| # taz.de -- Obdachlose in London: Nur Spott für „Anti-Homeless Spikes“ | |
| > Um Obdachlose abzuwehren, hat die Verwaltung eines Londoner Wohnhauses | |
| > Metallstacheln im Bürgersteig anbringen lassen. Nun ist der Aufschrei | |
| > groß. | |
| Bild: Ein Foto der „Spikes“ auf Change.org | |
| LONDON afp | Die Installation von Metallstacheln im Bürgersteig zur Abwehr | |
| von Obdachlosen vor einem Londoner Wohnhaus hat einen Aufschrei im Netz | |
| provoziert. 40.000 Menschen unterzeichneten bis zum Dienstag [1][eine | |
| Online-Protestpetition]; auch Bürgermeister Boris Johnson verurteilte die | |
| Maßnahme als „hässlich, selbstzerstörerisch und dumm“. | |
| Die Behörden wollen für die Stacheln nicht verantwortlich sein, einbauen | |
| ließ sie offenbar die Hausverwaltung des Gebäudes in Southwark südlich der | |
| Themse. Die kurzen, spitzen Nägel ähneln den Metallstacheln zur Abwehr von | |
| Tauben, die an zahlreichen Gebäuden angebracht sind. Sie sollen offenkundig | |
| verhindern, dass Obdachlose vor dem Haus in der Nachbarschaft von | |
| Shakespeare's Globe Theatre schlafen. | |
| In der Online-Petition auf der Website change.org werden sie als | |
| „unmenschlich“ gebrandmarkt. Die Stadt müsse mehr tun, um sich um die | |
| verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft zu kümmern. | |
| Dem schloss sich nun auch Johnson an. Die Stacheln müssten „so schnell wie | |
| möglich“ von der Hausverwaltung wieder entfernt werden, twitterte der | |
| konservative Bürgermeister. Zwar verteidigte er seine eigene Kampagne gegen | |
| Obdachlosigkeit, räumte aber ein, dass die Behörden nicht genug erreicht | |
| hätten. Und Stacheln gegen Obdachlose könnten „keine Antwort sein“. | |
| Das Haus wurde 2009 an die Bewohner verkauft. Die zuständige Hausverwaltung | |
| war am Dienstag für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Nach Schätzung von | |
| Wohlfahrtsorganisationen haben in London von Januar bis März mehr als 2.000 | |
| Menschen auf der Straße übernachtet – acht Prozent mehr als im Vorjahr. | |
| 10 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.change.org/en-GB/petitions/mayoroflondon-residential-property-pa… | |
| ## TAGS | |
| London | |
| Obdachlosigkeit | |
| Buch | |
| Berlin | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Wasserwerfer | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buch über Elite in Großbritannien: „Thatcherismus“ als Common Sense | |
| Owen Jones beschreibt, wie dreist die Mächtigen Großbritanniens ihre | |
| Interessen durchsetzen – auf Kosten derer, die nichts haben. | |
| Stadttour mit Wohnungslosen: Ausflug ins Reich der Armen | |
| Bahnhof Zoo statt Bundestag, Kleiderklappe statt Checkpoint Charlie: In | |
| Berlin führen Obdachlose durch die Stadt derer, die auf der Straße leben. | |
| Maßnahmen gegen Obdachlose: Ignoranz ist überall | |
| In London will man mit Metallspitzen im Boden Obdachlose abwimmeln. So groß | |
| die Empörung im Internet ist, so heuchlerisch ist sie. | |
| Deutsche Wasserwerfer in London: Drei für'n Schnäppchen | |
| Londons Bürgermeister hat vor Kurzem aus Deutschland drei gebrauchte | |
| Wasserwerfer gekauft. Allerdings ist deren Einsatz bislang in | |
| Großbritannien verboten. | |
| Debatte Großbritannien und die EU: Haut doch ab! | |
| Die spinnen, die Briten: Niemand braucht ihr Essen, ihre Musik und ihr | |
| endloses Genörgel. Und das in Wembley war verdammt nochmal ein Tor. | |
| Ukip legt bei britischer Kommunalwahl zu: Englands Rechte triumphiert | |
| Die rechtspopulistische Ukip erzielt bei der britischen Kommunalwahl einen | |
| deutlichen Stimmenzuwachs. Ein Trend, der sich wohl auch bei der EU-Wahl | |
| zeigen wird. |