |
| Thailand | |
| Protest | |
| Opposition | |
| Suthep Thaugsuban | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Bangkok | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Notstand in Bangkok: Rechte des Parlaments eingeschränkt | |
| Kurz vor den Parlamentswahlen ruft Thailands Regierung den Ausnahmezustand | |
| für die Hauptstadt aus. Die Gewalt hatte in den vergangenen Tagen | |
| zugenommen. | |
| Erneute Explosion in Thailand: 28 Menschen verletzt | |
| Bei einem der Camps, die gegen die Regierung demonstrieren, ist ein | |
| Sprengsatz detoniert. Wer dahinter steckt, ist noch unklar. | |
| Proteste in Thailand: Machtkampf wird blutig | |
| Bei einer Explosion während einer Demonstration in Bangkok wurden | |
| mindestens 20 Menschen verletzt. Die Opposition protestiert erneut gegen | |
| die Regierung. | |
| Protest in Thailand: Wasser und Strom werden gekappt | |
| Regierungsgegner blockieren abermals Ministerien und die Börse in Bangkok. | |
| Bisher bleiben die Protestaktionen und Demonstrationen friedlich. | |
| Oppositionsproteste in Thailand: Bangkok ausgeschaltet | |
| Regierungsgegner blockieren Verkehrsknotenpunkte. Ihr Wortführer zeigt sich | |
| kompromisslos. Ein Eingreifen des Militärs ist nicht ausgeschlossen. | |
| Proteste in Bangkok: Ein friedlicher Volksputsch | |
| Regierungsgegner blockieren Straßen in Bangkok. Polizei und Armee sind im | |
| Großeinsatz, halten sich aber zurück. Das Geschäftsleben erlahmt. | |
| Neue Proteste in Thailand: Üben für den Shutdown | |
| Erneut sind in Bangkok Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Für | |
| nächste Woche plant Oppositionsführer Suthep, die ganze Stadt zu | |
| blockieren. | |
| Unruhen in Thailand: Proteste gegen Regierung geplant | |
| Nach Ankündigung von Wahlen im Februar verschärft sich die politische | |
| Situation in Thailand. Der Oppositionsführer will Bangkok mit Massendemo | |
| lahmlegen. |