| # taz.de -- Kommentar Proteste in den USA: Vollkommenes Justizversagen | |
| > In den USA herrscht eine Straflosigkeit in Fällen von Polizeigewalt, wie | |
| > man sie sonst nur aus korrupten Staaten der sogenannten Dritten Welt | |
| > kennt. | |
| Bild: Auch hier nur Unverständnis: Protest in Washington. | |
| Es fällt schwer, ein Justizsystem noch ernst zu nehmen, [1][das solche | |
| Entscheidungen hervorbringt:] Gegen den weißen Polizisten Daniel Pantaleo, | |
| der im Juli in New York den Schwarzen Eric Garner in einem Würgegriff | |
| hielt, bis er tot war, wird es keinen Prozess geben, entschied am Mittwoch | |
| eine weitere Grand Jury – so wie schon eineinhalb Wochen zuvor im Fall des | |
| in Missouri erschossenen Mike Brown. | |
| Es ist unmöglich, dahinter kein System zu sehen. Es herrscht eine | |
| Straflosigkeit in Fällen von Polizeigewalt, wie man es sonst nur aus | |
| korrupten Staaten der sogenannten Dritten Welt kennt. | |
| Dabei sind Mike Brown und Eric Garner eigentlich nur zufällig zu Namen | |
| geworden, die nationale Aufmerksamkeit erregt haben. Allein 2014 gab es in | |
| den USA mindestens ein Dutzend der über 400 Todesfälle durch Polizeigewalt, | |
| die ähnlich skandalös sind, es aus irgendeinem Grund aber nicht in die | |
| nationalen und weltweiten Nachrichten schaffen. | |
| Die Opfer sind fast ausschließlich Schwarze. Zu Recht sagte der | |
| ausnahmsweise fast sprachlose Comedian Jon Stewart in seiner Show kurz nach | |
| Bekanntwerden der Entscheidung am Mittwoch: „Wir leben definitiv nicht in | |
| einer postrassistischen Gesellschaft. Und von draußen wird man bezweifeln, | |
| dass wir überhaupt in einer Gesellschaft leben.“ | |
| Die im Fall von Eric Garner noch offensichtlichere Ungerechtigkeit macht | |
| nicht nur wütend. Sie nimmt jedes Vertrauen in Rechtsstaatlichkeit und | |
| Justiz und verstärkt das Ohnmachtsgefühl, das ohnehin zur psychologischen | |
| Grundausstattung vieler schwarzer US-Amerikaner gehört. | |
| Und: Wenn Präsident Barack Obama in der vergangenen Woche angekündigt | |
| hatte, sich für den flächendeckenden Einsatz von durch die Polizisten zu | |
| tragenden Kameras einzusetzen, ist jetzt klar, dass auch das nichts bringt. | |
| Von Eric Garners Tod gibt es ein Video. Es hat nichts genutzt. | |
| 4 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeigewalt-in-den-USA/!150660/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Amerika | |
| USA | |
| USA | |
| New York | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ferguson | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tod durch Polizeigewalt in den USA: 5,9 Millionen Dollar Vergleichszahlung | |
| Polizisten nahmen Eric Garner in den Würgegriff, später starb er. Jetzt hat | |
| die Stadt New York den Angehörigen des Afroamerikaners Schadenersatz | |
| gezahlt. | |
| Polizeigewalt in den USA: Wieder Todesschüsse gegen Schwarzen | |
| 18 Jahre alt: Ein junger Mann ist während einer Routinekontrolle von der | |
| Polizei erschossen worden. Es gab bereits Zusammenstöße mit | |
| Protestierenden. | |
| Polizeigewalt in den USA: 14 Schüsse auf einen Unbewaffneten | |
| In Milwaukee wird keine Anklage gegen den Polizisten erhoben, der im April | |
| den Schwarzen Dontre Hamilton erschoss. Nun ermittelt das | |
| Justizministerium. | |
| Gewalt in New York: Zwei Polizisten durch Schüsse getötet | |
| Ein 28-jähriger Afroamerikaner tötet in New York zwei Streifenbeamte. Dann | |
| erschießt er sich selbst. Ob die Tat eine Reaktion auf Polizeigewalt ist, | |
| ist noch völlig unklar. | |
| Demos gegen Polizeigewalt in den USA: „Wie buchstabiert ihr rassistisch?“ | |
| „Black Lives Matter“: Das riefen am Wochenende tausende BürgerInnen bei | |
| Protestmärschen in mehreren Städten. Die Polizei trat teilweise martialisch | |
| auf. | |
| Demonstrationen in den USA: Sterben gegen Polizeigewalt | |
| In Dutzenden von Städten protestieren Menschen gegen Rassismus und | |
| Polizeigewalt. Die neuen Proteste haben von der Occupy-Bewegung gelernt. | |
| Demonstrationen in New York: Eine Stadt hält den Atem an | |
| Die Empörung über die Grand-Jury-Entscheidung entwickelt sich zur | |
| politischen Blockade. Daran ändert auch ein gigantisches Polizeiaufgebot | |
| nichts. | |
| Polizeigewalt in den USA: Würgegriff im Ermessen der Polizei | |
| Ein Polizist würgte einen Schwarzen zu Tode – eine Grand Jury entschied, | |
| keine Anklage zu erheben. Überall in den USA kommt es zu Protesten. | |
| Protest gegen Polizeigewalt in den USA: Können Kameras bändigen? | |
| Nach dem Tod von Michael Brown in Ferguson fordern Aktivisten „Body-Cams“ | |
| für Polizisten. Ein Test zeigt, dass Polizeigewalt so gesenkt werden kann. | |
| Nach den Todesschüssen in Missouri: „Hands up – don't shoot“ | |
| In New York verlief eine Demonstration gegen Polizeigewalt friedlich. In | |
| Ferguson steht die Beerdigung Michael Browns bevor. |