| # taz.de -- Verurteilung von sexueller Gewalt: „Nein“ soll auch „Nein“ … | |
| > Sexuelle Übergriffe sollen härter geahndet werden. Justizminister Heiko | |
| > Maas kündigt an, das Strafgesetz zu verschärfen. | |
| Bild: Tatort Polizeiwache: Auch Ordnungshüter ignorieren manchmal ein „Nein�… | |
| BERLIN taz | Justizminister Heiko Maas (SPD) macht Ernst. Jetzt will er den | |
| sogenannten Vergewaltigungsparagrafen 177 im Strafgesetzbuch nachbessern. | |
| Das gab Maas auf der Homepage seines Ministeriums bekannt. Und darüber | |
| verständigten sich die Justizminister der Länder am Donnerstag auf ihrer | |
| Herbstkonferenz. | |
| Uta-Maria Kuder (CDU), Justizministerin in Mecklenburg-Vorpommern und | |
| Vorsitzende der Justizministerkonferenz, forderte, dass jede sexuelle | |
| Handlung, die von den Beteiligten nicht einvernehmlich erfolgt, unter | |
| Strafe gestellt werden soll. „Noch reicht zum Beispiel die verbale | |
| Ablehnung von sexuellen Handlungen in vielen Fällen nicht aus, um eine | |
| Strafbarkeit nach Paragraf 177 zu begründen“, sagte sie. Die Justizminister | |
| müssten das Signal aussenden, dass die „sexuelle Selbstbestimmung ein hohes | |
| Gut ist“. | |
| Heiko Maas kritisierte, dass das Sexualstrafrecht „den realen Situationen, | |
| in denen die meisten Übergriffe stattfinden, gerechter werden“ müsse: „Wir | |
| werden prüfen, welche Veränderungen notwendig sind, um Schutzlücken zu | |
| schließen. Vergewaltigungen dürfen nicht straflos bleiben.“ Damit kommt er | |
| unter anderem Forderungen verschiedener Frauenorganisationen nach, die eine | |
| eindeutige Formulierung des Paragrafen angemahnt hatten. | |
| Wann ist eine Vergewaltigung eine Vergewaltigung? Laut Strafgesetz dann, | |
| wenn jemand „mit Gewalt“, „durch Drohung“ und „unter Ausnutzung einer… | |
| in der das Opfer der Einwirkung des Täters schutzlos ausgeliefert“ ist, zum | |
| Sex gezwungen wird. Eine Formulierung, die offensichtlich Auslegungen | |
| zulässt. | |
| ## Verfahren häufig eingestellt | |
| So hat der Bundesverband Frauenberatungen und Frauennotrufe (bff) im Sommer | |
| eine Analyse von rund 100 Vergewaltigungsfällen und deren rechtlicher | |
| Verfolgung veröffentlicht. Darin stellen die Autorinnen fest, dass | |
| Verfahren häufig eingestellt werden, weil Gerichte zu dem Schluss kommen, | |
| dass „kein Widerstand seitens der Betroffenen geleistet wurde“ oder „zu | |
| wenig Widerstand“. | |
| Das sieht Maas ähnlich. Er sagt: „Auf die Frage, wie viel Widerstand eine | |
| Frau leisten muss, damit es sich um Vergewaltigung handelt, gibt das | |
| geltende Recht nicht immer eine klare Antwort.“ Der Tatbestand der | |
| Vergewaltigung sei so eng beschrieben, dass es Fälle gebe, in denen das | |
| Recht Schutzlücken offenbare. „Wir müssen alles tun, womit wir Frauen | |
| besser vor sexueller Gewalt schützen.“ | |
| Anita Eckhardt vom Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe | |
| begrüßt das Vorhaben der Justizministerkonferenz und Maas’ Äußerungen. �… | |
| klingt gut“, sagte sie zur taz: „Nein muss Nein heißen.“ Trotzdem müsse | |
| abgewartet werden, was die Debatte am Ende ergibt. | |
| Studien zufolge erlebt in Deutschland jede 7. Frau mindestens einmal in | |
| ihrem Leben schwere sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr werden rund 8.000 | |
| Vergewaltigungen angezeigt, von denen nur etwa 1.300 zur Anklage kommen. | |
| Nicht einmal 1.000 Täter werden verurteilt. | |
| 6 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Vergewaltigung | |
| Heiko Maas | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Strafverfolgung | |
| Frauenrechte | |
| Premier League | |
| Heiko Maas | |
| Vergewaltigung | |
| Vergewaltigung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reform des „Vergewaltigungsparagrafen“: Manchmal ist ein „Nein“ unmögl… | |
| Der Rechtsausschuss im Bundestag berät über das Vergewaltigungsstrafrecht. | |
| Über die juristische Definition des Tatbestands besteht Uneinigkeit. | |
| Walisischer Fußballprofi Ched Evans: Der Strafraumstürmer | |
| Ched Evans saß wegen Vergewaltigung im Knast – nun will er seine Karriere | |
| bei Sheffield United fortsetzen. Dagegen formiert sich Widerstand. | |
| Kommentar Sexualstrafrecht: Maas wieder in der Spur | |
| Die Reform des Sexualstrafrechts wurde im Bundestag beschlossen. | |
| Justizminister Heiko Maas hat dabei gerade noch die Kurve gekriegt. | |
| Kommentar Sexuelle Gewalt: Jenseits des Spektakels | |
| Das Problem bei Vergewaltigungen ist nicht die Frage, ob sie stattgefunden | |
| haben, sondern ob es zu einer Verurteilung kommt. | |
| Rausschmiss von Vergewaltigungsopfer: Mitgefühl nicht zu erwarten | |
| Eine junge Frau wird in ihrem Wohnhaus vergewaltigt. Ihre Vermieterin lässt | |
| sie nicht weiter in der Wohnung leben – weil sie „Ärger“ verursacht habe. |