| # taz.de -- Verdacht auf Mitgliedschaft bei der ETA: Bundesgerichtshof sucht Sp… | |
| > Der BGH hat Haftbefehl gegen einen 51-jährigen Spanier erlassen. Der Mann | |
| > soll seit 18 Jahren für die baskische Untergrundorganisation ETA aktiv | |
| > gewesen sein. | |
| Bild: Unabhängig – aber zu welchem Preis: baskische Aktivisten in Spanien. (… | |
| KARLSRUHE afp | Der Bundesgerichtshof hat gegen einen 51-jährigen Spanier | |
| Haftbefehl wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in der baskischen | |
| Untergrundorganisation ETA erlassen. | |
| Wie die Bundesanwaltschaft am Freitag in Karlsruhe mitteilte, wird dem Mann | |
| Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung sowie | |
| Urkundenfälschung vorgeworfen. | |
| Laut Haftbefehl soll der Beschuldigte seit 1996 für die ETA aktiv gewesen | |
| sein und Ausweispapiere für ETA-Mitglieder gefälscht haben. Seit 2001 soll | |
| er diese Aufgabe auch von seinem Wohnort Freiburg aus wahrgenommen haben. | |
| Die ETA will einen von Spanien unabhängigen baskischen Staat errichten. | |
| Hierzu hat sie der Bundesanwaltschaft zufolge in Vergangenheit zahlreiche | |
| Mord- und Sprengstoffanschläge verübt, bei denen über 800 Menschen ums | |
| Leben gekommen sind. | |
| 21 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| ETA | |
| Baskenland | |
| Spanien | |
| Terrorismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Terrorismus | |
| Baskenland | |
| ETA | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ETA-Mitglied in Frankreich gefasst: Sprengsatz und Molotowcocktails | |
| Er soll Molotowcocktails auf einen Supermarkt geworfen haben: Mendizabal | |
| Plazaola, eines der meistgesuchten ETA-Mitglieder, wurde in Frankreich | |
| festgenommen. | |
| Separatisten in Spanien: „Rachegelüste des Staates“ | |
| Zwölf Anwälte und Vertreter von ETA-Angehörigen wurden festgenommen. Ihnen | |
| wird die Mitgliedschaft in einer „terroristischen Vereinigung“ vorgeworfen. | |
| Baskische Untergrundorganisation: ETA gibt sich einen zivilen Anstrich | |
| Die Separatisten wollen im Kampf für die Unabhängigkeit künftig auf Waffen | |
| verzichten. Doch Spaniens Regierung verweigert weiter die Kooperation. | |
| Baskische Separatisten: ETA will Waffenarsenale versiegeln | |
| Das Baskenland soll dem Frieden einen Schritt näher kommen. Die | |
| Nationalisten sind nach Medienberichten bereit, sämtliche ihrer Waffen | |
| unbenutzbar zu machen. | |
| Friedensprozess im Baskenland: ETA gibt einen Teil der Waffen ab | |
| Die Separatistenorganisation übergibt Waffen und Dokumente über versiegelte | |
| Depots. Aus Madrid kommt dennoch nur Kritik an dem „Theater”. |