| # taz.de -- Tourismus: Wohnungen bleiben im Dunkeln | |
| > Seit Anfang Mai müssen alle Ferienwohnungen in Berlin gemeldet werden. | |
| > 500 solcher Meldungen sind bis dato eingegangen. | |
| Bild: Ferienwohnungen? Nö! Protest gegen Zweckentfremdung in Berlin | |
| Pech gehabt: Ganz wie es das neue Gesetz fordert, wollte die Vermieterin | |
| einer Ferienwohnung im Kreuzberger Bergmannkiez diese dem Bezirksamt | |
| melden. Denn seit dem 1. Mai dieses Jahres sollen Besitzer ihre | |
| Ferienwohnungen anzeigen, dafür dürfen sie ihr Geschäft mindestens bis | |
| April 2016 betreiben. Danach wird erneut entschieden. Doch für die | |
| Besitzerin der 1,5-Zimmer-Wohnung gilt das nicht: denn ihre 46 Quadratmeter | |
| liegen in einem Milieuschutzgebiet, einem Gebiet zum Erhalt der | |
| Zusammensetzung der Wohnbevölkerung. | |
| Neben der nördlichen Bergmannstraße gehören im Bezirk | |
| Friedrichshain-Kreuzberg Teile der Luisenstadt, Graefestraße, Boxhagener | |
| Platz, Hornstraße und der Chamissoplatz zu den sieben Milieuschutzgebieten. | |
| Und dort sind Ferienwohnungen verboten. Gegen diese geht der Bezirk bereits | |
| seit März 2013 vor. | |
| Bisher waren dafür jedoch umfangreiche Recherchen wie Mieterlisten nötig, | |
| sagt Stadtrat Hans Panhoff, das Amt brauche gerichtsfeste Beweise, um das | |
| Geschäft mit den Ferienwohnungen zu verbieten. Durch das neue Gesetz, das | |
| die Besitzer zur Meldung verpflichtet, werde das einfacher. | |
| Alle anderen, deren Wohnung nicht in einem Milieuschutzgebiet liegt, müssen | |
| zunächst kaum mit Konsequenzen rechnen. Trotzdem sollten sie ihre Wohnung | |
| bis spätestens Ende Juli melden. Nur so erhalten sie den zweijährigen | |
| Bestandsschutz. | |
| Bisher haben sich nur wenige Eigentümer wegen des neuen | |
| Zweckenentfremdungsverbots, so der bürokratische Titel des Gesetztes, | |
| gemeldet. Mitte und Pankow haben 40 Selbstmeldungen, Lichtenberg hat um die | |
| 20, Friedrichshain-Kreuzberg kann gar keine Angaben machen – außer zu der | |
| eingangs erwähnten Eigentümerin im Bergmannkiez. Über 500 Meldungen, sagt | |
| Stephan von Dassel (Grüne), stellvertretender Bürgermeister von Mitte, | |
| seien es jedoch insgesamt in der Stadt, wenn man die Anzeigen der | |
| verärgerten Nachbarn mitzählt. | |
| Rund 11,3 Millionen Touristen besuchten vergangenes Jahr Berlin, zählte das | |
| Statistische Landesamt. Längst nicht alle schlafen im Hotel, sondern mieten | |
| eine Ferienwohnung. Wie viele dieser Unterkünfte noch nicht angemeldet | |
| sind, ist unklar. Denn zwar gibt es seit dem 1. Mai das Gesetz, doch die | |
| nötigen Strukturen zur Bearbeitung von Anzeigen fehlen bisher. | |
| Für die Umsetzung des neuen Gesetzes hat jeder Bezirk einen Mitarbeiter | |
| abgestellt. Da dies zu wenig ist, erhält jeder Bezirk einen weiteren | |
| Mitarbeiter aus dem Stellenüberhang des Landes. Ergibt insgesamt 34 | |
| Mitarbeiter für die ganze Stadt. | |
| Einige Bezirke denken darüber nach, sich für diese Verwaltungsarbeit | |
| zusammenzuschließen, um Ressourcen zu sparen. Welche Bezirke mitmachen | |
| wollen oder ob es eine gesamtstädtische Lösung gibt, ist unklar. Erst wenn | |
| es einen konkreten Vorschlag gibt, entscheiden die Bezirke, wie das | |
| Zweckenentfremdungsverbot umgesetzt werden soll. | |
| Diesen konkreten Vorschlag will Stephan von Dassel dem Bezirksamt Mitte bis | |
| Ende diesen Monats vorlegen. | |
| Von Dassel wünscht sich eine gemeinsame Verwaltung in Mitte, doch die | |
| Expertise der Bezirke in Fallentscheidungen wäre trotzdem wünschenswert. | |
| „Nicht dass wir beispielsweise eine Arztpraxis am Mexikoplatz wegen | |
| Zweckentfremdung abmahnen, die die Gegend dringend braucht“, sagt er. | |
| 14 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bednarczyk | |
| ## TAGS | |
| Stromausfall | |
| Mieten | |
| Ferienwohnungen | |
| Ferienwohnungen | |
| Tourismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Unsicherheit bei Stromausfall | |
| Es wird draußen unruhig, als in der ganzen Nachbarschaft das Licht ausgeht. | |
| Und wir gehen erst ins Bett, wenn der Strom wieder da ist. | |
| Übernachtungsportal Airbnb: Widerstand ist zwecklos | |
| Der Senat verweigert dem Portal Airbnb eine Ausnahmeregelung: Auch Global | |
| Player müssen bei der Suche nach illegalen Ferienwohnungen kooperieren. | |
| Gegen Ferienwohnungen in Berlin: Senat bessert Gesetz nach | |
| In Berlin gibt es weitaus mehr illegale Ferienwohnungen als angenommen. Nun | |
| will der Senat gegensteuern. | |
| Verbot von Ferienwohnungen in Berlin: Touristen werden zu Illegalen | |
| Nur wenige Ferienapartments wurden bis zum Stichtag bei den Bezirken | |
| gemeldet. Alle anderen sind ab morgen verboten. | |
| Kommentar zu Ferienwohnungen: Die Ferienhaie zocken | |
| Nur insgesamt 34 Mitarbeiter sollen in den Bezirken über das | |
| Zweckentfremdungsverbot wachen. Viel zu wenig, um eine echte Kontrolle zu | |
| gewährleisten. |