| # taz.de -- Demonstrationen in den USA: Sterben gegen Polizeigewalt | |
| > In Dutzenden von Städten protestieren Menschen gegen Rassismus und | |
| > Polizeigewalt. Die neuen Proteste haben von der Occupy-Bewegung gelernt. | |
| Bild: Ein Die-In auf dem Times Square in New York | |
| NEW YORK taz | In New York ziehen am Freitagabend mehrere Demonstrationen | |
| durch Manhattan. Bei Dauerregen und Temperaturen unter 10 Grad Celsius | |
| machen sie immer wieder Halt für sogenannte „Die-Ins“ auf dem feuchten | |
| Asphalt, in Kaufhäusern und in Bahnhöfen. Die-In ist eine Protestform, bei | |
| der die Demonstranten plötzlich wie tot zu Boden fallen. | |
| Es ist die dritte Nacht, nachdem eine Grand Jury im Bezirk Staten Island | |
| auf eine Anklage gegen den weißen Polizisten verzichtet hat. Der Polizist | |
| hatte im Juli den Schwarzen Eric Garner erwürgt. Proteste gibt es in | |
| Dutzenden von Städten quer durch die USA. | |
| „Ihr seid wunderbare Leute“, ruft ein Passant im Bryant Park als das Die-In | |
| unter dem Christbaum in der Mitte des Weihnachtsmarktes zu Ende ist und | |
| jeder Demonstrant einen anderen umarmt. Die Klamotten der mehreren Dutzend | |
| Demonstranten sind längst durchnässt. Sie ziehen schon seit Stunden durch | |
| das spätabendliche Manhattan und haben schon an mehreren anderen Orten | |
| viereinhalb Minuten schweigend am Boden gelegen. | |
| Sie Die-Ins sind symbolische Gesten für die von Polizisten getöteten | |
| Afroamerikaner. Insbesondere für den Teenager Mike Brown, dessen Leiche | |
| viereinhalb Stunden auf dem Asphalt in Ferguson liegen blieb, nachdem ein | |
| Polizist ihn in August erschossen hat. | |
| ## Die Mahnwache für Akai Gurley | |
| Während der Proteste in Manhattan findet im Bezirk Brooklyn am Freitagabend | |
| eine Mahnwache für Akai Gurley statt. Der 28-jährige, unbewaffnete | |
| Afroamerikaner, ist vor zwei Wochen im Treppenhaus eines Sozialbaus in | |
| Brooklyn von einem Polizisten erschossen worden. Nach einer Recherche der | |
| Daily News hat der Polizist, der auf Akai Gurley schoss, erst sechseinhalb | |
| Minuten später den Notruf „911“ betätigt. | |
| In der Zwischenzeit kümmerte er sich nicht um sein Opfer, sondern | |
| kommunizierte per SMS mit seiner Gewerkschaft. Auch in Brooklyn soll jetzt | |
| eine Grand Jury entscheiden, ob der Polizist angeklagt wird. Nachdem Grand | |
| Jurys in Ferguson und Staten Island auf Anklagen gegen die Polizisten | |
| verzichtet haben, ist umstritten, wie unabhängig die Institution sein kann. | |
| Grand Jurys werden von Staatsanwälten beaufsichtigt, die ihrerseits in | |
| ihrem Arbeitsalltag auf die Kooperation mit der Polizei angewiesen sind. | |
| Ermittlungen gegen einzelne Polizisten bringen sie in Interessenkonflikte. | |
| Um die aufzulösen, schlagen Kritiker vor, die Ermittlungen über | |
| Polizeiverbrechen an neu zu schaffende Instanzen zu geben. | |
| Parallel zu den Protesten in New York blockieren am Freitagabend große | |
| Menschenmengen auch in anderen Städten Plätze und Schnellstraßen. Darunter | |
| in Boston, Miami, Dallas, Chicago, Washington DC und Ferguson. Früher am | |
| Tag haben Jugendliche in Philadelphia und Denver ihre Schulen verlassen, um | |
| auf der Straße ihre Empörung über die Nichtanklage des Polizisten zu | |
| zeigen, der Garner erwürgt hat. | |
