| # taz.de -- Eskalation in Libyen: Angst vor einem neuen Krieg | |
| > Sturm aufs Parlament, Morde an Soldaten und christlichen Ausländern: | |
| > Dschihadistische Extremisten profitieren von dem Versagen des Staates in | |
| > Libyen. | |
| Bild: Ausgebranntes Auto vor em Parlamentsgebäude in Tripolis. | |
| TRIPOLIS taz | Es sind symbolhafte Szenen, die sich am Sonntag im libyschen | |
| Kongress abgespielt haben. Junge Männer stürmten die Räume des | |
| Übergangsparlaments und schlugen die Einrichtung kurz und klein. Auf dem | |
| Parkplatz brannten die Limousinen der verängstigten Abgeordneten. Drei von | |
| ihnen wurden schwer verletzt. | |
| Der Sturm auf den 2012 demokratisch gewählten Kongress ist vorläufiger | |
| Höhepunkt der eskalierenden Lage in Libyen, in der scheinbar keine | |
| politische Gruppierung die Oberhand gewinnen kann. Die Bürger sind von | |
| ihren Volksvertretern enttäuscht. | |
| Nur 1,1 von rund 3 Millionen Wahlberechtigten hatten sich für die Wahl der | |
| verfassunggebenden Versammlung registrieren lassen, knapp die Hälfte ging | |
| am 20. Februar tatsächlich an die Urnen. Anders als auf den Straßen Libyens | |
| konnten sich bei der Abstimmung wieder moderate Kandidaten durchsetzen. 13 | |
| der 60 Plätze blieben jedoch unbesetzt. | |
| Die Minderheiten der Tobu und Berber boykottieren die verfassunggebende | |
| Versammlung und fordern mehr Rechte. Im ostlibyschen Derna hinderten | |
| Islamisten die Bürger daran, ihre Stimmen abzugeben. Fünf Wahllokale wurden | |
| von ferngezündeten Bomben verwüstet. Ein Mann, der ein Wahllokal schützen | |
| wollte, wurde erschossen. | |
| Der Terror der Dschihadisten überschattet den ansonsten reibungslosen | |
| Ablauf in über 1.000 Wahllokalen. „Wir haben wieder bewiesen, dass Libyen | |
| friedliche und gut organisierte Wahlen abhalten kann, nur fehlte jegliche | |
| Unterstützung des Kongresses und der Regierung“, beschwerte sich Nurri | |
| Elabar, der Chef der Wahlkommission HNEC und legte sein Amt nieder. | |
| ## Angriffe auf Schönheitssalons | |
| Die Öffentlichkeit polarisiert sich. Wütende Bürger protestieren gegen die | |
| eigenmächtige Verlängerung des Mandats der Abgeordneten. Diese versuchen, | |
| Premierminister Ali Seidan loszuwerden, der den im Kongress dominierenden | |
| ultrakonservativen Muslimbrüdern zu liberal ist. Nach einer Entführung und | |
| ständigen Drohungen lässt sich Seidan kaum noch in seinem Amtssitz blicken. | |
| Immer prekärer wird die Lage in der östlichen Provinz Cyrenaika. Die | |
| Hafenstadt Derna steht unter Kontrolle von Milizen wie Ansar al-Scharia und | |
| der sogenannten Islamischen Armee. Unbekannte attackieren Schönheitssalons, | |
| Aktivisten und Repräsentanten staatlicher Einrichtungen, Ladenbesitzer | |
| müssen mittlerweile Schutzgelder zahlen. Vergangene Woche wurden neun | |
| christliche Ausländer regelrecht exekutiert. | |
| In den Straßen Bengasis stehen sich islamistische Milizen und die | |
| Spezialeinheiten der Armee gegenüber. Die schlecht ausgerüsteten | |
| Saiqa-Soldaten stehen gegenüber den Milizionären auf verlorenem Posten. | |
| ## Wenig Erwartungen an das Treffen der „Freunde Libyens“ | |
| 54 Armeeangehörige fielen allein in diesem Jahr Anschlägen zum Opfer. Seit | |
