| # taz.de -- Obama zu Rassismus in den USA: Tief in der Gesellschaft verwurzelt | |
| > Nach wiederholten Fällen von Gewalt weißer Polizisten gegen Schwarze wird | |
| > in den USA über die Ursachen diskutiert. Das Grundproblem liegt auf der | |
| > Hand. | |
| Bild: US-Präsident Barack Obama wird deutlich | |
| WASHINGTON dpa | Rassismus gegenüber Afroamerikanern ist nach Einschätzung | |
| von US-Präsident Barack Obama tief in der amerikanischen Gesellschaft und | |
| Geschichte verwurzelt. Das sagte Obama dem TV-Sender BET, der sich vor | |
| allem an ein schwarzes Publikum wendet, in einem Interview, das in voller | |
| Länge am Montag ausgestrahlt werden soll. Angesichts wiederholter Fälle von | |
| übermäßiger Gewalt weißer Polizisten gegenüber Schwarzen wird darüber | |
| diskutiert, ob Rassismus in den USA Teil des Problems ist. Die Vorfälle und | |
| ihre juristischen Folgen für die Beamte hatten für [1][l][2][andesweite | |
| Proteste] gesorgt. | |
| Zu Gewalt und Randale kam es dabei in der Nacht zum Sonntag im Staat | |
| Kalifornien, wo die Polizei Tränengas und Gummigeschosse gegen | |
| Demonstranten einsetzte. Der Einsatz sei das Ergebnis einer lauten, von | |
| Randale geprägten Nacht in Berkeley bei San Francisco gewesen, berichtete | |
| die Zeitung San Francisco Chronicle. Bei den mehr als fünfstündigen | |
| Protestmärschen sei es teils zu gewaltsamen Zusammenstößen gekommen, | |
| berichtete die San Jose Mercury News. Vier Polizisten wurde verletzt, sechs | |
| Menschen wurden festgenommen. | |
| Nach Schätzungen eines Reporters standen zeitweise mindestens 1500 | |
| Demonstranten rund 100 Polizisten gegenüber. „Protestler haben Sandsäcke, | |
| Rohre, Steine, Autospiegel und Rauchgranaten auf Polizisten geworfen“, | |
| twitterte die Polizei. Zudem wurden mehrere Geschäfte nahe dem Campus der | |
| Universität Berkeley geplündert, Scheiben eingeschlagen und Polizeiautos | |
| beschädigt. | |
| In New York waren die Proteste am Wochenende auch wegen des Wetters etwas | |
| abgeebbt. Einige Dutzend Demonstranten legten sich am Samstag erneut zum | |
| „Die-In“ auf den Boden der Wartehalle im Grand Central Bahnhof. Der | |
| symbolische Akt soll an die letzten Minuten von Eric Garner erinnern, der | |
| im Polizei-Würgegriff gestorben war. | |
| „So schmerzhaft diese Vorfälle sind, ist es wichtig, dass wir das jetzige | |
| Geschehen nicht mit den Vorfällen von vor 50 Jahren gleichsetzen“, sagte | |
| Obama im BET-Interview. Die massive Ungerechtigkeit gegenüber | |
| Afroamerikanern hatte Mitte der 50er Jahre zur Bürgerrechtsbewegung in den | |
| USA geführt. „Wenn Sie mit Ihren Eltern, Großeltern, Onkeln sprechen, | |
| werden sie Ihnen sagen, dass die Dinge besser sind – nicht gut, aber | |
| besser.“ | |
| Obama hatte in der vergangenen Woche angekündigt, gemeinsam mit dem | |
| scheidenden, schwarzen Justizminister Eric Holder Schritte zu unternehmen, | |
| um Rassismus-Probleme zwischen Polizei und Anwohnern im ganzen Land | |
| anzupacken. In der Debatte hatte er sich lange eher zurückgehalten – auch, | |
| um Wähler von jeder Hautfarbe und Herkunft gleichermaßen anzusprechen. | |
| Auch New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio sieht in der Kluft zwischen | |
| Polizei und Bevölkerung ein „fundamentales Problem“ der USA. „Wir müssen | |
| offen über die historische Rassendynamik sprechen, die dem Problem zugrunde | |
| liegt“, sagte er gegenüber ABC. De Blasio äußerte sich optimistisch | |
| darüber, dass eine Verständigung zwischen weißen Polizisten und schwarzen | |
| Mitbürgern hergestellt werden könne. | |
| 8 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Demonstrationen-in-den-USA/!150812/ | |
| [2] /Demonstrationen-in-den-USA/!150812/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Ferguson | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Diren Dede | |
| Ferguson | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Gericht verurteilt Rassismus: Die Geschichte korrigiert | |
| Schwarze Menschenrechtsaktivisten wurden vor 54 Jahren wegen des Besuches | |
| in einem Lokal für Weiße verurteilt. Ein US-Gericht hat die Männer nun | |
| rehabiliert. | |
| New Yorks Bürgermeister und die Polizei: Protest auf dem Friedhof | |
| Bill de Blasio, Bürgermeister von New York, fordert die Polizei zur | |
| Zusammenarbeit auf. Zuvor hatten Polizisten ihm demonstrativ den Rücken | |
| zugekehrt. | |
| Demos gegen Polizeigewalt in den USA: „Wie buchstabiert ihr rassistisch?“ | |
| „Black Lives Matter“: Das riefen am Wochenende tausende BürgerInnen bei | |
| Protestmärschen in mehreren Städten. Die Polizei trat teilweise martialisch | |
| auf. | |
| Demonstrationen in den USA: Sterben gegen Polizeigewalt | |
| In Dutzenden von Städten protestieren Menschen gegen Rassismus und | |
| Polizeigewalt. Die neuen Proteste haben von der Occupy-Bewegung gelernt. | |
| Demonstrationen in New York: Eine Stadt hält den Atem an | |
| Die Empörung über die Grand-Jury-Entscheidung entwickelt sich zur | |
| politischen Blockade. Daran ändert auch ein gigantisches Polizeiaufgebot | |
| nichts. | |
| Polizeigewalt in den USA: Würgegriff im Ermessen der Polizei | |
| Ein Polizist würgte einen Schwarzen zu Tode – eine Grand Jury entschied, | |
| keine Anklage zu erheben. Überall in den USA kommt es zu Protesten. | |
| US-Prozessauftakt nach Todesschüssen: „Wir brauchen eine saubere Jury“ | |
| Mit der Auswahl der Geschworenen hat am Montag in den USA der Prozess um | |
| den Tod des deutschen Austauschschülers Diren begonnen. | |
| Tod von Michael Brown in Ferguson: Todesschütze quittiert Polizeidienst | |
| Der Polizist, der in Ferguson Michael Brown erschoss, ist freiwillig aus | |
| der Behörde ausgeschieden. Aus Sicherheitsgründen, wie er sagt. | |
| Debatte Polizeigewalt in Ferguson: Verkommene Standards | |
| Die Entscheidung der Grand Jury im Fall Michael Brown setzt den | |
| Notwehrexzess als legitimierte Regel fest. Sie trifft damit vor allem | |
| Schwarze. |