| # taz.de -- Überfall auf jüdisches Paar bei Paris: Brutaler Angriff schockier… | |
| > Antisemitische Übergriffe haben in Frankreich jüngst stark zugenommen. | |
| > Nach dem jüngsten Überfall auf ein Paar bei Paris zeigen sich Politiker | |
| > bestürzt. | |
| Bild: Die Synagoge Rue Pavee in Paris – Juden machen in Frankreich etwa ein P… | |
| PARIS taz | Weil sie Juden sind, müssen sie Geld haben. Dieser „primitive | |
| und idiotische Antisemitismus“ war laut der Pariser Kriminalpolizei ein | |
| ausreichendes Motiv für drei junge Männer, um im Pariser Vorort Créteil | |
| zwei brutale Überfälle zu verüben. In beiden Fällen waren laut der | |
| Staatsanwaltschaft ihre rassistischen Vorurteile ausschlaggebend. Die Täter | |
| wurden gefasst. Sie sind zwischen 18 und 20 Jahre alt und waren der Polizei | |
| bereits wegen anderer Delikte bekannt. | |
| Am 10. November hatten sie einen 70-jährigen Rentner in seiner Wohnung | |
| überfallen, geschlagen und beraubt. Doch das war offenbar erst eine | |
| „Mutprobe“ für ihr weiteres Vorgehen. Am Montagmittag klingelten sie | |
| vermummt an der Türe einer jüdischen Familie in einem Wohnblock in Créteil, | |
| deren Adresse einer zuvor ausfindig gemacht hatte. | |
| Zu Hause war nur einer der beiden Söhne, der 21-jährige Jonathan, und | |
| dessen 19-jährige Freundin. Sie wurden sofort mit Waffen bedroht und | |
| gefesselt. „Ihr Juden habt Geld, wo ist das Geld?“, habe einer der | |
| Angreifer gefragt. | |
| Da in der Wohnung nichts zu finden war, mussten die Überfallenen ihre | |
| Kreditkarten hergeben und ihren Pin-Code verraten, damit einer der Räuber | |
| auf einem Bankautomaten Geld abheben konnte. Während zu diesem Zweck einer | |
| von ihnen die Wohnung verließ, zwang einer seiner Komplizen die junge Frau, | |
| sich auf ein Bett zu legen, wo er sie vergewaltigte. | |
| ## Erinnerungen an 2006 | |
| Wenige Stunden nur nach dem Überfall entdeckte die Polizei ein Fahrzeug mit | |
| zwei Verdächtigen. Die beiden Festgenommenen hatten noch den kurz zuvor | |
| geraubten Schmuck bei sich. Der Dritte konnte zunächst flüchten, er hat | |
| sich aber am Tag danach der Polizei gestellt. | |
| Das Verbrechen schockiert wegen seiner Gewalt und des offen antisemitischen | |
| Charakters. Es erinnert an einen dramatischen Präzedenzfall: Im Januar 2006 | |
| hatte die Vorstadtbande „Gang des barbares“ den Telefonverkäufer Ilan | |
| Halimi entführt und zu Tode gefoltert. Damals stellten sich die | |
| antisemitischen Gangster ebenfalls vor, weil ihr Opfer Jude war, könnten | |
| sie von einer „reichen“ Familie ein hohes Lösegeld erpressen. | |
| Der Rat der jüdischen Institutionen Frankreichs (CRIF) warnt vor einer | |
| erschreckenden Häufung antijüdischer Aggressionen in Frankreich. Diese | |
| hätten in den ersten sieben Monaten des Jahres um 91 Prozent zugenommen. | |
| Auch die nationale Menschenrechtskommission spricht von einer bedenklichen | |
| Banalisierung antisemitischer „Klischees“. Vor diesem bedrohlichen | |
| Hintergrund sind 2014 bereits 5.000 FranzösInnen nach Israel ausgewandert. | |
| Dieser Artikel wurde um 17.29 Uhr korrigiert. | |
| 4 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Antisemitismus | |
| Paris | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Israel | |
| Dortmund | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antisemitismus in Frankreich: In der Heimat nicht mehr sicher | |
| Die Regierung verspricht Schutz, doch der Antisemitismus in Frankreich | |
| nimmt zu. Immer mehr französische Juden emigrieren nach Israel. | |
| Rechtsruck in Frankreich: Die Mitte fehlt | |
| Viele Linke und Bürgerliche sind von Hollande und Sarkozy enttäuscht. Sie | |
| wählen aus Protest rechts – so naiv das auch scheint. | |
| Antisemitismus in Frankreich: „Eine permanente Baustelle“ | |
| In Frankreich kam es zu schweren Verbrechen gegen Juden. Der Soziologe | |
| Michel Wieviorka über den neuen Antisemitismus. | |
| Kommentar Antisemitismus in Frankreich: Angriff auf die „Brüderlichkeit“ | |
| Die schockierende Gewalt gegen Juden ist ein Affront für Frankreich. Es ist | |
| inakzeptabel, sie mit einer Projektion des Nahostkonflikts zu | |
| rechtfertigen. | |
| Zentralrat der Juden über Antisemitismus: Kein Tabu mehr | |
| Am Sonntag gibt Dieter Graumann sein Amt als Chef des Zentralrats der Juden | |
| ab. Antisemitismus wird in Deutschland wieder offener ausgelebt, sagt er. | |
| Kommentar Neonazi-Anfrage zu Juden: Zu doof zum Googeln | |
| Dortmunder Neonazis provozieren mit der Frage nach der Zahl der Juden in | |
| der Stadt. Dabei ist die überhaupt kein Geheimnis. | |
| Antisemitismus in Frankreich: „Jetzt fängt es wieder an“ | |
| "Klein-Jerusalem" wird Sarcelles genannt, weil dort Juden, Muslime und | |
| Christen zusammenleben. Die antisemitischen Ausschreitungen schockieren | |
| sie. | |
| Kommentar Gaza-Solidarität in Frankreich: Falsche Feindbilder | |
| Die französische Regierung hat das Demonstrationsrecht eingeschränkt. Und | |
| damit Öl ins Feuer antisemitischer Kräfte gegossen. | |
| Antisemitische Ausfälle von Le Pen: „Wir machen einen Ofen voll“ | |
| Er macht „Witze“ über die nächste Shoah und bezeichnet Yannik Noah als | |
| „Schwein“. Erstmals distanziert sich nun auch Tochter Marine von Jean-Marie | |
| Le Pen. |