| # taz.de -- GDL-Urabstimmung über Streik: Der Bahn fehlen die Worte | |
| > Die Lokführergewerkschaft fordert mehr Gehalt bei weniger Arbeitszeit – | |
| > und ist kampfbereit. Kritik kommt von der Bahn, aber auch von Andrea | |
| > Nahles. | |
| Bild: Die GDL will ihre Streikwesten wieder hervorkramen. | |
| EISENACH/BERLIN dpa | Der Deutschen Bahn und ihren Fahrgästen drohen im | |
| Oktober längere Streiks. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) | |
| beschloss am Donnerstag, die Urabstimmung über einen Arbeitskampf bei dem | |
| Unternehmen einzuleiten. Bis zur Auszählung der Stimmen am 2. Oktober werde | |
| es keine weiteren Warnstreiks geben, teilte die GDL mit. In der vergangenen | |
| Woche hatten Lokführer zweimal mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt, was | |
| zu zahlreichen Zugausfällen führte. Der festgefahrene Tarifkonflikt bei der | |
| Lufthansa erschwert die Reiseplanung derzeit zusätzlich. | |
| Der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky sagte nach einer Vorstandssitzung in | |
| Eisenach, er rechne mit einer hohen Zustimmung bei dem Mitgliederentscheid. | |
| Um reguläre Streiks zu ermöglichen, müssen bei der Urabstimmung 75 Prozent | |
| der Gewerkschaftsmitglieder mit Ja stimmen. Der Beschluss des | |
| Hauptvorstands für die Urabstimmung erfolgte laut GDL einstimmig. | |
| Die Tarifverhandlungen mit der bundeseigenen Bahn wurden am 20. August nach | |
| der dritten Runde ergebnislos beendet. Die GDL fordert fünf Prozent mehr | |
| Geld und zwei Stunden weniger Wochenarbeitszeit. Sie will das nicht nur für | |
| Lokführer, sondern auch für Zugbegleiter, Speisewagen-Gastronomen, | |
| Lokrangierführer und andere Berufsgruppen durchsetzen. Für diese | |
| Beschäftigten hat bislang die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die | |
| Tarifverträge ausgehandelt. | |
| Die GDL lehnte am Donnerstag das jüngste Angebot der Bahn ab, in dem | |
| Tarifstreit mit Moderatoren weiterzukommen. Für diese Aufgabe habe die Bahn | |
| die Vorsitzenden von Beamtenbund (DBB) und Gewerkschaftsbund (DGB), Klaus | |
| Dauderstädt und Reiner Hoffmann, vorgeschlagen, teilte die GDL mit. | |
| ## Wenig Kompromissbereitschaft | |
| Die Bahn sei aber nicht von ihren „Einschränkungen und Vorbedingungen“ | |
| abgerückt. Sie habe zudem ihre fundamentalen Positionen gegen | |
| Tarifpluralität und Koalitionsfreiheit wiederholt, heißt es in der | |
| GDL-Erklärung. „Auf Zeit spielen und dabei weiter vom Zugpersonal | |
| Überstunden verlangen, wird es mit der GDL jedoch nicht geben“, sagte | |
| Weselsky. | |
| Die Bahn kritisierte, es fehle bei der GDL „jegliche Bereitschaft, | |
| überhaupt zu einer Einigung zu kommen“. Das sehe man schon daran, dass | |
| selbst zu nichts verpflichtende Angebote wie die Einladung zu moderierten | |
| Gesprächen rundweg abgelehnt würden. „Angesichts dieser Drohgebärden fehlen | |
| einem die Worte“, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns. | |
| Bahnchef Rüdiger Grube sagte der Bild-Zeitung (Freitag), man könne die | |
| Tarifforderung der GDL nicht erfüllen. „Die Gehälter bei der Bahn sind seit | |
| 2007 im Schnitt um ein Viertel gestiegen. Im Übrigen verlangen die | |
| Lokführer auch eine Kürzung der Wochenarbeitszeit von 39 auf 37 Stunden. | |
