| # taz.de -- NSU-Abschlussbericht: Thüringer Behörden haben versagt | |
| > Der Landtagsausschuss zum NSU räumt gravierende Fehler gleich zu | |
| > Ermittlungsbeginn ein. Dem Bericht nach hätte die Mordserie verhindert | |
| > werden können. | |
| Bild: Drucksache auf 1.800 Seiten. | |
| ERFURT dpa | Die Mordserie der Neonazi-Terrorzelle NSU hätte nach | |
| Einschätzung des Thüringer Untersuchungsausschusses verhindert werden | |
| können, wenn die Ermittlungsbehörden vorher nicht so gravierende Fehler | |
| gemacht hätten. Es habe Fehlleistungen bei der Fahndung nach den drei | |
| Hauptverdächtigen des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) gegeben … | |
| in einem erschreckenden Ausmaß. Das sagte die Vorsitzende des Thüringer | |
| Landtagsausschusses, Dorothea Marx (SPD), am Donnerstag bei der Vorlage des | |
| Abschlussberichts in Erfurt. | |
| Wenn die Ermittler bereits nach einem Fund von Sprengstoff 1998 in Jena | |
| richtig gehandelt hätten, wäre „der weitere Verlauf“ mit hoher | |
| Wahrscheinlichkeit anders gewesen. „Das ist die schwere Schuld, die auf | |
| Thüringen lastet.“ | |
| Polizei und Nachrichtendienste waren der Bande aus Thüringen, die für zehn | |
| Morde sowie für Sprengstoffanschläge und Banküberfälle bundesweit | |
| verantwortlich gemacht wird, jahrelang nicht auf die Spur gekommen. Sie | |
| flog erst Ende 2011 auf. | |
| Der Thüringer Landtag bat die Angehörigen der Opfer um Entschuldigung. „Wir | |
| bitten Sie für die Verdächtigungen und für die lange Zeit fehlende Empathie | |
| um Verzeihung“, sagte Landtagspräsidentin Birgit Diezel nach Entgegennahme | |
| des Berichts. Marx sagte, Thüringen trage als Land, aus dem die | |
| mutmaßlichen Täter stammten, „eine besondere Verantwortung und eine | |
| besondere Schuld“. | |
| 21 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Abschlussbericht | |
| Ermittlungsfehler | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Bundesanwaltschaft | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Rechtsextremismus | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Beate Zschäpe | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lehre aus den NSU-Verbrechen: Bundesanwaltschaft wird gestärkt | |
| Weil die Behörden im Fall der NSU-Terroristen versagten, bekommt der | |
| Generalbundesanwalt mehr Befugnisse. Auch im Strafgesetzbuch sind | |
| Änderungen geplant. | |
| Kommentar NSU-Ausschuss in Thüringen: Im Nazigehege | |
| Thüringens Landtag leistet gute Aufklärungsarbeit zum NSU-Komplex. Doch die | |
| Spitzelversteher machen weiter Karriere. | |
| Kommentar NSU-Ausschuss in Thüringen: Danke, Antifa | |
| Die Linke dankt zum Abschluss des NSU-Ausschusses in Thüringen explizit | |
| auch Antifa-Aktivisten. Zu Recht. Andere Parteien sollten die Anerkennung | |
| teilen. | |
| NSU-Prozess in München: Vorwürfe gegen Verfassungsschutz | |
| Zwei Kripo-Beamte sagen als Zeugen im NSU-Prozess aus: Der | |
| Verfassungsschutz behinderte die Ermittlungeneines NSU-Mordes in Kassel. | |
| NSU-Prozess in München: Alles nur Verwechslung? | |
| Im NSU-Verfahren musste ein möglicher Lieferant der Mordwaffe des | |
| Neonazi-Trios aussagen. Der aber bestritt, mit der Česká etwas zu tun | |
| gehabt zu haben. | |
| Zeugenvernehmung im NSU-Prozess: Die Spur der Mordwaffe | |
| Schon 2006 meldete sich beim BKA ein Tippgeber, der entscheidende Infos zur | |
| Tatwaffe hatte. Dort glaubte man ihm nicht. Jetzt sagt der mutmaßliche | |
| Importeur aus. | |
| NSU-Prozess in München: Gericht lehnt Befangenheitsantrag ab | |
| Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hatte im NSU-Prozess einen | |
| Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt. Den hat das Gericht | |
| abgelehnt und den Prozess fortgesetzt. | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpe stellt Befangenheitsantrag | |
| Im NSU-Prozess hat die Hauptangeklagte Beate Zschäpe einen | |
| Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt. Der Prozess soll trotzdem | |
| wie geplant weitergehen. |