| # taz.de -- Kommentar zur „Pille danach“: Deutschland wird erwachsen | |
| > Endlich gibt es auch in Deutschland die „Pille danach“ rezeptfrei. Aber | |
| > wie immer geht Fortschritt nicht ohne konservativ moralisches Getöse. | |
| Bild: Liberalisierung dauert in Deutschland halt manchmal ein wenig länger: Au… | |
| Bundesgesundheitsminister Gröhe von der CDU musste einlenken. Damit werden | |
| nervöse Auftritte vor dem Hausarzt, das Gefühl von Demütigung und | |
| Unmündigkeit Vergangenheit sein: „Die Schlacht ist geschlagen“ (Karl | |
| Lauterbach, SPD), die „Pille danach“ wird es bald schon rezeptfrei in der | |
| Apotheke geben. Das ist nicht nur für die jüngeren Leute dieser Republik | |
| eine mehr als gute Nachricht. Es ist für diese Gesellschaft ein weiterer | |
| Schritt zur Freiheit, zur Selbstbestimmung, zum freien Umgang mit dem | |
| eigenen Körper. | |
| Natürlich kommt dieser Beschluss nicht ohne Nebengeräusche daher. Zum einen | |
| fragt man sich, warum es erst Weisung aus Brüssel (via | |
| EU-Arzneimittelausschuss) brauchte, um diesen einfach nur vernünftigen | |
| Beschluss seitens der Bundesregierung in die Gänge zu leiten. Zum anderen | |
| fragt man sich, was CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn reitet, im gleichen | |
| Zug vor „Missbrauch durch Minderjährige“ zu warnen. | |
| Aber ja, ohne konservativ moralisches Getöse kommt kein noch so kleiner | |
| Fortschritt aus, wie man ja auch bei der sogenannten Frauenquote sehen | |
| kann. Dementsprechend sind auch Forderungen nach einer „strukturierten | |
| Beratung“ (sie wird in Apotheken normalerweise ohnehin erfolgen) und | |
| heimlicher Rezeptpflicht wegen einer möglichen Kostenerstattung durch die | |
| Krankenkassen zu werten. Und auch die Ärzte haben an der von ihnen | |
| durchgeführten Zwangsberatung verdient. Einige werden sich auch daran | |
| gefreut haben, Frauen einmal mehr als unmüdige Wesen behandeln und also | |
| belehren zu können. | |
| Dass die „Pille danach“ bei den betreffenden Frauen einen ziemlichen | |
| Hormonschock verursacht, ist natürlich nicht abzustreiten. Aber diese Pille | |
| wird Frau ja auch kaum spaßeshalber schlucken – sondern eher aus einer | |
| gewissen, rein privaten Notlage heraus. Nebenbei bemerkt, ist der Beschluss | |
| auch ein Schritt zur Emanzipation. Denn zur Apotheke kann jetzt auch der | |
| betroffene Mann gehen. | |
| 27 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Rene Hamann | |
| ## TAGS | |
| Feminismus | |
| Hermann Gröhe | |
| Pille danach | |
| Hermann Gröhe | |
| Apotheken | |
| Frauenquote | |
| Hermann Gröhe | |
| Pille danach | |
| Familie | |
| Pille danach | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beschluss der EU-Kommission: „Pille danach“ bald rezeptfrei | |
| Die Pille danach ist bald nicht mehr verschreibungspflichtig. Je schneller | |
| man sie nimmt, desto wirksamer ist sie – deshalb gibt es sie in Zukunft in | |
| der Apotheke. | |
| Notfallverhütung ohne Rezept: Pille danach wird frei verkäuflich | |
| Gesundheitsminister Gröhe (CDU) hebt die Rezeptpflicht für Pidana und | |
| Ellaone auf. Die SPD fordert eine Kostenerstattung durch die Kassen. | |
| Kommentar Frauenquote: Einfach mal genauer hingucken | |
| Nun wurde sie im Bundestag verabschiedet und Manuela Schwesig hat Recht: | |
| Die Frauenquote ist Teil eines Kulturwandels. | |
| Gerangel um CDU-Präsidiumsposten: Die unerklärte Kampfkandidatur | |
| Vor dem Bundesparteitag rumpelt es in der CDU: Gesundheitsminister Hermann | |
| Gröhe konkurriert mit Jens Spahn um einen Posten im Präsidium. | |
| Behörde empfiehlt Freigabe: EU will „Pille danach“ ohne Rezept | |
| Die „Pille danach“ könnte es bald auch in Deutschland rezeptfrei geben. Die | |
| europäische Arzneimittelbehörde hat die Freigabe des Medikaments Ellaone | |
| empfohlen. | |
| Die Streitfrage: Hat der Papst ein Sexproblem? | |
| Bischöfe diskutieren bei einer Synode über die Haltung der Kirche zu Ehe | |
| und Familie. Glauben und modern lieben – passt das zusammen? | |
| Honorare für Pille danach: Rezeptpflicht macht Ärzte reicher | |
| Bei einer Bundestagsanhörung zur Freigabe von Notfall-Verhütungsmitteln | |
| liefern sich Frauenärzte einen Schlagabtausch. |