| # taz.de -- Hilfskonvoi für die Ostukraine: Russland schickt erneut Lastwagen | |
| > Moskau will schon wieder einen Hilfskonvoi in den Osten der Ukraine | |
| > entsenden – trotz großer internationaler Kritik. In der Region kam es | |
| > derweil zu schweren Kämpfen. | |
| Bild: Russlands Außenminister Lawrow rief die Ukraine und das Internationale R… | |
| MOSKAU/KIEW dpa | Trotz massiver internationaler Kritik an russischen | |
| Hilfslieferungen für die Ostukraine plant die Regierung in Moskau einen | |
| zweiten Konvoi. Die Ukraine sei darüber informiert worden, sagte Russlands | |
| Außenminister Sergej Lawrow am Montag bei einer Pressekonferenz in Moskau. | |
| Die Lastwagen sollen noch diese Woche auf derselben Route wie der erste | |
| Konvoi fahren, sagte Lawrow. Russland hatte in der vergangenen Woche | |
| eigenmächtig mehr als 200 Lastwagen über die Grenze ins Krisengebiet rollen | |
| lassen. | |
| Lawrow rief die Ukraine und das Internationale Rote Kreuz auf, bei der | |
| Hilfsaktion mitzuarbeiten. Die humanitäre Krise im Osten des Landes solle | |
| auch beim Gipfeltreffen der Eurasischen Zollunion in Minsk an diesem | |
| Dienstag mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko besprochen | |
| werden, sagte der Minister. Russland sei bereit, in jedem beliebigen Format | |
| zu einer Lösung der Ukraine-Krise beizutragen, betonte Lawrow. | |
| Auch Treffen mit Frankreich und Deutschland, der EU und den USA seien | |
| möglich, sagte er. Russland sei überdies bereit zu einer Harmonisierung der | |
| Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und der Eurasischen Zollunion | |
| bestehend aus Russland, Weißrussland und Kasachstan. | |
| Zudem hat Russland die ukrainische Militärparade zum Unabhängigkeitstag in | |
| Kiew scharf kritisiert. Mit dem Aufmarsch von Soldaten und Kriegsgerät habe | |
| die ukrainische Regierung demonstriert, dass sie kein Interesse an einem | |
| Dialog mit den Aufständischen habe, sagte der russische Parlamentspräsident | |
| Sergej Naryschkin am Montag in Moskau. Die Führung in Kiew hege „aggressive | |
| Pläne zur Eskalation der Krise“. Dem Westen warf er vor, zu wenig für eine | |
| Entspannung der Lage zu unternehmen. | |
| „Ein Teil westlicher Politiker beteiligt sich daran, den Druck zu erhöhen“, | |
| sagte er der Agentur Interfax zufolge. Der ukrainische Politiker und | |
| Ex-Boxchampion Vitali Klitschko drohte den prorussischen Separatisten | |
| unterdessen mit Vergeltung, nachdem diese am Sonntag gefangene | |
| Regierungssoldaten öffentlich durch die Stadt Donezk getrieben hatten. | |
| „Eine solche Barbarei und Grobheit ist nicht zu verzeihen“, schrieb der | |
| Bürgermeister der Hauptstadt Kiew in einer Mitteilung. | |
| „Das Verspotten unserer Soldaten bleibt nicht ohne Antwort und nicht | |
| unbestraft“, meinte Klitschko. Armee und Aufständische lieferten sich in | |
| der Ostukraine erneut heftige Gefechte. Die Separatisten hätten schwere | |
| Verluste erlitten, teilte ein Militärsprecher mit. Die militanten Gruppen | |
| wiederum sprachen von angeblich Tausenden eingekesselten | |
| Regierungssoldaten. | |
| 25 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Hilfskonvoi | |
| Vitali Klitschko | |
| Sergej Lawrow | |
| Separatisten | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise in der Ukraine: Gute und schlechte Konvois | |
| Der Kreml will bei Hilfskonvois eng mit Kiew zusammenarbeiten. Eine | |
| russische Militärkolonne soll abermals in den Osten des Landes vorgedrungen | |
| sein. | |
| Krisengipfel in Minsk: Alle wollen Frieden | |
| Der ukrainische Präsident erhält für seinen Plan für eine Waffenruhe von | |
| allen Seiten Unterstützung. Während dessen gehen die Gefechte unvermindert | |
| heftig weiter. | |
| Krise in der Ukraine: Ohne Neuwahl keine Reformen | |
| Präsident Poroschenko will mit der angekündigten Wahl im Herbst das | |
| Parlament „reinigen“. Die Separatisten empfinden das als Provokation. | |
| Treffen der Eurasischen Wirtschaftsunion: Gipfel und Gefechte | |
| In Minsk schütteln sich Russlands Präsident Putin und sein ukrainischer | |
| Kollege Poroschenko die Hand. Derweil wird in der Ostukraine | |
| weitergekämpft. | |
| Militärparade in Kiew: Die Stunde der Patrioten | |
| Eine ganze Stadt in Blau und Gelb: Präsident Poroschenko verspricht | |
| jubelnden Ukrainern die Aufrüstung der Armee. Nicht alle finden den Aufzug | |
| richtig. | |
| Kommentar Merkel in Kiew: Militärisch nicht lösbar | |
| Merkel steht zur ukrainischen Regierung. Sie will sich für eine Lösung des | |
| Konfliktes einsetzen. Dafür muss sich Putin bewegen. | |
| Konflikt in der Ostukraine: Poroschenko hebt Militärbudget an | |
| Bei den Feiern zum Unabhängigkeitstag kündigt der ukrainische Präsident | |
| höhere Ausgaben für die Armee an. Gleichzeitig sagt er, das Land wähle den | |
| Frieden. | |
| Historiker über Ukraines Unabhängigkeit: „Das Fest ist dieses Jahr ein ande… | |
| Andrij Portnov wünscht sich, dass Ukraines Bevölkerung die Vielfalt zu | |
| schätzen lernt. Ein Ende des Kriegs im Osten des Landes ist nur auf | |
| internationaler Ebene erreichbar. |