| # taz.de -- Die Wahrheit: Aufstand der Zimmerpflanzen | |
| > Pflanzen gelten allgemein als friedliche Hausgenossen. Womöglich zu | |
| > Unrecht, wie dieses Tagebuch einer botanisch Verzweifelten zeigt. | |
| Bild: Am Morgen von Demo empfangen. Jede Pflanze mit Transparenten in den Zweig… | |
| ## 16. Mai | |
| Von ungeduldigen Kakteen aus dem Tiefschlaf geweckt. Verlangen ihre | |
| jährliche Wassergabe. Morgens um fünf? Erinnere sie daran, dass es auf zwei | |
| Stunden früher oder später auch nicht ankommt. Genüssliches Umdrehen. Im | |
| Einschlafen noch Getuschel, irgendwas mit „Langschläfer“. Aufsässiges Pac… | |
| ## 17. Mai | |
| Neuerlicher Streit mit dem Ficus: seit Monaten zu hohe Handyrechnungen. | |
| Ständige Gespräche mit Verwandten in Malaysia. Erwäge Taschengeldkürzung. | |
| Protest. Erkläre, wo der Hammer hängt. Stilles Schmollen. Ruhiger Abend? | |
| Mitnichten. Usambaraveilchen wollen Disco veranstalten. („Bitte, bitte!“) | |
| Begonien seien schon eingeladen. Tolle Taktik. Willige erschöpft ein. | |
| Ausnahmsweise. Und nur bis zehn. Dann ist Nachtruhe. | |
| ## 18. Mai | |
| Was hat mich bloß geritten? Usambaradisco natürlich aus dem Ruder gelaufen. | |
| Die ganze Wohnung mit Topferde vollgekrümelt und halbe Küche unter Wasser | |
| gesetzt. Vergnatzt aufgewischt. Dazu Diskussion mit Mieter unter uns. Ab | |
| jetzt keine Partys mehr. Muss die Früchtchen besser in den Griff kriegen. | |
| Nur wie? | |
| ## 21. Mai | |
| Buchhandlung aufgesucht. Einiges über Zimmerpflanzen, aber keine | |
| Erziehungsratgeber. Nachgefragt. „Verhaltenstherapie für Nacktsamer“ dann | |
| doch zu speziell. Auch „Traumatologie bei Fallobst“ keine Hilfe. | |
| Frustriert. Nach Rückkehr Diskussion mit Gummibaum: Angebliches Stalking | |
| einer Begonie seit der Disco. O-Ton Gummibaum: „Was kann ich dafür, wenn | |
| die vor meinen Füßen rumtanzt?“ Sehe Begonie scharf an. Madame guckt | |
| betreten woandershin. Gummibaum: „Siehste.“ Räumliche Trennung wohl | |
| unumgänglich. Wahrscheinlich wollte Begonie sich nur interessant machen. | |
| Kindergarten! | |
| ## 22. Mai | |
| Zeitung geblättert. Vielversprechende Anzeige von Gärtnerei. Hingefahren. | |
| Endlich Hilfe: Man rät mir zu fleischfressenden Pflanzen, die würden | |
| „richtig durchgreifen“. Fühle mich verstanden und entscheide mich für | |
| Venusfliegenfalle. Ha! | |
| ## 23. Mai | |
| Aufruhr bei Alteingesessenen durch Neuzugang: Usambaras angeblich | |
| allergisch gegen Venusfliegenfallen, Ficus will Anwalt anrufen. Kakteen | |
| einmütig trotzig, sagen aber unisono, „das können wir wuppen“. | |
| Passiv-aggressives Schweigen beim Gummibaum. Platziere Venusfliegenfalle | |
| prominent am Südfenster. Gummibaum-Unmut deutlich spürbar. | |
| ## 24. Mai | |
| Am Morgen von Demo empfangen. Jede Pflanze mit Transparenten in den Zweigen | |
| bzw. Stacheln. „Venus raus“, „Wer Fliegen fängt, frisst auch kleine | |
| Kinder“. Sogar „Weg mit der faschistischen Bullenpflanze“. | |
| (Usambara-Handschrift - hätte ich denen gar nicht zugetraut.) Ansonsten | |
| unheimliche Ruhe. Beschließe, den Tag im Park zu verbringen. (Frische | |
