| # taz.de -- Neuer Haasenburg-Bericht: Alles bestens, alles fein | |
| > Trotz der heftigen Missstände habe die Heimaufsicht bei der Haasenburg | |
| > GmbH funktioniert, behauptet ein Ministeriumsbericht. | |
| Bild: Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) entschuldigte sich e… | |
| BERLIN taz | Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) geht davon | |
| aus, dass die ihr unterstellte Heimaufsicht ihre Pflichten nicht verletzt | |
| habe. Münch stellte am Mittwoch einen [1][Bericht] vor, der die Arbeit | |
| ihrer Behörde angesichts der Skandale in den Heimen der Haasenburg GmbH | |
| beleuchten sollte. Es sei „deutlich, dass das Landesjugendamt als | |
| zuständige Behörde seiner Aufsichtspflicht nachgekommen ist – allerdings | |
| gab es dabei Mängel“, so Martina Münch. | |
| Mit dem Bericht reagiert sie auf die Empfehlung einer Expertenkommission, | |
| die von der Ministerin nach einem taz-Bericht im Juni einberufen worden | |
| war. Im [2][Abschlussbericht] der Experten steht: „Anhörungen und | |
| Akteneinsicht legen den Schluss auf Mängel nicht unerheblicher Art in der | |
| Ausübung der Aufsicht über die Haasenburg GmbH nahe.“ Die Aussagen der | |
| Heimaufsicht seien „nicht glaubhaft“ und „geprägt von Ungereimtheiten“. | |
| Aufgrund dieser Expertise hatte Münch der Haasenburg GmbH im Dezember 2013 | |
| die Betriebserlaubnis entzogen. | |
| Zwar gibt die Ministerin nun zu, die zuständige Heimaufsicht habe „eine | |
| latente Gefährdung“ der Jugendlichen nicht erkannt; doch im Kern führt der | |
| Bericht die Missstände auf „die schnelle Expansion der Haasenburg GmbH“ | |
| zurück. „Durch Beschwerden festgestellte Verstöße gegen Auflagen wurden | |
| entsprechend mit dem Träger ausgewertet“, heißt es. Wegen der „schwierige | |
| Personalsituation“ kündigte Münch erneut an, dass künftig fünf statt zuvor | |
| drei Mitarbeiter für die Aufsicht über die rund 400 Heime im Land zuständig | |
| sein würden. | |
| Doch nicht nur die Anzahl der Aufseher war das Problem. Vor allem zwei | |
| Personen spielen eine unrühmliche Rolle: Anita Stöhr und Detlef Daubitz. | |
| Stöhr erreichte am 16. Mai 2006 eine Beschwerde, die eine „totale | |
| Unterwerfung“ als Erziehungsmethode in dem Heim anprangerte. Ein | |
| Mailverkehr eines ehemaligen Haasenburg-Mitarbeiters, der Detlef Daubitz | |
| 2009 auf erhebliche Mängel hinwies, belegt zudem, wie die Heimaufsicht mit | |
| Kritikern der Haasenburg GmbH umging. | |
| So verlangte der Whistleblower von Daubitz unbedingten Vertrauensschutz. | |
| Münchs Aufseher schrieb dem Informanten: „Natürlich sichere ich ihnen | |
| Vertraulichkeit zu“. Doch dem war nicht so. Nachdem er sich der | |
| Heimaufsicht anvertraute, wurde dem Haasenburg-Mitarbeiter fristlos | |
| gekündigt. „Wegen ihrer Anzeige ggü. Dem Landesjugendamt Brandenburg“, | |
| heißt es in der Kündigung des damaligen Geschäftsführers, über die die taz | |
| im Juli 2013 berichtete. | |
| Der Spiegel griff den Fall später erneut auf. Ein Sprecher des | |
| brandenburgischen Bildungsministeriums erklärte dem Magazin, der gekündigte | |
| Mitarbeiter sei mit der Preisgabe seines Namens einverstanden gewesen. Der | |
| taz sagte der Mann nun, dass dies nicht wahr sei. Seiner Aussage nach wurde | |
| er bis heute nicht vom Ministerium befragt. Dabei hat er nach | |
| taz-Informationen wertvolle Hinweise. | |
| Für die Mitarbeiter der Heimaufsicht haben die bisherigen Erkenntnisse bis | |
| auf Weiteres keine Konsequenzen. Münch entschuldigte sich erstmals bei den | |
| „betroffenen Kindern und Jugendlichen dafür, dass wir sie nicht besser | |
| schützen konnten“. | |
| 12 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.mbjs.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.347801.de | |
| [2] http://www.mbjs.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.347801.de | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schlieter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Martina Münch | |
| SPD | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Geschlossene Kinderheime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Brandenburg | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mögliche Wiederöffnung der Haasenburg: Ex-Heimkind sammelt Unterschriften | |
| Die 17-jährige Christina Witt startet eine Online-Petition gegen die | |
| Wiederöffnung der Haasenburg-Heime. Das Ministerium will bis Mitte der | |
| Woche entscheiden. | |
| Psychologe über Haasenburg-Heime: „Ein Schlag für die Jugendlichen“ | |
| Die Uniklinik München erforscht, welche Folgen die Heime der Haasenburg bei | |
| Jugendlichen hinterlassen haben – und warnt vor einer Wiedereröffnung der | |
| Einrichtungen. | |
| Autoritäre Erziehung in Heimen: Haasenburg bald wieder offen? | |
| Im Streit um die Schließung der Haasenburg-Heime legt das Gericht einen | |
| Vergleichsvorschlag vor. Das könnte den Betrieb wieder ermöglichen. | |
| Prozess um Kinderheime: Haasenburg will Geld vom Staat | |
| Das Brandenburger Ministerium ließ die Heime der Haasenburg GmbH schließen, | |
| diese zog vor Gericht. Jetzt könnte die Skandal-Firma Schadensersatz | |
| erhalten. | |
| Haasenburg GmbH: Das Versagen der Heimaufsicht | |
| Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) wird noch heute | |
| erklären, wie sie in Zukunft die Heimaufsicht reformieren will. | |
| Geschlossene Heime der Haasenburg: Antrag auf Rechtsschutz abgelehnt | |
| Gegen den Entzug ihrer Betriebsgenehmigung wollte die Haasenburg GmbH | |
| juristisch vorgehen. Aus einem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz wurde | |
| nichts. | |
| Ungeklärter Tod in Haasenburg-Heim: Der Fall Lena | |
| Der Tod eines 16-jährigen Mädchens in einem Heim der Haasenburg GmbH wirft | |
| Fragen auf. Wurde die Leiche vor dem Eintreffen der Polizei verändert? | |
| Chronik Haasenburg GmbH: Finstere Pädagogik | |
| Die Haasenburg-Heime in Brandenburg werden geschlossen, nachdem auch | |
| Experten schwere Missstände festgestellt haben. Wie es dazu kam – eine | |
| Chronik. | |
| Haasenburg-Skandal: Der Lehrmeister des Dr. Haase | |
| Die zuständige Besuchskommission bemerkte von den Missständen in den Heimen | |
| der Haasenburg GmbH nichts. Kein Wunder. | |
| Skandal um die Haasenburg GmbH: Die nette Heimaufsicht | |
| Für die Überprüfung von Heimen ist das Landesjugendamt zuständig. Warum hat | |
| diese Behörde im Fall der Haasenburg GmbH versagt? |