| # taz.de -- Friedensgespräche für Syrien: Ergebnislos abgebrochen | |
| > Die Friedensgespräche für Syrien sind gescheitert. Am Samstag wurden sie | |
| > ohne Ergebnis und ohne Fortsetzungstermin abgebrochen. | |
| Bild: Schlug weitere Gespräche vor und blitzte ab: UN-Sondervermittler Lakhdar… | |
| GENF ap | Die zweite Runde der Friedensgespräche für Syrien ist ergebnislos | |
| und ohne Plan für eine Fortsetzung zu Ende gegangen. Nach weniger als einer | |
| halben Stunde beendeten die Delegierten von Opposition und Regierung ihr | |
| letztes Treffen am Samstag in Genf. Die Regierung lehnte einen Vorschlag | |
| des UN-Sondervermittlers Lakhdar Brahimi ab, eine weitere Gesprächsrunde | |
| einzuleiten. | |
| Brahimi sagte, er habe vorgeschlagen, bei einem weiteren Treffen zunächst | |
| ein Ende der Gewalt anzustreben und danach über die Bildung einer | |
| Übergangsregierung zu verhandeln. „Leider hat die Regierung abgelehnt“, | |
| sagte er. Oppositionsunterhändler Anas al-Abdeh sagte, seine Gruppe sei für | |
| eine Fortsetzung der Verhandlungen. Der Stillstand liege darin begründet, | |
| dass sich die Regierung weigere, über eine Übergangsregierung zu sprechen. | |
| Somit ist ungewiss, wie die Suche nach einem Ausweg aus der fast drei Jahre | |
| währenden Krise weitergehen soll. Brahimi sagte, er wolle sich nun mit den | |
| USA und Russland beraten, auf deren Initiative die Friedenskonferenz | |
| einberufen worden war. | |
| Die zweite Runde der Friedensgespräche hatte am Montag begonnen, doch hat | |
| es nach Brahimis Angaben keine bedeutenden Fortschritte gegeben. Auch die | |
| Opposition sprach von einer „Sackgasse“ und hatte bereits gedroht, die | |
| Verhandlungen abzubrechen. | |
| In Syrien gehen die Kämpfe ungeachtet der Genfer Gespräche weiter. | |
| Inzwischen ist die Zahl der Toten im Bürgerkrieg auf 140.000 gestiegen, wie | |
| das oppositionsnahe Syrische Beobachtungszentrum für Menschenrechte | |
| mitteilte. | |
| 15 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Genf | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Homs | |
| Flüchtlinge | |
| Jabrud | |
| Lakhdar Brahimi | |
| Salafisten | |
| Lakhdar Brahimi | |
| Homs | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doku „Homs – ein zerstörter Traum“: Erschöpft und bewaffnet | |
| Die Doku von Talal Derki zeigt einzigartige Szenen von der Front im | |
| syrischen Krieg. Ein Film über Widerstand, Gewalt und kollektive | |
| Enttäuschung. | |
| Mehr syrische Flüchtlinge in Deutschland: Gesprengte Kontingente | |
| Der Andrang syrischer Bürgerkriegs-Flüchtlinge nach Deutschland übersteigt | |
| Erwartungen und Kontingente um gut 2400 Prozent. Zeit nachzujustieren. | |
| Rebellen der Freien Syrischen Armee: Oberster Militär abgesetzt | |
| FSA-Generalstabschef Selim Idriss muss seinen Posten räumen. So will es der | |
| Militärrat, der ihn für die Misserfolge auf den Schlachtfeldern Syriens | |
| verantwortlich macht. | |
| Kommentar Syrienkonferenz: Kein Waffenstillstand in Sicht | |
| Auch eine weitere Syrienkonferenz wird nur dann erfolgreich sein, wenn die | |
| Hauptsponsoren des Bürgerkrieges ihre Unterstützung einstellen. | |
| Debatte islamische Gruppen in Syrien: Assad und die Islamisten | |
| Wer vor der islamistischen Gefahr warnt, sollte die wichtigsten aktiven | |
| Gruppen voneinander unterscheiden können. Ein Überblick. | |
| Syrienkonferenz in Genf: Moskau stellt sich quer | |
| Um die Blockade bei der Konferenz zu überwinden, will UN-Vermittler Brahimi | |
| die USA und Russland einbeziehen. Sie sollen mehr Druck ausüben. | |
| Syrien-Konferenz in Genf: Brahimi ist unzufrieden | |
| Der Vermittler drängt zur Eile. Der Waffenstillstand in Homs wird | |
| verlängert. Laut Uno werden Hunderte von evakuierten Männern verhört. |