# taz.de -- Studentenentführung in Mexiko: Angel Aguirre Rivero tritt ab | |
> Der Gouverneur des Bundesstaates Guerrero hat sein Amt niedergelegt. 43 | |
> Studenten sind in Iguala verschwunden. Der örtliche Bürgermeister gilt | |
> als der Drahtzieher. | |
Bild: Bilder der verschwundenen Studenten bei einer Demonstration. | |
CHILPANCINGO ap | Wegen des spurlosen Verschwindens von 43 | |
Lehramtsstudenten in Iguala hat der Gouverneur des südmexikanischen | |
Bundesstaates Guerrero sein Amt niedergelegt. Angel Aguirre Rivero gab am | |
Donnerstag bekannt, er lege seine Geschäfte auf Eis, die Abgeordneten des | |
Staates sollten entscheiden, wer Guerrero nun führen solle. Aguirre war von | |
Beginn an ein Ziel der Proteste über den Vorfall gewesen, in den Politiker | |
und Polizei verstrickt sein sollen. | |
„In dieser tragischen Situation lehne ich es ab, dass sich die öffentliche | |
Debatte darauf fokussiert, ob der Gouverneur in seiner Position bleibt oder | |
nicht“, sagte Aguirre. Er verwies darauf, dass er bereits vorher angeboten | |
habe, seinen Posten zur Verfügung zu stellen, wenn dies zu einer Lösung der | |
Situation beitragen würde. Er war 2011 zum Gouverneur von Guerrero ernannt | |
worden, seine Amtszeit wäre regulär 2015 abgelaufen. | |
Am 26. September war es im 200 Kilometer südlich von Mexiko-Stadt gelegenen | |
Iguala zu einer Auseinandersetzung zwischen Studenten und der Polizei | |
gekommen. Die Beamten eröffneten das Feuer auf vier Busse, die die jungen | |
Menschen gekapert hatten. Sechs Personen, unter ihnen drei Studenten, kamen | |
dabei um, zwölf weitere wurden verletzt. Seit dem Vorfall fehlt von 43 | |
Studenten jede Spur. Die meisten von ihnen waren am Lehrerkolleg Ayotzinapa | |
eingeschrieben, das in Mexiko für radikalen Aktivismus bekannt ist. | |
Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam hatte am Mittwoch bekanntgegeben, | |
dass die Ermittler den Bürgermeister von Iguala als Drahtzieher der Tat | |
entlarvt hätten. José Luis Abarca habe die Polizeiattacke angeordnet und | |
die Verhaftung der Studenten befohlen, weil er eine angeblich von ihnen | |
geplante Störaktion bei einem Auftritt seiner Frau befürchtet habe. Die | |
jungen Leute seien dann der Bande Guerreros Unidos übergeben worden. | |
Ein Problem für Aguirre ist, dass er und Abarca derselben politischen | |
Partei angehören, der linken Demokratischen Revolutionspartei. Aguirre soll | |
zudem ein bestimmtes Maß an Korruption in seinem Staat geduldet haben. | |
Selbst der Rückhalt innerhalb seiner Partei war zuletzt immer geringer | |
geworden. | |
24 Oct 2014 | |
## TAGS | |
Mexiko | |
Guerreros Unidos | |
Gouverneur | |
Studenten | |
Entführung | |
Mexiko | |
Mexiko | |
Mexiko | |
Mexiko | |
Iguala | |
Mexiko | |
Mexiko | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Studentenmassaker in Mexiko: Einen Tag lang loderte das Feuer | |
Festgenommene Gangster in Mexiko erzählen, wie sie 43 Studenten | |
hinrichteten. Beim Massaker arbeiteten wohl Behörden und Verbrecher | |
zusammen. | |
Verschleppte Studenten in Mexiko: Zehntausende zeigen Solidarität | |
Seit Ende September sind 43 Studenten verschwunden. Tausende demonstrieren | |
in Mexiko-Stadt für ihre unversehrte Rückkehr. | |
Verschwundene Studenten in Mexiko: Bürgermeister von Iguala verhaftet | |
José Luis Abarca und seine Frau waren seit vier Wochen auf der Flucht. Sie | |
sollen für das Verschwinden der 43 Studenten Ende September verantwortlich | |
sein. | |
Vermisste Studenten in Mexiko: Leichenteile auf Müllkippe gefunden | |
Handelt es sich bei dem grausamen Fund im Südwesten des Landes um die | |
Studenten? Forensiker prüfen es. Vier weitere Verdächtige wurden | |
festgenommen. | |
Verschwundene Studenten von Iguala: Verhaftet und ans Kartell abgegeben | |
Für das Verschwinden von 43 Studenten in Südmexiko soll der Bürgermeister | |
von Iguala verantwortlich sein. Protestierende zündeten daraufhin das | |
Rathaus an. | |
Militärübergriffe in Mexiko: Vertuschung eines Massakers | |
Mindestens 15 mutmaßliche Gangmitglieder, die sich bereits ergaben, wurden | |
im Juni von Soldaten ermordet. Die Ermittler verwischten die Spuren. | |
Studentenentführung in Mexiko: Neue Ermittlungen nach Festnahme | |
Der Chef der „Guerreros Unidos“ ist festgenommen – jetzt hoffen die | |
Ermittler in Mexiko auf neue Hinweise zu den in Iguala verschleppten | |
Studenten. |