| ## „No justice, no peace“ | |
| Die Rufe der Bewegung: „I can't breathe“ (ich kann nicht atmen), „Hands u… | |
| don't shoot“ (Hände hoch, nicht schießen), „No justice, no peace“ (keine | |
| Gerechtigkeit, kein Frieden), „Black lives matter“ (Schwarze Leben zählen) | |
| und „Shut it down“ (legt alles still). | |
| Die mehr als 200 Festnahmen aus der Vornacht in New York, der Einsatz von | |
| Pfefferspray durch die New Yorker Polizei und die Störmanöver, mit denen | |
| die New Yorker Polizei nach Ansicht von Demonstranten vorübergehend das | |
| Handy-Netz blockiert hat, schreckt die Menschen nicht ab. | |
| Die neuen Proteste, die viel von den Taktiken der Occupy-Bewegung gelernt | |
| haben, sind nicht nur auf der Straße, sondern auch in den sozialen | |
| Netzwerken extrem präsent. Beispielsweise gibt es live Übertragungen von | |
| Demonstrationen. Zudem verbreiten sich täglich neue Hashtags. | |
| Unter #alivewhileblack beschreiben schwarze US-Amerikaner ihre | |
| erniedrigenden und oft gefährlichen Polizeibegegnungen. Unter | |
| #crimingwhilewhite listen weiße US-Amerikaner auf, welche Vergehen sie | |
| ungehindert unter den Augen der Polizei begangen haben. Der Fall Eric | |
| Garner, erklärt der Bürgerrechtler Jesse Jackson und die spontanen | |
| Demonstrationen quer durch das Land seien „Teil eines Musters von | |
| Ungerechtigkeit“. | |
| ## Entscheidungen nicht öffentlich | |
| Unterdessen kommen täglich neue schockierende Details über die | |
| Straffreiheit bekannt, die Polizisten genießen, die gewalttätig gegen | |
| Angehörige von Minderheiten geworden waren. Am Freitag entscheidet eine | |
| Grand Jury in Texas, dass zwei Gefängniswärter, die eine schwarze gefangene | |
| Frau verprügelt und anschließend an den Füßen über den Boden in eine | |
| Strafzelle geschliffen haben, ebenfalls nicht angeklagt werden. Die Frau | |
| war wegen eines angeblich nicht bezahlten Verkehrsstrafzettels inhaftiert. | |
| Die Prügelszene war von zwei Videokameras aufgezeichnet worden. Die | |
| Entscheidungen der Grand Jury werden nicht öffentlich begründet. | |
| Der republikanische Kongressabgeordnete Peter King sagte in einem | |
| Interview, dass Eric Garner vermutlich noch leben würde, wenn er nicht | |
| übergewichtig und herzkrank gewesen wäre und wenn er sich ganz einfach | |
| hätte festnehmen lassen. Der Abgeordnete King sagte auch, dass ein weißer, | |
| übergewichtiger Mann ganz genauso behandelt worden wäre. | |
| 6 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| New York | |
| Ferguson | |
| Eric Garner | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Blogger | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Michael Brown | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| New York | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: Polizist wegen Mordes angeklagt | |
| Ein weißer Polizist soll 16 Schüsse auf einen schwarzen Jugendlichen | |
| abgegeben haben. Nun muss er sich wegen Mordes verantworten. | |
| Afroamerikanerin stirbt in Gefängniszelle: Angehörige bezweifeln Suizid | |
| „Black Lives Matter“-Aktivistin Sandra Bland wurde wegen einer Bagatelle | |
| festgenommen. Drei Tage später starb sie in ihrer Gefängniszelle. | |
| Polizeiskandal in Miami: Kein Freund und Helfer | |
| 230 Mails mit rassistischen und pornografischen Inhalten wurden bei einer | |
