| # taz.de -- Frauenausschuss im EU-Parlament: Beatrix von Storch gerupft | |
| > Wie AfD-Chef Bernd Lucke bleibt auch seine religiöse Parteikollegin ohne | |
| > Parlamentsposten. Der Frauenausschuss lehnte sie als Vizechefin ab. | |
| Bild: Kann bei ihren EU-KollegInnen nicht reüssieren: Beatrix von Storch | |
| BRÜSSEL afp | Der Frauenausschuss im Europaparlament will die umstrittene | |
| Abgeordnete der Alternative für Deutschland (AFD), Beatrix von Storch, | |
| nicht als stellvertretende Vorsitzende akzeptieren. Wie eine Sprecherin des | |
| Parlaments mitteilte, erhielt die ultrakonservative und für ihr | |
| traditionelles Frauenbild bekannte Politikerin bei der Abstimmung am | |
| Montagabend nicht die erforderliche Mehrheit. | |
| Die 43 Jahre alte Rechtsanwältin war von der Fraktion der Europäischen | |
| Konservativen und Reformer vorgeschlagen worden, der sich die sieben | |
| AfD-Abgeordneten angeschlossen haben. Geleitet wird der Ausschuss für | |
| Frauenrechte künftig von der spanischen Sozialistin Iratxe Garcia Pérez. | |
| Eine Niederlage hatte am Montag auch der Chef der eurokritischen AfD, Bernd | |
| Lucke, erlitten: Der Wirtschafts- und Währungsausschuss, der unter anderem | |
| für die Politik in der Euro-Zone zuständig ist, lehnte Lucke als einen | |
| seiner stellvertretenden Vorsitzenden ab. Die Ausschussposten im | |
| Europaparlament werden üblicherweise gemäß der Fraktionsstärke im Konsens | |
| verteilt, per Handzeichen. Im Falle der beiden AfD-Politiker forderte | |
| jeweils eine Mehrheit der Ausschussmitglieder aber eine geheime Abstimmung, | |
| bei der beide durchfielen. | |
| Erfolg mit seiner Kandidatur hatte hingegen der AfD-Politiker und | |
| Unternehmer Hans-Olaf Henkel, der am Montag zu einem der vier | |
| Vize-Vorsitzenden des Industrieausschusses gewählt wurde. | |
| 8 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bernd Lucke | |
| Hans-Olaf Henkel | |
| EU-Parlament | |
| Beatrix von Storch | |
| Europäisches Parlament | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Straßburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Europawahl 2014 | |
| Europawahl 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Liebeserklärung: Frauenfeinden muss es wehtun | |
| Sich nicht den Mund verbieten lassen: Die spanische EU-Abgeordnete García | |
| Pérez weist einen rechtsextremen Kollegen zurecht. | |
| Debatte Männerpartei AfD: „Natürliche Geschlechterordnung“ | |
| Mit der AfD zieht der Antifeminismus in die Parlamente ein. Und die | |
| Konservativen und Reaktionäre aller Parteien wittern Morgenluft. | |
| AfD im Europaparlament: Die Mühen der Brüsseler Tiefebene | |
| Euphorisch hatte die AfD ihren Einzug ins Europaparlament gefeiert. Doch | |
| nun überwiegt die Ernüchterung: Die Partei fühlt sich ungerecht behandelt. | |
| Martin Sonneborn über seinen neuen Job: „Ich werde in Saus und Braus leben“ | |
| Martin Sonneborn über die Koaltionsverhandlungen der PARTEI im | |
| Europaparlament, die misslungenen Pläne der Rotation aller 59 Kandidaten | |
| und Hartz 33. | |
| Die AfD im Europaparlament: Bernd Lucke und das liebe Geld | |
| Der Chef der Alternative für Deutschland wurde als Vize-Vorsitzender im | |
| Wirtschafts- und Währungsausschuss vorgeschlagen. Dort wäre er für den Euro | |
| zuständig. | |
| Ergebnis der AfD bei der Europawahl: Der Populismus der Neulinge | |
| „Für unsere Kinder“ verkündet Bernd Lucke seine Botschaft – und ruft die | |
| AfD als neue Volkspartei aus. Was genau das für die Arbeit in Brüssel | |
| bedeutet, bleibt im Dunkeln. | |
| AfD-Kandidatin Beatrix von Storch: Die Überzeugte | |
| Nein zu Abtreibungen und zum Genderwahn, nein zum Euro. Frau von Storch hat | |
| klare Haltungen. Nun wird die AfDlerin wohl ins EU-Parlament gewählt. |