| # taz.de -- Kommentar Sexualstrafrecht: Maas wieder in der Spur | |
| > Die Reform des Sexualstrafrechts wurde im Bundestag beschlossen. | |
| > Justizminister Heiko Maas hat dabei gerade noch die Kurve gekriegt. | |
| Bild: Da steht er im Dunkeln: Justizminister Heiko Maas (SPD) auf einer Veranst… | |
| Der Start von Justizminister Heiko Maas (SPD) als Strafrechtsminister war | |
| holprig. In zwei wichtigen Fragen lag er daneben und korrigierte sich erst | |
| nach Monaten. Wo Liberalität gefragt war, zeigte er sich straffreudig. | |
| Dagegen konnte er offensichtliche Schutzlücken lange nicht erkennen. | |
| Immerhin hat er in beiden Punkten noch die Kurve gekriegt. | |
| Heute wurde im Bundestag eine Reform des Sexualstrafrechts beschlossen, bei | |
| der auch der Schutz der Persönlichkeitsrechte vor unbefugten Nacktbildern | |
| verbessert werden soll. Daher soll die Reform sich jetzt auf den | |
| kommerziellen Handel mit Nacktbildern von Kindern und Jugendlichen | |
| konzentrieren. | |
| Maas' ursprünglicher Entwurf ging – als schneidige Reaktion auf den | |
| Edathy-Skandal – deutlich weiter und bedrohte alle unautorisierten Bilder | |
| von unbekleideten Personen mit Strafe, bis hin zu Plansch-Fotos vom | |
| Kindergeburtstag. Bestrafen wollte Maas zudem alle unbefugten Fotos, die | |
| das Ansehen der Abgebildeten gefährden könnten. Ein Alptraum für | |
| Pressefotografen. Jetzt enthält die Strafvorschrift wenigstens eine | |
| brauchbare Ausnahmeklausel für Journalisten. | |
| Während Maas trotz vielfältiger Kritik viel zu lange an seinen | |
| Strafverschärfungsplänen für Fotos festhielt, ignorierte er lange den | |
| Änderungsbedarf dort, wo es um sexuelle Selbstbestimmung und körperliche | |
| Integrität geht: bei der Strafbarkeit von Vergewaltigungen. Bisher gilt in | |
| Deutschland ein unerwünschter Geschlechtsverkehr ja nur dann als | |
| Vergewaltigung, wenn er durch Gewalt oder massive Drohungen erzwungen wird | |
| oder wenn der Täter eine schutzlose Lage des Opfers ausnutzt. | |
| Ein Abkommen des Europarats fordert nun aber, das jedes „nicht | |
| einverständliche“ sexuelle Eindringen in den Körper einer anderen Person | |
| bestraft werden muss. Endlich würde auch in Deutschland das Prinzip „Nein | |
| heißt Nein“ gelten, etwa im Fall der Frau, die den ausdrücklich | |
| unerwünschten Sex über sich ergehen lässt, damit die Kinder im Nebenzimmer | |
| nicht verstört werden. Lange hielt das Justizministerium die deutsche | |
| Rechtslage für ausreichend. Erst letzte Woche hat Maas ein Einlenken | |
| signalisiert und doch noch eine Reform angekündigt, deren Details aber noch | |
| unbekannt sind. | |
| Das erste Jahr von Justizminister Maas war also nicht gerade von | |
| überzeugenden (straf)rechtspolitischen Instinkten geprägt. Eigentlich ist | |
| Maas ja ein erfahrener Poltiker und linker Sozialdemokrat, von dem man | |
| solche Orientierungsschwierigkeiten nicht erwartet hätte. Immerhin konnte | |
| Maas nun zwei Mal zeigen, dass er notfalls doch noch umsteuern kann, spät | |
| zwar, aber nicht zu spät. | |
| 14 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Heiko Maas | |
| Edathy-Affäre | |
| Sexuelle Gewalt | |
| SPD | |
| Sebastian Edathy | |
| Vergewaltigung | |
| Edathy-Affäre | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion um Vergewaltigungen: Heißt Nein bald wirklich Nein? | |
| Das Sexualstrafrecht soll geändert werden, um Frauen zu schützen. Männer | |
| fürchten sich vor falschen Beschuldigungen. Zu Recht? | |
| Linker Flügel der SPD: Ein bisschen Frieden | |
| Der linke SPD-Flügel schaffte es zuletzt nur mit internen Querelen in die | |
| Schlagzeilen. Am Wochenende will er sich in Magdeburg versöhnen. | |
| Maas entschärft Gesetzentwurf: Nacktbilder nicht generell strafbar | |
| Wegen der Edathy-Affäre sollte das Sexualstrafrecht reformiert werden. Kurz | |
| vor der Verabschiedung schwächte Justizminister Maas den Gesetzentwurf ab. | |
| Verurteilung von sexueller Gewalt: „Nein“ soll auch „Nein“ heißen | |
| Sexuelle Übergriffe sollen härter geahndet werden. Justizminister Heiko | |
| Maas kündigt an, das Strafgesetz zu verschärfen. | |
| Lex Edathy im Bundestag: Maas ist schärfer als Bayern | |
| Am Montag debattieren Experten über Nacktbilder von Kindern. | |
| SPD-Justizminister Maas will sie verbieten. Schießt er über das Ziel | |
| hinaus? |