| # taz.de -- Verhandlungen im Nahostkonflikt: Abbas reist nach Washington | |
| > Die USA wollen Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zu harten | |
| > Entscheidungen bringen. Der israelische Staatspräsident Schimon Peres | |
| > lobt ihn als „guten Partner“. | |
| Bild: „Ein Mann mit Grundsätzen“ nannte Israels Premier Schimon Peres sein… | |
| WASHINGTON dpa | US-Außenminister John Kerry hat Palästinenserpräsident | |
| Mahmud Abbas zu harten Entscheidungen im Nahost-Friedensprozess ermutigt. | |
| Die Verhandlungen befänden sich in einer entscheidenden Phase, niemand | |
| solle die Chance eines dauerhaften Friedens versäumen, sagte Kerry bei | |
| einem Treffen mit Abbas am Sonntag in Washington nach Angaben von | |
| Regierungsbeamten. Kerry habe seine Bereitschaft bekräftigt, in den | |
| nächsten Wochen in die Gespräche einzugreifen, um bestehende Differenzen zu | |
| überwinden. | |
| Der israelische Staatspräsident Schimon Peres hat seinem palästinensischen | |
| Amtskollegen vor Gesprächen im Weißen Haus den Rücken gestärkt. Mahmud | |
| Abbas sei ein guter Partner Israels sowie „ein Mann mit Grundsätzen, der | |
| gegen Terror und Gewalt ist“, betonte Peres vor dessen Treffen mit | |
| US-Präsident Barack Obama am Montag. | |
| „Wir befinden uns jetzt an der kritischsten Stelle der | |
| Friedensverhandlungen und wir müssen alles Mögliche unternehmen, damit sie | |
| weitergehen“, sagte der 90-jährige Friedensnobelpreisträger nach Angaben | |
| seines Büros bei einem Treffen mit der kongolesischen | |
| Menschenrechtsaktivistin Rose Mapendo. | |
| Abbas wird am Montag mit Präsident Barack Obama zusammentreffen. Bei dem | |
| Gespräch im Weißen Haus geht um den Stand der im Juli begonnen | |
| Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern: Die Zeit drängt, | |
| denn Ende April läuft eine Frist für die Verhandlungen über eine | |
| Zwei-Staaten-Lösung ab, bei denen es bislang kaum erkennbare Fortschritte | |
| gegeben hat. | |
| ## Anerkennung als Vorbedingung | |
| Als besonders strittig gelten der Status von Jerusalem, die Grenzen sowie | |
| das Rückkehrrecht palästinensischer Flüchtlinge. Auch Israels | |
| Ministerpräsident Benjamin Netanjahu war vor knapp zwei Wochen bei Obama zu | |
| Besuch. Dort hatte er den Palästinensern vorgeworfen, ihren Teil zur | |
| Beilegung des Konflikts – anders als Israel – nicht geleistet zu haben. | |
| Einer der Streitpunkte bei den Verhandlungen ist die Forderung Netanjahus, | |
| die Palästinenser müssten Israel als jüdischen Staat anerkennen. Abbas | |
| lehnt dies unter Hinweis auf die arabische Bevölkerung in Israel und die | |
| Forderung nach einem Recht auf Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge ab. | |
| 17 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Mahmud Abbas | |
| John Kerry | |
| Friedensverhandlungen | |
| Israel | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Friedensgespräche | |
| Israel | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach dem Tod von Schimon Peres: Israel nimmt Abschied | |
| Kaum ein Politiker prägte die israelische Geschichte so lange wie Schimon | |
| Peres. Zu seinem Begräbnis kommen SpitzenpolitikerInnen aus aller Welt. | |
| Friedensgespräche im Nahen Osten: Am Rande des Scheiterns | |
| Die Palästinenser reizen Israel mit einer Initiative bei den UN, Israel | |
| reizt die Palästinenser mit weiterem Wohnungsbau. US-Vermittler Kerry gibt | |
| noch nicht auf. | |
| Kommentar Nahostkonflikt: Wieder ist Obama zu zaghaft | |
| Der US-Präsident rettet die Nahost-Gespräche nicht vor dem Versanden. Doch | |
| eine Internationalisierung des Konflikts hilft Palästina auch nicht. | |
| Israelischer Ex-General: „Die Chancen gehen gegen null“ | |
| Der israelische Experte Schlomo Brom erörtert Optionen bei einem Scheitern | |
| der Kerry-Initiative: vom Status quo bis zum einseitigen Abzug aus dem | |
| Westjordanland. | |
| Kampfhandlungen um Gaza: Angriffe auf Raketenstellungen | |
| Israel und palästinensische Splittergruppen tauschen sporadisches Feuer | |
| aus. US-Außenminister Kerry kritisiert Benjamin Netanjahu für Forderungen | |
| an die Palästinenser. | |
| Friedensprozess in Nahost: Gebietsabgabe nur nach Referendum | |
| Israel und die Palästinenser geben sich gegenseitig die Schuld an der neuen | |
| Eskalation im Gazastreifen. Israel beschließt Volksabstimmungen über | |
| Gebietsabtretungen. | |
| Nahostkonflikt: Abbas akzeptiert Israels Abzugspläne | |
| Palästinenserpräsident Abbas erkärt sich mit einem auf fünf Jahre | |
| gestreckten israelischen Abzug einverstanden. Und er schlägt die Nato für | |
| den Grenzschutz vor. |