| # taz.de -- IS bedroht Libanon: Ein Staat in der Defensive | |
| > Die Militärkoalition fliegt Angriffe in Syrien und Irak. Nun droht IS, im | |
| > benachbarten Libanon einen konfessionellen und ethnischen Konflikt zu | |
| > schüren. | |
| Bild: Beerdingung eines bei Arsal durch einen Sprengsatz getöteten libanesisch… | |
| BEIRUT taz | Im Libanon sind die Reaktionen auf die Angriffe auf den | |
| Islamischen Staat (IS) im benachbarten Syrien und im Irak tief gespalten. | |
| Während Premierminister Tammam Salam die Luftangriffe befürwortet, übte | |
| Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah in seiner letzten Fernsehansprache | |
| erwartungsgemäß scharfe Kritik: „Die Hisbollah steht gegen jegliche | |
| internationale Allianz, die von den USA angeführt wird und den Terrorismus | |
| als Ausrede für eine militärische Intervention in Syrien und im Irak | |
| benutzt.“ Nasrallah behauptete weiterhin, dass der Libanon durchaus in der | |
| Lage sei, die Terroristen im Alleingang zurückzudrängen. | |
| Das Parlament, in dem auch die Hisbollah-Partei vertreten ist, ist sich | |
| über das Vorgehen gegen die Dschihadisten uneins. Dennoch wäre es | |
| angesichts eines drohenden konfessionellen und ethnischen Konflikts an der | |
| Zeit, dass Armee und Regierung eine klare Strategie ausarbeiten. Denn die | |
| jüngsten Ereignisse zeigen, wie schwer es dem libanesischen Staat fällt, | |
| den Provokationen der Terroristen effektiv entgegenzuwirken. | |
| Der Kampf gegen die Dschihadisten im Libanon konzentriert sich derzeit auf | |
| die Kleinstadt Arsal nahe der syrischen Grenze. Anfang August entführten | |
| der IS und die Islamisten der syrischen Nusra-Front mehrere Soldaten und | |
| Polizisten. | |
| Mindestens 21 Angehörige der Sicherheitskräfte sind immer noch in der | |
| Gewalt der beiden Gruppen, die einen Gefangenenaustausch mit im Libanon | |
| inhaftierten Islamisten fordern. IS-Kämpfer haben bereits zwei Soldaten | |
| enthauptet und drohen mit weiteren Hinrichtungen, sollten sich die | |
| Verhandlungen weiter in die Länge ziehen. | |
| ## Übergriffe auf syrische Flüchtlinge | |
| Auch die Nusra-Front hat vor Kurzem eine ihrer Geiseln erschossen. Damit | |
| stammen die letzten beiden Opfer der radikal-sunnitischen Gruppen aus | |
| schiitischen Familien im Libanon. „Die Dschihadisten wollen eine Reaktion | |
| der Schiiten gegen unschuldige Sunniten im Libanon provozieren. Sie wissen, | |
| dass sie so einen konfessionellen Konflikt auslösen können,“ sagt der | |
| libanesische Nahostexperte Talal Atrissi. | |
| Tatsächlich scheint das Konzept der Terroristen teilweise aufzugehen. | |
| Infolge der drei Hinrichtungen kam es zu Übergriffen insbesondere auf | |
| syrische Flüchtlinge in Arsal und in den schiitischen Regionen im Libanon. | |
| Die Angreifer beschuldigten die Syrer, mit den Dschihadisten in Kontakt zu | |
| stehen und deren Operationen zu unterstützen. | |
| Auch die Armee verschärfte ihre Razzien in Arsals Flüchtlingslagern und | |
| verhörte in den vergangenen Tagen Hunderte Personen. Unter ihnen war ein | |
| syrischer Mitarbeiter der Union of Relief and Development Associations, | |
| einer libanesischen Flüchtlingsorganisation. „Die Situation in Arsal ist | |
| unerträglich. Wir Syrer haben große Angst vor den Soldaten“, sagt der junge | |
| Mann, der lieber anonym bleiben will. | |
| Doch die Angst kehrt sich zunehmend in Aggression gegen das Militär und den | |
| gesamten Libanon. Im Internet kursieren Videos, in denen syrische | |
| Flüchtlinge in Arsal dafür demonstrieren, dass der IS und die Nusra-Front | |
| die Hauptstadt Beirut angreifen. | |
| ## Erfolglose Verhandlungen | |
| Zugleich wächst der Unmut unter den Familien der Geiseln. Sie verurteilen | |
| die bisher erfolglosen Verhandlungen der Regierung mit den Dschihadisten | |
| und die grobe Vorgehensweise der Armee in Arsal, die ihrer Meinung nach das | |
| Leben der verschleppten Männer gefährde. Seit Tagen blockieren sie immer | |
| wieder Teilstrecken der Schnellstraße zwischen Beirut und Arsal und drohen | |
| mit weiteren Straßensperren, sollte nicht bald eine Lösung gefunden werden. | |
| Die Ereignisse um das Geiseldrama in Arsal verstärken die Spannungen im | |
| Libanon nur noch weiter. Der libanesische Premierminister Tammam Salam bat | |
| in seiner Rede zur 69. Generalversammlung der UNO in New York darum, dass | |
| die internationale Gemeinschaft das Land vor den regionalen Konflikten | |
| schützt. „Libanon beteiligt sich am Kampf gegen IS, aber unsere Rolle ist | |
| defensiv. Wir müssen unsere Grenzen verteidigen“, sagte er dem | |
| Nachrichtensender al-Arabiya. Saudi-Arabien hat dem libanesischen Militär | |
| erneut 1 Milliarde Dollar zur Verfügung gestellt, um gegen die | |
| Dschihadisten aufzurüsten, während die USA Waffen liefern. | |
| 29 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Juliane Metzker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Hisbollah | |
| Kämpfe | |
| IS-Miliz | |
| Irak | |
| Flüchtlinge | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kämpfe in Nordlibanon: Tausende fliehen vor Islamisten | |
| In der libanesischen Stadt Tripoli halten die Gefechte zwischen Armee und | |
| Islamisten an. Eine humanitäre Feuerpause ermöglicht Bewohnern nun die | |
| Flucht. | |
| Debatte IS-Freiwillige: Verquere Brigaden | |
| Die IS-Freiwilligen aus dem Westen nehmen eine alte Tradition auf – vom | |
| griechischen Freiheitskampf bis zum spanischen Bürgerkrieg | |
| Kampf gegen IS-Terror: Kurdische Offensive im Nordirak | |
| An drei Fronten wollen kurdische Kämpfer die IS-Miliz zurückdrängen. Die | |
| veröffentlicht ein neues Propagandavideo und zerstört Kulturschätze. | |
| Irakische Flüchtlinge im Libanon: Zuflucht vor den Dschihadisten | |
| Viele irakische Christen flüchten vor der Miliz Islamischer Staat nach | |
| Beirut. Da die Mittel der UNO begrenzt sind, kümmert sich die Kirche um | |
| sie. | |
| Islamisten bedrohen Libanon: Nächstenliebe ist hier nicht gefragt | |
| Im Libanon rüsten sich Christen auf dem Schwarzmarkt für einen Angriff des | |
| IS. Militärische Unterstützung kommt auch von der Hisbollah. | |
| Kommentar „Islamischer Staat“ in Syrien: Machtvakuum in Beirut | |
| Der Syrienkrieg hat den Libanon erreicht. Die Lage im Land, in das über | |
| eine Million Syrer geflohen sind, ist hochexplosiv. Jetzt mischt auch noch | |
| die IS mit. |