| # taz.de -- Nach Polizeigewalt in Ferguson: Ermittlung gegen gesamte Abteilung | |
| > Das US-Justizministerium ermittelt nach den tödlichen Schüssen auf | |
| > Michael Brown gegen die örtliche Polizei. Dabei soll nicht nur dieser | |
| > Fall untersucht werden. | |
| Bild: Eric Holder verkündet den Ermittlungsbeginn | |
| WASHINGTON/FERGUSON dpa | Knapp einen Monat nach den tödlichen Schüssen | |
| eines weißen Polizisten auf einen schwarzen Teenager ermittelt das | |
| US-Justizministerium gegen die gesamte Polizeiabteilung in Ferguson. | |
| Untersucht werden soll, ob sie seit Jahren in der Vorstadt von St. Louis | |
| systematisch die Rechte von Bürgern verletzt, gegen die Verfassung oder | |
| Bundesgesetze verstoßen hat. | |
| Der Tod des 18-jährigen unbewaffneten Michael Brown am 8. August hatte | |
| tagelang zu Protestmärschen und Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten | |
| und Polizisten geführt. Der Fall entfachte insgesamt eine neue Diskussion | |
| über Polizeibrutalität und rassistisch motiviertes Vorgehen gegen Schwarze. | |
| Die Einleitung der Ermittlungen gab Justizminister Eric Holder am | |
| Donnerstag in Washington bekannt. Anlässe sind die vielen Beschwerden und | |
| Klagen über die Polizei in Ferguson im US-Staat Missouri im Laufe der | |
| vergangenen Jahre und ein spürbares tiefes Misstrauen der Einwohner gegen | |
| die Beamten. Er sei nach eingehender Prüfung zu dem Schluss gekommen, dass | |
| Ermittlungen angebracht seien, sagte Holder. | |
| Die Untersuchungen würden sich auf die Anwendung von Gewalt, auch tödlicher | |
| Gewalt, sowie auf Verkehrskontrollen, Festnahmen, Diskriminierungen und die | |
| Behandlung von Häftlingen im Stadtgefängnis konzentrieren. Holder versprach | |
| eine rasche und rigorose Arbeit, um das Vertrauen der Bürger in die Polizei | |
| wiederherzustellen. | |
| Bereits kurz nach Michael Browns Tod hatte das Justizministerium | |
| strafrechtliche Ermittlungen gegen den Todesschützen Darren Wilson wegen | |
| möglicher Verletzung der Bürgerrechte des Teenagers eingeleitet. Diese | |
| Untersuchungen dauern an. Wilson droht auch eine Anklage auf staatlicher | |
| Ebene. Eine Grand Jury berät zur Zeit darüber, ob er vor Gericht gestellt | |
| werden soll. | |
| 5 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Ferguson | |
| Michael Brown | |
| St. Louis | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| USA | |
| Eric Holder | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ferguson | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Gedenken | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Präsident nominiert Justizministerin: Ohne Show oder Provokation | |
| Die Republikaner in den USA sind so stark wie seit Jahren nicht mehr. Seine | |
| Entscheidung für Lynch als neue Justzministerin gilt da als vorsichtige | |
| Wahl. | |
| Polizeieinsatz in Indiana: 14-Jähriger filmt Misshandlung | |
| Die USA haben eine neue Debatte über Polizeigewalt: Weil sich ein | |
| Autofahrer nicht ausweisen wollte, wurde er mit Elektroschocks malträtiert, | |
| wie ein Video beweist. | |
| US-Justizminister Eric Holder tritt ab: Durchwachsene Bilanz | |
| Für die einen ein Kämpfer für die Bürgerrechte, für die anderen ein | |
| unerbittlicher Verfolger der „Whistleblower“. An Eric Holder scheiden sich | |
| die Geister. | |
| US-Justizminister will zurücktreten: Unnachgiebiger Wunsch | |
| Nach fünfeinhalb Jahren im Amt will US-Justizminister Eric Holder seinen | |
| Rücktritt verkünden. Im Amt bleiben wolle er aber, bis ein Nachfolger | |
| gefunden ist. | |
| Tödliche Schüsse von Ferguson: „Er hatte seine Hände in der Luft“ | |
| Die Darstellung, dass sich Michael Brown kurz vor seinem Tod ergeben hatte, | |
| wird durch ein Video gestützt. Es zeigt einen Augenzeugen, der das | |
| Geschehen kommentiert. | |
| Einen Monat nach den Todesschüssen: Erneut Proteste in Ferguson | |
| Dutzende Demonstranten blockierten eine Autobahnauffahrt in der Nähe von | |
| St. Louis. Der Protest eskalierte, es gab mehrere Festnahmen. | |
| Sprache und Rassismus: Reden wir endlich über „Räiß“! | |
| Kann man von „Rassenunruhen“ in Ferguson sprechen? Die Ereignisse dort | |
| haben offengelegt, wie ungehobelt die deutsche Sprache ist. | |
| US-amerikanische Bürgerrechtsaktivistin: Hedy Epstein, immer im Dienst | |
| Hedy Epstein ist dem Holocaust entkommen. Seither kämpft sie gegen | |
| „schlimme Dinge“. Zuletzt wurde sie in Ferguson in Handschellen abgeführt. | |
| Reaktion auf Polizeigewalt in Ferguson: Polizisten tragen Body-Cam | |
| Bürgerrechtler in den USA fordern, an den Uniformen von Polizisten eine | |
| kleine Kamera zu befestigen. In Ferguson kommt sie nun zum Einsatz. | |
| Nach der Polizeigewalt in Ferguson: Verletzte fordern 40 Millionen Dollar | |
| In Ferguson schlug die Polizei eine Sozialarbeiterin und ihren Sohn, als | |
| sie nicht schnell genug ein Restaurant verließen. Nun verklagen diese die | |
| Polizei. | |
| Sprache und Rassismus: Unruhig oder getrennt | |
| Deutsche Medien verwenden immer noch den Begriff „Rasse“. Zuletzt bei der | |
| Berichterstattung zu den Protesten in Ferguson. | |
| Kollektives Gedenken in Ferguson: Wünsche für die Zukunft | |
| Eine Galerie in St. Louis sammelt Kunst, die sich mit dem Tod Michael | |
| Browns beschäftigt. Bei einem anderen Projekt beschriften Trauernde | |
| Kreidetafeln. |