| # taz.de -- Prozess um Feuertod in Polizeizelle: Visum für Oury Jallohs Bruder | |
| > Nun also doch: Der Bruder von Oury Jalloh, der in einem Polizeirevier in | |
| > Dessau verbrannte, darf einreisen. Er will als Nebenkläger vor Gericht | |
| > erscheinen. | |
| Bild: Neun Jahre nach Jallohs Tod am 7. Januar 2005: Gedenken am Hauptbahnhof i… | |
| BERLIN taz | Der Bruder des 2005 in einem Dessauer Polizeirevier | |
| verbrannten Oury Jalloh darf nun doch zu einer Verhandlung vor dem | |
| Bundesgerichtshof (BGH) nach Deutschland reisen. | |
| Das Auswärtige Amt teilte am Dienstag der Initiative „Gedenken an Oury | |
| Jalloh" mit, der Visumsantrag des Nebenklägers Mamadou Saliou Diallo sei | |
| „noch einmal umfassend geprüft worden". Daraufhin sei das Visum erteilt | |
| worden. | |
| Neben anderen hatte die Internationale Liga für Menschenrechte bei | |
| Außenminister Frank-Walter Steinmeier gegen die Ablehnung des | |
| Visumsantrages protestiert. | |
| Die Anwältin der Nebenklage, Gabriela Heinecke, sagte, sie hoffe sehr, dass | |
| ihr Mandant nun noch einen Flug bekomme, um am Donnerstag an der | |
| Revisionsverhandlung in Karlsruhe teilnehmen zu können. | |
| Jalloh, ein Asylbewerber aus Sierra Leone, war 2005 an Händen und Füßen | |
| gefesselt ums Leben gekommen, als in seiner Zelle ein Feuer ausbrach. Die | |
| Ursache ist bis heute ungeklärt – trotz zweier Prozesse. | |
| Die Botschaft hatte den Visumsantrag mit der Begründung abgelehnt, Diallos | |
| Absicht, vor Ablauf des Visums wieder auszureisen „konnte nicht | |
| festgestellt werden“. Auch habe er den „Zweck und die Bedingungen des | |
| beabsichtigten Aufenthalts nicht nachgewiesen.“ Diallos war in der | |
| Vergangenheit bereits vier Mal zu Gerichtsterminen nach Deutschland | |
| gekommen – und wie vorgesehen wieder ausgereist. | |
| In der Revisionsverhandlung prüfen die Richter die Verurteilung eines | |
| ehemaligen Dienstgruppenleiters der Polizei zu einer Geldstrafe von 10.800 | |
| Euro wegen fahrlässiger Tötung. Die Entscheidung des BGH könnte auch ein | |
| laufendes Ermittlungsverfahren der Dessauer Staatsanwaltschaft zur Klärung | |
| der Todesursache beeinflussen. | |
| 26 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Oury Jalloh | |
| Asyl | |
| Asylpolitik | |
| fahrlässige Tötung | |
| Berlin-Neukölln | |
| Polizei | |
| Oury Jalloh | |
| Oury Jalloh | |
| Oury Jalloh | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Oury Jalloh | |
| Oury Jalloh | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Randale am Rathaus von Berlin-Neukölln: Mit Farbbeuteln und Steinen | |
| Unbekannte haben in Berlin das Rathaus und Amtsgericht Neukölln beschädigt. | |
| Im Umfeld wurden Oury-Jalloh-Flugblätter gefunden. Es gab mehrere | |
| Festnahmen. | |
| Polizeiwache in Leipzig attackiert: 50 vermummte Angreifer | |
| In Leipzig wurde eine Polizeiwache angegriffen. Grund scheint der Todestag | |
| Oury Jallohs zu sein. Er verbrannte vor 10 Jahren in einer Dessauer Zelle. | |
| Vor zehn Jahren starb Oury Jalloh: Anklage wegen Mordes gefordert | |
| Die Staatsanwaltschaft Dessau hat wegen des Todes von Oury Jalloh ein neues | |
| Ermittlungsverfahren aufgenommen. Aber ist sie dafür auch geeignet? | |
| Nach dem BGH-Urteil zum Fall Jalloh: Die Akte ist noch nicht geschlossen | |
| Der Bundesgerichtshof hat zwar ein früheres Urteil gegen den Dessauer | |
| Polizisten bestätigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dennoch weiter zur | |
| Brandursache in der Zelle. | |
| Feuertod von Oury Jalloh: Richter weisen Revision ab | |
| 2005 verbrannte Oury Jalloh in seiner Zelle. Ein Gericht verurteilte einen | |
| Polizisten wegen fahrlässiger Tötung. Bei dieser Entscheidung bleibt es, | |
| entschied der BGH nun. | |
| „Riesenschlamperei“ im Fall Oury Jalloh: Keine Lust, ins Gesetz zu schauen | |
| Dass Oury Jalloh in der Todesnacht eingesperrt blieb, hätte ein Richter | |
| entscheiden müssen. Die Polizisten behaupten, das hätten sie nicht gewusst. | |
| Prozess um Feuertod in Polizeizelle: Kein Visum für Oury Jallohs Bruder | |
| Am Donnerstag wird Oury Jallohs Tod in einer Dessauer Polizeizelle vor | |
| Gericht verhandelt. Sein Bruder sollte dabei sein, darf aber nicht | |
| einreisen. | |
| Kommentar Oury Jalloh: Es darf keine Ermittlungstabus geben | |
| Die Staatsanwaltschaft prüft den Fall des verbrannten Asylbewerbers Oury | |
| Jalloh. Auch die Mord-These muss jetzt endlich offen untersucht werden. | |
| Chronik zum Tod von Oury Jalloh: Neun Jahre Aufarbeitung | |
| 2005 starb Jalloh im Dessauer Polizeirevier. Zwei Polizisten werden Jahre | |
| später zunächst freigesprochen. Bis heute zieht sich die rechtliche Klärung | |
| hin. |