| Luft!) Wird sich schon alles einrenken. | |
| ## 25. Mai | |
| Von wegen einrenken. Weitere Verschwörung der Pflanzengemeinschaft gegen | |
| Venusfliegenfalle. Bildung von Arbeitsgruppen (Aufgaben allerdings noch | |
| unklar) mit Gummibaum als gemeinsamem Sprecher. Forderung eindeutig: | |
| sofortige Beseitigung der „Fremdpflanze“, wie sie es nennen. Große | |
| Geschäftigkeit. Gefährdung von Leib und Leben zwar unwahrscheinlich, | |
| allerdings Venusfliegenfalle vorsichtshalber in der Küche platziert. Kühler | |
| Kommentar ihrerseits: Protest nicht neu, meist nichts Persönliches. (Anders | |
| bei Sonnentau: gehäufte Berichte über Mobbingvorwürfe und dauerhaft | |
| verhärtete Fronten.) Leite ihr eine Fliege zu, die sie munter verspeist. | |
| Rest des Tages vergeht in Gedanken. | |
| ## 27. Mai | |
| Anarchische Zustände. Hungerstreik-Drohung der Begonien. Erkläre ihnen | |
| Probleme dieses Vorhabens (Stichwort Machbarkeit). „Egal“, sagt eine | |
| trotzig. Protest ja auch irgendwie verständlich. Darf mir aber nichts | |
| anmerken lassen. Gummibaum wünscht Vier-Augen-Gespräch mit mir. Kakteen | |
| dagegen, wollen Usambaras auf ihre Seite ziehen. Fraktionenbildung. Lage | |
| immer unübersichtlicher. Mache Küche zum Hauptquartier. | |
| Venusfliegenfalle äußerst belesene und kultivierte Gesprächspartnerin. Bis | |
| in die Nacht über Theodizee diskutiert. | |
| ## 28. Mai | |
| Venusfliegenfalle befürwortet vegane Lebensweise. Zumindest theoretisch. | |
| Lange Debatte. | |
| ## 29. Mai | |
| Friedensangebot der Altpflanzen: Versprechen der Usambaras, für | |
| entstandenen Discoschaden aufzukommen, Vorschlag des Ficus, weniger zu | |
| telefonieren (wers glaubt, wird selig), und sogar Ansinnen der Begonien, | |
| sich zusammenzureißen. Bedingung: unverzügliche Entfernung der | |
| Venusfliegenfalle aus der Wohnung. Verschwörerisches Raunen des Gummibaums: | |
| „Die passt doch gar nicht zu uns.“ Bedenkzeit erbeten. (Diskussion mit | |
| Venusfliegenfalle über ethische Fragen der Leihmutterschaft eben erst | |
| angeschnitten.) | |
| ## 30. Mai | |
| Von Schrei geweckt. Blick ins Wohnzimmer: Fenstersturz einer Begonie. | |
| Verdammte Dramaqueen. Verlasse augenrollend und unter allgemeinem Heulen | |
| und Wehklagen den Raum: „unterlassene Hilfeleistung“ und anderes mehr. Als | |
| General-Buhmann abgestempelt. Lässt mich kalt. Zunächst Kaffee und | |
| Unterredung mit Venusfliegenfalle. Will die Bande schmoren lassen. Dann mit | |
| Handfeger und Kehrblech zurück ins Wohnzimmer. Von Vorwürfen empfangen. | |
| Theatralisches Wimmern der Begonie. Aggressive Solidaritätsbekundungen der | |
| anderen. Erkläre zeternden Herrschaften lange bekannte Tatsache: Überleben | |
| von Begonien im Notfall mehrere Stunden ohne Topf möglich. Peinliches | |
| Schweigen. Wiedereintopfen der murrenden Begonie. | |
| ## 31. Mai | |
| Weiter Schweigen. Luft im Wohnzimmer zum Schneiden. (Wie schaffen die das | |
| nur?) | |
| ## 2. Juni | |
| Heute zwei Briefe im Kasten. Luftpost an Ficus aus Malaysia (hoppla, | |
| ernsthafte Bemühung, weniger zu telefonieren?). | |
