| # taz.de -- Feuertod von Oury Jalloh: Richter weisen Revision ab | |
| > 2005 verbrannte Oury Jalloh in seiner Zelle. Ein Gericht verurteilte | |
| > einen Polizisten wegen fahrlässiger Tötung. Bei dieser Entscheidung | |
| > bleibt es, entschied der BGH nun. | |
| Bild: Musste eine Niederlage einstecken: Mouctar Bah, Sprecher der Initiative i… | |
| KARLSRUHE dpa | Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil des Landgerichts | |
| Magdeburg zum Feuertod von Oury Jalloh bestätigt. Dies teilte die | |
| Vorsitzende Richterin des 4. Strafsenats, Beate Sost-Scheible, am | |
| Donnerstag in Karlsruhe mit. | |
| Jalloh war 2005 bei einem Brand in einer Polizeizelle in Dessau ums Leben | |
| gekommen. Der damalige Dienstgruppenleiter der Polizei wurde 2012 wegen | |
| fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe von 10.800 Euro verurteilt. | |
| „Der tragische Tod bewegt die Öffentlichkeit ganz zu Recht und hinterlässt | |
| Fassungslosigkeit und Ratlosigkeit“ – diese Feststellung setzte die | |
| Richterin ihrer Urteilsbegründung voran. Doch die Erwartungshaltungen der | |
| Öffentlichkeit dürften „nicht Maßstab für die Entscheidungsfindung eines | |
| Gerichts sein“. | |
| Das Landgericht Magdeburg habe nach der Aufhebung des ersten Freispruchs | |
| durch das Landgericht Dessau an 67 Verhandlungstagen eine umfassende | |
| Beweisaufnahme vorgenommen. Bei der Würdigung der Beweise habe es keine | |
| Rechtsfehler gegeben. Dies gelte auch für die Feststellung der | |
| Brandursache, sagte Sost-Scheible. Nach Überzeugung des Gerichts hatte | |
| Jalloh den Brand selbst verursacht. | |
| 4 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Oury Jalloh | |
| BGH-Urteil | |
| Bundesgerichtshof | |
| Asylsuchende | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Oury Jalloh | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Oury Jalloh | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demos für Oury Jalloh: „Unklarheiten noch und nöcher“ | |
| Vor elf Jahren kam Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle ums Leben. In | |
| verschiedenen Städten gibt es dazu am Donnerstag Demonstrationen. | |
| Nach dem BGH-Urteil zum Fall Jalloh: Die Akte ist noch nicht geschlossen | |
| Der Bundesgerichtshof hat zwar ein früheres Urteil gegen den Dessauer | |
| Polizisten bestätigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dennoch weiter zur | |
| Brandursache in der Zelle. | |
| „Riesenschlamperei“ im Fall Oury Jalloh: Keine Lust, ins Gesetz zu schauen | |
| Dass Oury Jalloh in der Todesnacht eingesperrt blieb, hätte ein Richter | |
| entscheiden müssen. Die Polizisten behaupten, das hätten sie nicht gewusst. | |
| Prozess um Feuertod in Polizeizelle: Visum für Oury Jallohs Bruder | |
| Nun also doch: Der Bruder von Oury Jalloh, der in einem Polizeirevier in | |
| Dessau verbrannte, darf einreisen. Er will als Nebenkläger vor Gericht | |
| erscheinen. | |
| Prozess um Feuertod in Polizeizelle: Kein Visum für Oury Jallohs Bruder | |
| Am Donnerstag wird Oury Jallohs Tod in einer Dessauer Polizeizelle vor | |
| Gericht verhandelt. Sein Bruder sollte dabei sein, darf aber nicht | |
| einreisen. |