| # taz.de -- Krisengipfel in Wien: Opec lässt Ölpreis weiter fallen | |
| > Die Opec kürzt trotz fallender Ölpreise ihre Fördermenge nicht – damit | |
| > will das Kartell Konkurrenz aus den USA und Kanada ausbremsen. | |
| Bild: Für die exportorientierten Deutschen eine gute Nachricht: Der Ölpreis f… | |
| HAMBURG taz | Und erneut sackten die Preise. Ein Machtwort des | |
| saudiarabischen Ölminister Ali al-Naimi hatte den Ausschlag gegeben. Als er | |
| andeutete, dass sich Saudi-Arabien, Kuwait, die Vereinigten Arabischen | |
| Emirate und Katar auf dem Krisengipfel der erdölexportierenden Staaten | |
| (Opec) einig sind, sank der Ölpreis auf ein Vierjahrestief: Die vier | |
| mächtigen Ölländer lehnten am Donnerstag eine Produktionskürzung ab – und | |
| überstimmten damit in Wien ärmere Mitglieder wie Venezuela. Diese hatten | |
| auf eine Kürzung der Fördermengen gedrängt, um den Preisverfall auf den | |
| Ölmärkten zu stoppen. | |
| Seit Juni sind die Preise um gut ein Drittel gesunken. Wegen der weltweit | |
| schwachen Konjunktur ist die Nachfrage nach Brennstoff gering, gleichzeitig | |
| führt der Schieferölboom in Nordamerika zu einem Überangebot. Beobachter | |
| hatten deshalb bereits erwartet, dass die Opec nicht von ihrem offiziellen | |
| Produktionsziel von 30 Millionen Barrel (à 159 Liter) pro Tag abrücken | |
| werde. Die tatsächliche Förderung hatte zuletzt sogar etwa 1 Million Fass | |
| pro Tag darüber gelegen. | |
| Insgesamt liefert das Kartell derzeit etwa ein Drittel des weltweiten | |
| Erdöls. Mit dem Beschluss demonstriert die Organisation einerseits | |
| Geschlossenheit, andererseits verfolgt sie ein neues Ziel: die rasant | |
| wachsende Produktion außerhalb der zwölf Opec-Staaten ausbremsen. | |
| Die Saudis und ihre Partner können nämlich infolge günstiger | |
| Fördermöglichkeiten auf der Arabischen Halbinsel billigst produzieren. | |
| Dagegen ist die Ölförderung durch Fracking in Nicht-Opec-Staaten wie Kanada | |
| und USA technisch aufwändig, Experten schätzen die Kosten auf 80 bis 90 | |
| US-Dollar pro Barrel. Beobachter spekulieren darüber, ob die Saudis die | |
| unliebsame neue Konkurrenz über niedrige Preise vom Markt drängen wollen. | |
| Bereits in den 1980er Jahren hatte das Könighaus in Riad eine solche | |
| Strategie verfolgt. Damals, um dem Bündnispartner USA im Kalten Krieg gegen | |
| die Sowjetunion beizustehen. | |
| ## Der Iran hat ein Problem | |
| Schwächere Opec-Mitglieder wie Venezuela, Angola oder Iran benötigen | |
| dagegen einen Ölpreis von bis zu 120 Dollar, um ihre Staatsetats zu | |
| finanzieren. Auch Russland leidet unter dem Preisverfalls: rund 40 Prozent | |
| seiner staatlichen Einnahmen kommen aus dem Öl-Export. Gestern sackte der | |
| Preis für die Sorte Brent auf 75 Dollar ab. | |
| Der Preis dürfte damit bis zum Sommer unter 100 Dollar bleiben. Für die | |
| exportorientierten Deutschen eine gute Nachricht, sagt Leon Leschus vom | |
| Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI): „Niedrigere Ölpreise könnten | |
| stimulierend für die Weltwirtschaft wirken.“ Auch Mieter und Autofahrer | |
| können sich freuen: Der Heizölpreis fiel gestern auf ein Vierjahrestief, | |
| auch Benzin und Diesel sind derzeit günstig. | |
| 27 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Hermannus Pfeiffer | |
| ## TAGS | |
| Opec | |
| Ölpreis | |
| Saudi-Arabien | |
| Wirtschaft | |
| Israel | |
| Ölpreis | |
| Opec | |
| Opec | |
| Opec | |
| Ölpreis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sturz des Ölpreises: „Viel tiefer kann er nicht fallen“ | |
| Wir müssen weg vom Öl, sagt der Energiewissenschaftler Lutz Mez. Ein | |
| Gespräch über den heftigen Absturz und den Herdentrieb der Spekulanten. | |
| Pipeline in Israel: Millionen Liter Öl ausgelaufen | |
| Eine Pipeline im Süden Israels ist offenbar bei Wartungsarbeiten beschädigt | |
| worden. Die Wüstenlandschaft ist durchzogen von Bächen und Seen schwarzen | |
| Öls. | |
| Peak Oil und Ölkrise: Das ist hundsgefährlich! | |
| Saudi-Arabien verweigert der Opec die Drosselung der Förderquote und spornt | |
| Deuter zu Spekulationen an: Sollen Staaten destabilisiert werden? | |
| Russland und die Opec-Entscheidung: Keine Freude für den Rubel | |
| Nachdem die Opec die Ölfördermenge nicht drosseln will, fällt der Ölpreis | |
| weiter. Das macht Nicht-Mitglied Russland ganz schön zu schaffen. | |
| Kommentar Opec und Ölpreis: Schlechte neue Welt | |
| Die Organisation erdölexportierender Staaten herrscht nur noch über etwa | |
| ein Drittel der weltweiten Produktion. Der Ölpreis sinkt – fragt sich, wie | |
| lange. | |
| Opec und Ölpreis: Tun sie's oder tun sie's nicht? | |
| Öl wird immer billiger. Das sorgt für Löcher in den Kassen vieler | |
| Förderländer. Sie könnten das ändern, indem sie die Produktion drosseln. | |
| Warum der Preis für Rohöl sinkt: Herdentrieb der Finanzmärkte | |
| Hieß es nicht, die Ölvorräte gingen zur Neige? Nun steigt die Förderung und | |
| die Preise fallen – eine tückische Entwicklung für die Weltwirtschaft. | |
| Barrel-Preis kurz vor 100-Dollar-Marke: Wer vom Ölschock profitiert | |
| Spekulationen, politische Krisen, steigende Nachfrage und schrumpfende | |
| Reserven lassen den Ölpreis auf ein Rekordhoch steigen. Doch wer profitiert | |
| eigentlich davon? |