| Schreiben vom Grünflächenamt: Es gebe wohl „Vorfälle“ bei mir, denen man | |
| beim Besuch eines Sachbearbeiters nun „nachgehen“ müsse. Schlägt nun Stun… | |
| der Wahrheit? Ausquartierung der Venusfliegenfalle wegen Forderungen der | |
| Altpflanzen unausweichlich? Aber Diskussion mit ihr in jeder Hinsicht große | |
| Bereicherung: Verzicht überhaupt möglich? Aaaarghhhh! | |
| ## 3. Juni | |
| Sehr schlecht geschlafen. Wieder zur Gärtnerei. Geschäftsführer empfiehlt | |
| Kurs: „Gewaltfreie Kommunikation mit Pflanzen“. Verweise auf Zeitnot; man | |
| wisse ja nie, wann Amt vor der Tür steht. Neuer Vorschlag: Mediation. | |
| Angeblich begeisterte Rückmeldungen von Pflanzengemeinschaften. Bingo. | |
| Termin mit Mediator gleich für morgen vereinbart. Pflanzen bei Ankündigung | |
| skeptisch. Venusfliegenfalle, stets gut informiert, warnt vor Scharlatanen. | |
| ## 4. Juni | |
| Chaos, Mediator inkompetent und überfordert, lässt nicht ausreden. | |
| (Mundgeruch!) Auf Nachfrage kleinlaute Antwort: Ex-Drogerieverkäufer, der | |
| Wochenendseminare belegt hat. Ausgiebig gelacht, Mediator gemeinsam aus der | |
| Wohnung geworfen. Aufgekratzte Stimmung, Durcheinandergerede. Gummibaum und | |
| Begonien intonieren „Ein Freund, ein guter Freund“, alle stimmen ein. Ficus | |
| und Kakteen beeindruckt vom Alt der Venusfliegenfalle. Auch Usambarastimmen | |
| hübsch. Am Ende Umarmungen und Küsschen. Angeregtes Gespräch von | |
| Venusfliegenfalle und Gummibaum über Souldiven der 80er. Extraportion | |
| Dünger für Pflanzen, Schnaps für mich. Tiefes Durchatmen. | |
| 23 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Küddelsmann | |
| ## TAGS | |
| Mobbing | |
| Zimmerpflanzen | |
| Nordkorea | |
| Pflanzen | |
| Vatikan | |
| Pflege | |
| Finnland | |
| Veganismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Grüner Daumen, abgebissen | |
| Der Lockdown bereitet immer mehr Zimmerpflanzen psychische Probleme. So | |
| manche fleischfressende Pflanze soll schon ihre Besitzerin verputzt haben. | |
| Die Wahrheit: Nordkorea takes it all | |
| Nach Naidoos Rückzug wird jetzt der große Diktator Kim Jong Un beim ESC im | |
| Mai 2016 in Stockholm singen. | |
| Die Wahrheit: Germany‘s next Topfmodel | |
| Aus dem Tagebuch eines botanisch über jede Gebühr Verzweifelten: | |
| Flowerpower revisited. (Teil 3) | |
| Die Wahrheit: Befleckte Empfängnis | |
| Papst Franziskus ist mit Vierlingen schwanger – im Vatikan macht sich eine | |
| Sensation dick und breit. | |
| Die Wahrheit: Die Verwandten sind da! | |
| Flowerpower revistited: Aus dem Tagebuch eines botanisch über jede Gebühr | |
| Verzweifelten (Teil 2). | |
| Die Wahrheit: Sie tanzen auf unseren Knochen | |
| Die Finnenwoche der Wahrheit: Ganz Finnland ist fest im Griff einer | |
| gnadenlosen Festival-Mafia. Ein Whistleblower packt aus. | |
| Internationaler Weltvegetariertag: Hattu Hunger? Kriegttu Möhrchen! | |
| Tiere, die Tiere essen? Muss nicht sein, finden viele vegan lebende | |
| Menschen – und ernähren auch ihre Hunde ausschließlich mit Pflanzen. | |
| Die Wahrheit: Bedingt | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über die Bedingtheit der Begriffe erfreuen. |