| # taz.de -- Linkspartei rügt eigene Abgeordnete: Ärger nach Brecht-Zitat | |
| > Sevim Dagdelen hatte die Grünen-Politikerin Göring-Eckardt indirekt als | |
| > Verbrecherin bezeichnet. Die Partei- und Fraktionsführung der Linken | |
| > distanziert sich. | |
| Bild: Sorgt für Kontroversen: Sevin Dagdelen im Bundestag. | |
| BERLIN afp/taz | In einem ungewöhnlichen Schritt hat sich die Partei- und | |
| Fraktionsspitze der Linken öffentlich von ihrer Bundestagsabgeordneten | |
| Sevim Dagdelen distanziert. | |
| Anlass für die am Donnerstag verbreitete [1][gemeinsame Erklärung] von | |
| Fraktionschef Gregor Gysi und den Parteichefs Katja Kipping und Bernd | |
| Riexinger war eine Äußerung Dagdelens im Bundestag. [2][In der | |
| Plenardebatte] über den Umgang mit Rechtsextremen in der Ukraine hatte sie | |
| mit direktem Bezug auf Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ein | |
| Wort von Bertolt Brecht zitiert: „Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß | |
| ein Dummkopf. Aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist | |
| ein Verbrecher.“ | |
| Damit hatte Dagdelen ihren Vorwurf bekräftigen wollen, Göring-Eckardt habe | |
| in ihrer Rede das Problem des Rechtsextremismus in der Ukraine verharmlost. | |
| Dagedelen sitzt seit 2005 im Bundestag und ist Mitglied im Auswärtigen | |
| Ausschuss. Sie hatte ihre Vorwürfe auch [3][auf Twitter] [4][wiederholt]. | |
| „Von dieser Äußerung unserer Abgeordneten Sevim Dagdelen distanzieren wir | |
| uns“, erklärten Kipping, Riexinger und Gysi. Zwar sei Dagdelens Kritik in | |
| der Sache durchaus legitim. „Eine solche Kritik rechtfertigt aber | |
| keinesfalls, der Abgeordneten Göring-Eckardt ein Verbrechen zu | |
| unterstellen, sie damit als Verbrecherin darzustellen“, erklärten die | |
| Linken-Spitzenpolitiker. | |
| Göring-Eckardt selbst hatte sich im Plenum verärgert über Dagdelens Kritik | |
| gezeigt und von einer „absurden Unterstellung“ gesprochen. „Niemand wird | |
| Faschisten unterstützen wollen“, sagte die Grünen-Politikerin. „Solche | |
| haltlosen Unterstellungen sind völlig inakzeptabel“, sagte Britta | |
| Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, der Grünen: „Wir | |
| nehmen zur Kenntnis, dass es innerhalb der Linksfraktion offenbar handfeste | |
| Diskussionen gibt.“ | |
| Parlamentskreisen zufolge hat Haßelmann den Vorfall im Ältestenrat | |
| angesprochen hat. Dieser habe einvernehmlich festgestellt, dass das | |
| Verhalten Dagdelens unsäglich sei – auch die Linkspartei-Vertreterin Petra | |
| Sitte distanzierte sich. | |
| 5 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.linksfraktion.de/pressemitteilungen/pressemitteilung-gregor-gysi… | |
| [2] http://www.bundestag.de/mediathek/?isLinkCallPlenar=1&action=search&… | |
| [3] http://twitter.com/SevimDagdelen/status/474163293981257728 | |
| [4] http://twitter.com/SevimDagdelen/status/474162899804766209 | |
| ## TAGS | |
| Bundestag | |
| Die Linke | |
| Sevim Dagdelen | |
| Katrin Göring-Eckardt | |
| Bertolt Brecht | |
| Ukraine | |
| Die Linke | |
| Die Linke | |
| Die Linke | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Grüne | |
| Die Linke | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwürfe gegen Joachim Gauck: „Widerlicher Kriegshetzer“ | |
| Ein Linke-Abgeordneter nennt den Bundespräsidenten „Kriegshetzer“. Im | |
| Bundestag sorgt das für Aufregung. SPDler Oppermann zieht gar einen | |
| Nazi-Vergleich. | |
| Lage der Opposition im Bundestag: Die Suchenden | |
| Linke und Grüne verzweifeln über fehlende Kernthemen, Personal und | |
| Zwistigkeiten. Wie wollen sie das ändern? | |
| Führungsstil der Linkspartei-Chefin: Kipping wehrt sich gegen Kritik | |
| Die Vorsitzende der Linken entgegnet den Vorwürfen einer „Verschwörung“ | |
| gegen Gregor Gysi mit einem offenen Brief. Gegen einen Bericht im „Spiegel“ | |
| geht sie juristisch vor. | |
| Zoff in der Opposition: Kriegstreiber und Russenfeinde | |
| Gregor Gysi und Jan von Aken von der Linken kritisieren die Grünen mit | |
| scharfen Worten. Dabei ist sich ihre eigene Partei aktuell über ihren | |
| außenpolitischen Kurs uneins. | |
| Deutsche Friedensbewegung und Ukraine: Auch eine Stimme ist eine Stimme | |
| Die Friedensbewegung ist alt geworden – und fast verstummt. Fehlt es der | |
| jungen Generation am Bewusstsein für die Gefährdung der Welt? | |
| Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt: „Gysi ist der beste Entertainer“ | |
| Der Streit zwischen Grünen und Linken um die Ukraine-Politik war heftig. | |
| Auf harte Angriffe folgten Shitstorms. Nun nähern sich die Fraktionschefs | |
| an. | |
| Linkspartei, Grüne und die Krim: Die Politik wird dümmer | |
| Die Krimkrise hinterlässt Kollateralschäden: Linkspartei und Grüne bewerfen | |
| sich mit Sandkastenförmchen. Sollten sie nicht die Regierung kritisieren? | |
| Grünen-Abgeordnete über Maidan: „Die waren nicht zimperlich“ | |
| Marieluise Beck reist als Mitglied des Bundestags regelmäßig in die | |
| Ukraine. Die Grüne war auch bei den Protesten auf dem Maidan in Kiew. |