| # taz.de -- Razzia bei Kieler Bildungministerin: Verdacht auf Bestechung und Be… | |
| > Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schleswig-Holsteins | |
| > Bildungsministerin. Privatwohnung, Amtsräume und Staatskanzlei werden | |
| > durchsucht. | |
| Bild: Im Visier der Staatsanwaltschaft: Bildungsministerin Waltraud Wende | |
| KIEL/FLENSBURG dpa | Die Staatsanwaltschaft Kiel ermittelt gegen | |
| Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende (parteilos) wegen des | |
| Verdachts auf Bestechung und Betrug. Zur Aufklärung des Sachverhalts habe | |
| es am Montag mehrere Durchsuchungen gegeben, teilte die Staatsanwaltschaft | |
| mit. Nach dpa-Informationen wurde unter anderem Wendes private Wohnung in | |
| Flensburg auf belastendes Material durchsucht. Beamte untersuchten auch | |
| ihre Arbeitsräume im Bildungsministerium und die Staatskanzlei. | |
| Hintergrund ist eine umstrittene Rückkehroption Wendes als Professorin an | |
| die Universität Flensburg – dafür hätte extra eine Professur geschaffen | |
| werden müssen. Wende hatte nach heftiger politischer Kritik vor Monaten auf | |
| die Rückkehroption verzichtet. | |
| In einer schriftlichen Stellungnahme lehnte sie den von der Opposition | |
| erneut geforderten Rücktritt ab. Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) | |
| erklärte: „In diesem Fall gilt – wie in anderen solchen Fällen auch – d… | |
| Unschuldsvermutung. Wir haben keinen Hinweis zu glauben, dass sich der | |
| Anfangsverdacht erhärten wird.“ | |
| Die Staatsanwaltschaft sieht einen Anfangsverdacht, dass sich Wende als | |
| damalige Präsidentin der Universität Flensburg und der Kanzler der | |
| Hochschule, Frank Kupfer, „jeweils einer Bestechung und Bestechlichkeit | |
| schuldig gemacht haben könnten“. | |
| Als „Tatvorwurf“ nannte die Behörde, dass der Kanzler zugunsten Wendes vor | |
| deren Wechsel ins Ministeramt 2012 „maßgeblich und rechtswidrig an einer | |
| Rückkehroption an die Universität Flensburg und zwar auf eine Professur | |
| mitgewirkt haben soll“. Im Gegenzug soll Wende dem Senat der Universität | |
| Kupfer zur Wiederwahl vorgeschlagen haben. | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Wende auch wegen des Verdachts des | |
| Betrugs. Wende soll dem für die Rückkehroption zuständigen Präsidium der | |
| Universität unzutreffende Angaben gemacht haben, „um so sicherzustellen, | |
| dass das von ihr gewünschte Ergebnis erzielt wird“. | |
| Dabei handle es sich um eine angebliche – positiv ausgefallene – | |
| Rechtmäßigkeitsprüfung einer solchen Rückkehrmöglichkeit. | |
| „Ich sehe dem laufenden Ermittlungsverfahren gelassen entgegen“, erklärte | |
| Wende. Selbstverständlich kooperiere sie mit der Staatsanwaltschaft. | |
| CDU-Fraktionschef Johannes Callsen forderte, Wende müsse ihr Amt | |
| unverzüglich ruhen lassen. Ministerpräsident Albig solle sich | |
| entschuldigen, da er sich stets vor seine Ministerin gestellt hatte. | |
| FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki sagte, Wende solle sich selbst fragen, | |
| „ob sie in dieser Funktion noch tragbar ist“. | |
| 25 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schleswig-Holstein | |
| Bestechung | |
| Bildung | |
| Razzia | |
| Kiel | |
| Waltraud Wende | |
| Schleswig-Holstein | |
| Schleswig-Holstein | |
| Waltraud Wende | |
| Schleswig-Holstein | |
| Schleswig-Holstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kieler Bildungsministerin zurückgetreten: Der Druck war zu groß | |
| Gegen Waltraud Wende, die parteilose Bildungsministerin | |
| Schleswig-Holsteins, wird wegen Betrugs und Bestechung ermittelt. Nun ist | |
| sie zurückgetreten. | |
| Schleswig-Holsteins Bildungsministerin: Kein Ende für Wende | |
| Nach heftiger Debatte im Landtag sprach eine Mehrheit Waltraud Wende das | |
| Vertrauen aus. Die Ermittlungen wegen Betrugs werden fortgesetzt. | |
| Betrug, Bestechung und Inklusion: Wendes Flucht nach vorn | |
| Mitten im Wirbel um Betrugsverdacht präsentiert Schleswig-Holsteins | |
| Bildungsministerin Wende ihr Konzept für die Inklusion. Das Papier lässt | |
| Fragen offen. | |
| Verfassungsreform in Schleswig-Holstein: Oh Gott, oh Gott! | |
| Die künftige Landesverfassung soll eine Präambel mit Gottesbezug | |
| beinhalten. Dagegen wehrt sich jetzt eine Initiative. Bisher gibt es solche | |
| Passagen nicht. | |
| Bildungsministerin von Schleswig-Holstein: Elf Verschreiber auf vier Seiten | |
| Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Waltraud Wende, hat ein | |
| Schreiben an den Landtag verfasst. Dabei passte sie nicht richtig auf. | |
| Kieler Bildungsstreit: Wendes Wechselbad | |
| Schleswig-Holsteins Bildungsministerin kann einen Kompromiss zwischen den | |
| Unis Kiel und Flensburg vermelden, muss sich aber Vetternwirtschaft | |
| vorwerfen lassen. |