| Das alles zusammen ergibt eine Lohnforderung von 15 Prozent. Das ist | |
| unerfüllbar.“ | |
| Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bekräftigte angesichts der | |
| Streiks von Lokführern und Piloten ihre Absicht, in Kürze einen | |
| Gesetzentwurf zur Tarifeinheit vorzulegen. Viele Menschen zeigten | |
| Unverständnis für diese Streiks, sagte sie im Bundestag. Das Prinzip „ein | |
| Betrieb, ein Tarifvertrag“ solle in Deutschland wieder gelten. | |
| Grundsätzlich sollte aus Sicht der SPD-Politikerin das Solidaritätsprinzip | |
| gelten, nämlich: „Alle streiken gemeinsam für alle.“ Nun schauten wenige | |
| nur auf sich, sagte Nahles. Dass einige Spartengewerkschaften im eigenen | |
| Interesse „vitale Funktionen unsere gesamten Landes lahmlegen, ist nicht in | |
| Ordnung. Es untergräbt ... den Zusammenhalt und unserem Land, und es legt | |
| auch die Axt an die Wurzeln der Tarifautonomie.“ | |
| Nach wie vor ungelöst ist auch der Tarifkonflikt um die Übergangsversorgung | |
| der Lufthansa-Piloten. Schon viermal haben sie deswegen die Arbeit | |
| niedergelegt. Zuletzt waren am Mittwoch Tausende Passagiere in München | |
| betroffen. | |
| 11 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bahn | |
| GDL | |
| Streik | |
| Andrea Nahles | |
| Tarifeinheit | |
| Deutsche Bahn | |
| Lokführer | |
| Deutsche Bahn | |
| Streik | |
| Gewerkschaft | |
| Deutsche Bahn | |
| GDL | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesetzentwurf Tarifeinheit: Immer auf die Kleinen | |
| Das Kabinett hat den umstrittenen Gesetzentwurf gebilligt. Arbeitgeber und | |
| IG Metall freut es. Spartengewerkschaften wollen dagegen klagen. | |
| Mögliche Streiks bei der Bahn: Es geht nicht nur um mehr Geld | |
| Die Lokführergewerkschaft GDL droht mit einem unbefristeten Ausstand. Sie | |
| will auch das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit verhindern. | |
| Arbeitskampf der Lokomotivführer: Alle Räder stehen still | |
| Die Lokführer stimmen mit großer Mehrheit für einen Streik – daran ändert | |
| auch ein neues Angebot der Bahn nichts mehr. Das lange Wochenende wird aber | |
| noch abgewartet. | |
| Preispolitik der Deutschen Bahn: Fernbusse machen Zugfahren billiger | |
| Die Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhungen in der zweiten Klasse im | |
| Fernverkehr – wegen der starken Konkurrenz durch die Fernlinienbusse. | |
| Streik der Lokführer und Piloten: „90 Prozent Stillstand“ | |
| Ein Warnstreik der Lokführer hat den Zugverkehr am Samstagmorgen | |
| lahmgelegt. Am Abend zuvor blieben Flugzeuge am Airport Frankfurt am Boden. | |
| Arbeitskampf in Deutschland: Alle Räder stehen still | |
| Bei der Bahn wird am Samstagmorgen für drei Stunden gestreikt. Bereits am | |
| Freitagabend steht bei der Lufthansa ein Streik an, der noch am Folgetag | |
| spürbar sein könnte. | |
| Arbeitskampf bei der Bahn: Weitere Streiks angedroht | |
| Die Lokführergewerkschaft plant neue Warnstreiks. Der genaue Termin wird | |
| kurzfristig angekündigt. Auch die Lufthansa-Piloten wollen die Arbeit | |
| niederlegen. | |
| Warnstreik der Lokführer: GDL erhöht den Druck | |
| Der dreistündige Ausstand hat bundesweit Zehntausende Fahrgäste getroffen. | |
| Laut Bahn normalisiert sich die Lage nun wieder. Doch der Tarifstreit ist | |
| noch nicht beigelegt. |