| internen Untersuchung entdeckt. Auch die Aufklärung von Kriminalfällen | |
| wurde behindert. | |
| Blogger über Protestformen: Beleidige nicht meine Generation | |
| Unser Autor ist gelangweilt von den Feuilletonkritiken an seiner | |
| Generation. Ständig soll sie sich empören. Warum denn? | |
| Kommentar Rassismus und Polizeigewalt: Ferguson ist überall | |
| Der Umgang mit dem rassistischen Sumpf, der in Ferguson an die Oberfläche | |
| trat, wird entscheidend für den Frieden in den USA sein. Ein erster Schritt | |
| ist getan. | |
| Weißer US-Polizist feuert auf Schwarzen: Verwirrter nackter Mann erschossen | |
| In den USA ist erneut ein Schwarzer von einem weißen Polizisten erschossen | |
| worden. Das offenbar geistig verwirrte Opfer war unbewaffnet. | |
| Bericht zu Ferguson: Rassistische Polizei, keine Anklage | |
| US-Justizminister Holder wirft der Polizei rassistische Diskriminierung | |
| vor. Der Tod des Jugendlichen Michael Brown kommt trotzdem nicht vor ein | |
| Bundesgericht. | |
| FBI-Chef über Rassismus: Schwarze haben es schwer | |
| FBI-Direktor James Comey hält an einer Universität eine Rede über | |
| rassistische Vorurteile. Die Polizei müsse die Sichtweise der jungen | |
| Schwarzen verstehen | |
| US-Gericht verurteilt Rassismus: Die Geschichte korrigiert | |
| Schwarze Menschenrechtsaktivisten wurden vor 54 Jahren wegen des Besuches | |
| in einem Lokal für Weiße verurteilt. Ein US-Gericht hat die Männer nun | |
| rehabiliert. | |
| Polizeigewalt in den USA: 14 Schüsse auf einen Unbewaffneten | |
| In Milwaukee wird keine Anklage gegen den Polizisten erhoben, der im April | |
| den Schwarzen Dontre Hamilton erschoss. Nun ermittelt das | |
| Justizministerium. | |
| Polizistenmord in New York: Selbstjustiz mit Publikum | |
| Der Täter, der die Beamten in Bedford-Stuyvesant getötet hat, soll kurz vor | |
| den Schüssen Passanten zum Zuschauen aufgefordert haben. | |
| Gewalt in New York: Zwei Polizisten durch Schüsse getötet | |
| Ein 28-jähriger Afroamerikaner tötet in New York zwei Streifenbeamte. Dann | |
| erschießt er sich selbst. Ob die Tat eine Reaktion auf Polizeigewalt ist, | |
| ist noch völlig unklar. | |
| Demos gegen Polizeigewalt in den USA: „Wie buchstabiert ihr rassistisch?“ | |
| „Black Lives Matter“: Das riefen am Wochenende tausende BürgerInnen bei | |
| Protestmärschen in mehreren Städten. Die Polizei trat teilweise martialisch | |
| auf. | |
| Obama zu Rassismus in den USA: Tief in der Gesellschaft verwurzelt | |
| Nach wiederholten Fällen von Gewalt weißer Polizisten gegen Schwarze wird | |
| in den USA über die Ursachen diskutiert. Das Grundproblem liegt auf der | |
| Hand. | |
| Demonstrationen in New York: Eine Stadt hält den Atem an | |
| Die Empörung über die Grand-Jury-Entscheidung entwickelt sich zur | |
| politischen Blockade. Daran ändert auch ein gigantisches Polizeiaufgebot | |
| nichts. | |
| Kommentar Proteste in den USA: Vollkommenes Justizversagen | |
| In den USA herrscht eine Straflosigkeit in Fällen von Polizeigewalt, wie | |
| man sie sonst nur aus korrupten Staaten der sogenannten Dritten Welt kennt. | |
| Polizeigewalt in den USA: Würgegriff im Ermessen der Polizei | |
| Ein Polizist würgte einen Schwarzen zu Tode – eine Grand Jury entschied, | |
| keine Anklage zu erheben. Überall in den USA kommt es zu Protesten. |