| # taz.de -- Verschleppte Studenten in Mexiko: Zehntausende zeigen Solidarität | |
| > Seit Ende September sind 43 Studenten verschwunden. Tausende | |
| > demonstrieren in Mexiko-Stadt für ihre unversehrte Rückkehr. | |
| Bild: Banner mit den Bildern der 43 Verschwundenen auf der Demonstration. | |
| MEXIKO-STADT afp | Zehntausende Demonstranten sind am Mittwoch in | |
| Mexiko-Stadt auf die Straßen gegangen, um die sichere Rückkehr der 43 | |
| verschleppten Studenten zu fordern. „Sie nahmen sie lebend, lebend wollen | |
| wir sie zurück“, rief die Menge, die ein Banner mit den Bildern der 43 | |
| Lehramtsstudenten hochhielt. | |
| Die jungen Leute waren am 26. September im südlichen Bundesstaat Guerrero | |
| nach einer Spendensammelaktion in der Stadt Iguala von der Polizei gestoppt | |
| worden. Anschließend wurden sie offenbar einer mit der Polizei verbündeten | |
| Drogenbande übergeben. | |
| Am Dienstag wurde der frühere Bürgermeister von Iguala und seine Ehefrau, | |
| die als Drahtzieher des Verbrechens gelten, nach sechswöchiger Flucht in | |
| Mexiko-Stadt festgenommen. José Luis Abarca und seine Frau María de Los | |
| Ángeles Pineda waren nach dem Verschwinden der Studenten abgetaucht. Die | |
| Staatsanwaltschaft vermutet, dass Abarca das Vorgehen gegen die Studenten | |
| anordnete, um zu verhindern, dass sie am nächsten Tag eine Rede seiner Frau | |
| mit Protesten stören. | |
| Das Bürgermeisterpaar soll Verbindungen zur Drogenbande Guerrero Unidos | |
| unterhalten, die verdächtigt wird, die verschleppten Studenten ermordet zu | |
| haben. Inzwischen wurden ein dutzend Massengräber mit insgesamt 38 Leichen | |
| gefunden, doch ergaben vorläufige DNA-Analysen laut den Behörden, dass | |
| zumindest 28 der Leichen nicht von den Studenten stammten. Nach der | |
| Festnahme von Abarca besteht die Hoffnung, dass er Hinweise zum Schicksal | |
| der Vermissten liefert. | |
| Insgesamt wurden mit Abarca mehr als 50 Verdächtige festgenommen, darunter | |
| etwa 40 Polizisten. Die Demonstranten betonten am Mittwoch aber, ihnen | |
| reiche dies nicht. Die Wut über das Verschwinden der Studenten verschwinde | |
| nicht mit Abarcas Festnahme, sagte Bardomiano Martinez, der Vize-Direktor | |
| des Lehrerseminars, aus dem die vermissten Studenten stammten. „Dies ist, | |
| was wir mit diesem Marsch zeigen wollen. Wir werden weiter mobilisieren, | |
| bis sie zurück sind – lebend“, sagte Martinez. | |
| 6 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Mexiko | |
| Entführung | |
| Organisiertes Verbrechen | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Iguala | |
| Mexiko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Verbrechen in Mexiko: Echo eines Massakers | |
| Ganze 71 Jahre regierte die PRI das Land. Das Einzige, was sie in Mexiko | |
| institutionalisiert hat, ist eine Kultur der Korruption und der | |
| Straflosigkeit. | |
| Menschenrechtsanwältin über Mexiko: „Ein grundlegendes Misstrauen“ | |
| Korruption und Gewalt sind in Mexiko tief verwurzelt. Alejandra Ancheita | |
| über die Rolle des Staates, die Regierung Peña Nieto und strukturelle | |
| Ungleichheit. | |
| Proteste in Mexiko: Vermummte greifen Nationalpalast an | |
| Nach der mutmaßlichen Ermordung von 43 Studenten in Mexiko haben | |
| Demonstranten versucht, in den Nationalpalast einzudringen. | |
| Kommentar Proteste in Mexiko: Gegen die Menschen | |
| Mexiko bricht zusammen. 43 verschleppte Studenten sind der Anlass für | |
| Massenproteste, die Probleme des Landes sitzen aber tiefer. | |
| Verschwundene Studenten in Mexiko: Bürgermeister von Iguala verhaftet | |
| José Luis Abarca und seine Frau waren seit vier Wochen auf der Flucht. Sie | |
| sollen für das Verschwinden der 43 Studenten Ende September verantwortlich | |
| sein. | |
| Vermisste Studenten in Mexiko: Leichenteile auf Müllkippe gefunden | |
| Handelt es sich bei dem grausamen Fund im Südwesten des Landes um die | |
| Studenten? Forensiker prüfen es. Vier weitere Verdächtige wurden | |
| festgenommen. | |
| Studentenentführung in Mexiko: Angel Aguirre Rivero tritt ab | |
| Der Gouverneur des Bundesstaates Guerrero hat sein Amt niedergelegt. 43 | |
| Studenten sind in Iguala verschwunden. Der örtliche Bürgermeister gilt als | |
| der Drahtzieher. | |
| Verschwundene Studenten von Iguala: Verhaftet und ans Kartell abgegeben | |
| Für das Verschwinden von 43 Studenten in Südmexiko soll der Bürgermeister | |
| von Iguala verantwortlich sein. Protestierende zündeten daraufhin das | |
| Rathaus an. | |
| Studentenentführung in Mexiko: Neue Ermittlungen nach Festnahme | |
| Der Chef der „Guerreros Unidos“ ist festgenommen – jetzt hoffen die | |
| Ermittler in Mexiko auf neue Hinweise zu den in Iguala verschleppten | |
| Studenten. |