| der Entführung des Sohnes von Saiqa-Kommandeur Wanis Bukhamada ist klar, | |
| dass der Kampf mit allen Mitteln geführt werden wird. „Es ist doch eine | |
| kaum zu überbietende Absurdität, dass beide Seiten, die | |
| Saiqa-Spezialeinheit und einige islamistische Gruppen, vom Staat bezahlt | |
| werden, ursprünglich um diese einzudämmen“, sagt ein Journalist aus | |
| Bengasi, der einen neuen Krieg befürchtet. Seit der Entführung des Sohnes | |
| eines Kollegen möchte er anonym bleiben. „Das völlige Versagen des Staates | |
| nutzt den Extremisten, die Ostlibyen als Basis für ein Kalifat von Mali bis | |
| Syrien auserkoren und in Libyen ein Netzwerk aufgebaut haben.“ | |
| In der Hauptstadt streiten sich derweil Parlamentspräsident Nouri | |
| Abusahmain und Ali Seidan, wer die Delegation leiten soll, die ihr Land auf | |
| der Konferenz der „Freunde Libyens", einer westlichen Staatengruppe, | |
| repräsentiert. Bei dem Außenministertreffen in Rom soll eine neue | |
| Sicherheitsstrategie erarbeitet werden. Die Hoffnung auf Hilfe aus dem | |
| Westen haben viele Aktivisten aufgegeben. „Sie haben Libyen den religiösen | |
| Extremisten aus Katar und Saudi-Arabien übergeben und lassen uns seit drei | |
| Jahren im Stich“, sagt Aktivist Mohammed aus Bengasi enttäuscht. | |
| 4 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Ali Seidan | |
| Libyen | |
| Islamismus | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fluchtpunkt Libyen: Odyssee ohne Heimkehrer | |
| Zwei Nigerianer schlagen sich nach Libyen durch. Eines Nachts tritt Oscar | |
| die Reise nach Europa an, Evans bleibt da – und am Leben. | |
| Blockierte Ölterminals in Libyen: Ende des Stillstands | |
| Die Übergangsregierung und die Föderalisten haben sich geeinigt, die | |
| Blockade der Ölproduktion aufzuheben. Zwei der vier Häfen werden wieder | |
| geöffnet. | |
| Staatenloses Schiff im Mittelmeer: Tanker von US-Soldaten gestürmt | |
| Spezialkräfte der US-Marine haben einen staatenlosen Öltanker vor Zypern | |
| aufgebracht. Drei bewaffnete Libyer hatten zuvor das Schiff unter ihre | |
| Kontrolle gebracht. | |
| Gestürzter libyscher Ministerpräsident: Seidan flieht nach Europa | |
| Misstrauensvotum, Haftbefehl, Flucht: Ali Seidan erlebt aufregende Tage. | |
| Dem Übergangs-Regierungschef wird Kollaboration mit Separatisten | |
| vorgeworfen. | |
| Machtkämpfe in Libyen: Regierungschef abgesetzt | |
| In Libyen überschlagen sich die Ereignisse: Erst sticht ein Tanker mit | |
| „illegalem Öl“ in See. Dann wird der Ministerpräsident abgesetzt. | |
| Milizionäre machen mobil. | |
| Politische Konflikte in Libyen: Zwei Milizen probieren einen Putsch | |
| Vor den Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung wachsen die politischen | |
| Spannungen in Libyen. Religiöse und Liberale geraten aneinander. | |
| Jahrestag in Libyen: Die Euphorie ist lange verflogen | |
| Hunderttausende wollen am Montag im ganzen Land demonstrieren. Die | |
| Zivilgesellschaft hat das demokratische Handwerk schnell gelernt. | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Zwischen Tuareg und Gaddafi | |
| Die schwersten Kämpfe im Süden des Landes seit der Revolution geben Anlass | |
| für unzählige Gerüchte. Die Regierung setzt Panzer in Bewegung. |