| # taz.de -- Syrienkonferenz in Genf: Moskau stellt sich quer | |
| > Um die Blockade bei der Konferenz zu überwinden, will UN-Vermittler | |
| > Brahimi die USA und Russland einbeziehen. Sie sollen mehr Druck ausüben. | |
| Bild: Bewohner von Homs verlassen die zerstörte Stadt | |
| GENF taz | Um die auch am Mittwoch anhaltende Totalblockade bei der Genfer | |
| Syrienkonferenz zu überwinden, will UN-Vermittler Lakhdar Brahimi die | |
| beiden Initiatoren der Konferenz, Russland und die USA, zu mehr Druck auf | |
| die Delegationen der syrischen Regierung und der oppositionellen Nationalen | |
| Koalition bewegen. Zu diesem Zweck trifft Brahimi am Donnerstagnachmittag | |
| in Genf mit den Vizeaußenministern der beiden Großmächte, Gennadi Gatilow | |
| und Wendy Sherman, zusammen. | |
| Die Aussichten auf einen Erfolg dieser Bemühungen des UN-Vermittlers sind | |
| allerdings nicht gut. Denn zwischen Moskau und Washington eskaliert der | |
| Konflikt über einen von westlichen und arabischen Staaten eingebrachten | |
| Resolutionsentwurf im UN-Sicherheitsrat, der die Öffnung aller | |
| eingeschlossenen syrischen Städte für humanitäre Hilfslieferungen fordert. | |
| Die Delegation der syrischen Opposition legte am Mittwoch eine Plan für die | |
| sofortige Bildung einer Übergangsregierung mit umfassenden Befugnissen vor. | |
| Als erste Maßnahme solle die Übergangsregierung eine vollständige | |
| Waffenruhe in ganz Syrien durchsetzen und alle ausländischen Kämpfer beider | |
| Konfliktparteien des Landes verweisen, heißt es in dem fünfseitigen Plan. | |
| Die Regierungsdelegation wies dies umgehend zurück und verlangte, zunächst | |
| über „Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus“ zu verhandeln. | |
| ## Russland will Veto einlegen | |
| Gatilow kündigte am Mittwoch vor Journalisten von Genf an, Russland werde | |
| eine Verabschiedung des Resolutionsentwurfs zur humanitären Lage im | |
| Sicherheitsrat „durch ein Veto verhindern“. Denn der Text sei „politisier… | |
| und „inakzeptabel“ . Sein Ziel sei lediglich, „einen Vorwand für | |
| militärische Aktionen gegen Syrien“ zu schaffen. | |
| Laut Gatilow will Moskau dem Sicherheitsrat schon bald einen eigenen | |
| Resolutionsentwurf „zur Bekämpfung des Terrorismus in Syrien“ vorlegen. | |
| Dort seien viele Gruppen aktiv, die zum Terrornetzwerk al-Qaida gehörten. | |
| „Sie bilden eine reale Gefahr für die territoriale Einheit des Landes sowie | |
| für die gesamte Region“, fügte Gatilow hinzu. | |
| US-Präsident Barack Obama hatte am Dienstagabend erklärt, über den | |
| Resolutionsentwurf zu humanitären Lage herrsche „unter den meisten | |
| Mitgliedern des UNO-Sicherheitsrats große Einigkeit“. Russland sei als „ein | |
| Verweigerer mit seiner Blockadehaltung ebenso wie die Regierung in Damaskus | |
| für verhungernde Zivilisten in Syrien verantwortlich“. | |
| Die Hilfslieferungen in die seit November 2012 von Regierungstruppen | |
| belagerte Altstadt von Homs konnte nach eintägiger Unterbrechung wieder | |
| aufgenommen. Zudem wurden bis Montag 1.132 Menschen aus der Altstadt | |
| evakuiert. | |
| ## Evakuierte werden festgehalten | |
| Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) in Genf ist allerdings sehr besorgt | |
| über das Schicksal von knapp 300 Jungen und Männern, die seit ihrer | |
| Evakuierung in der Hand von Regierungstruppen sind. Sie würden immer noch | |
| in einer Schule unweit von Homs zur Vernehmung festgehalten, erklärte | |
| UNHCR-Sprecherin Melissa Fleming. | |
| Insgesamt seien 336 Männer zwischen 15 und 55 Jahren von den anderen | |
| Evakuierten getrennt worden. 42 seien freigelassen worden, der Rest sei | |
| noch immer in der Hand der Regierung. UNHCR-Mitarbeiter seien in der Schule | |
| präsent, nicht aber bei den Befragungen. | |
| Die syrischen Behörden sagten, sie wollten mit den Befragungen ausländische | |
| Dschihadisten herausfiltern. Die Opposition dagegen befürchtet, dass die | |
| Betroffenen nicht mehr freikommen. | |
| 12 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Zumach | |
| ## TAGS | |
| Lakhdar Brahimi | |
| USA | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| UNHCR | |
| Jabrud | |
| Lakhdar Brahimi | |
| Salafisten | |
| Genf | |
| Homs | |
| Homs | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Homs | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rebellen der Freien Syrischen Armee: Oberster Militär abgesetzt | |
| FSA-Generalstabschef Selim Idriss muss seinen Posten räumen. So will es der | |
| Militärrat, der ihn für die Misserfolge auf den Schlachtfeldern Syriens | |
| verantwortlich macht. | |
| Kommentar Syrienkonferenz: Kein Waffenstillstand in Sicht | |
| Auch eine weitere Syrienkonferenz wird nur dann erfolgreich sein, wenn die | |
| Hauptsponsoren des Bürgerkrieges ihre Unterstützung einstellen. | |
| Debatte islamische Gruppen in Syrien: Assad und die Islamisten | |
| Wer vor der islamistischen Gefahr warnt, sollte die wichtigsten aktiven | |
| Gruppen voneinander unterscheiden können. Ein Überblick. | |
| Friedensgespräche für Syrien: Ergebnislos abgebrochen | |
| Die Friedensgespräche für Syrien sind gescheitert. Am Samstag wurden sie | |
| ohne Ergebnis und ohne Fortsetzungstermin abgebrochen. | |
| Syrien-Konferenz in Genf: Brahimi ist unzufrieden | |
| Der Vermittler drängt zur Eile. Der Waffenstillstand in Homs wird | |
| verlängert. Laut Uno werden Hunderte von evakuierten Männern verhört. | |
| Vor der Syrienkonferenz: Helfer in Homs unter Beschuss | |
| Die Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition werden wieder | |
| aufgenommen. Parallel soll es Gespräche mit Regionalmächten geben. | |
| Intervention in Syrien: Kampf um den Frieden | |
| Die Friedensbewegung in Deutschland ist gespalten: Die einen demonstrieren | |
| gegen den Krieg in Syrien, die anderen finanzieren ihn mit. | |
| Rettung von Zivilisten in Syrien: Evakuierung von Homs beginnt | |
| Eine erste Gruppe von Zivilisten verlässt Homs verlassen. In der syrischen | |
| Stadt sind Tausende seit über einem Jahr eingeschlossen. | |
| Vereinbarung zwischen Syrien und Uno: Zivilisten dürfen Homs verlassen | |
| Damaskus hat sich offenbar mit der Uno geeinigt und will Zivilisten das | |
| Verlassen von Homs ermöglichen. Außerdem sollen Hilfsgüter in die syrische | |
| Stadt gebracht werden. |