| # taz.de -- Westafrika hofft auf Ende der Ebola-Krise: Fehler und Pannen zuhauf | |
| > Im Kampf gegen das tödliche Virus wendet sich das Blatt – aber ist die | |
| > Krankheit besiegt? Die Erkenntnisse aus der Ebola-Epidemie gilt es | |
| > umzusetzen. | |
| Bild: Ebola-Behandlungszentrum in Gueckedou, Guinea. | |
| DAKAR ap | Als vor wenigen Tagen der Leiter der Ebola-Mission der UN, | |
| Ismael Ould Cheikh Ahmed, ein Behandlungszentrum in Sierra Leone besuchte, | |
| fand er dort nur noch drei Patienten vor. Das Blatt im Kampf gegen das | |
| tödliche Virus scheint gewendet, die Zahl der Neuerkrankungen geht zurück | |
| und die düstere Prognose, wonach bis Mitte Januar 1,4 Millionen Menschen | |
| mit Ebola infiziert sein könnten, stellte sich als falsch heraus. Die Zahl | |
| der bestätigten, möglichen und mutmaßlichen Fälle liegt vielmehr bei | |
| 21.797. | |
| 8.675 Menschen starben in den vergangenen zehn Monaten an Ebola. „Die Dinge | |
| haben sich drastisch zum Besseren gewendet – niemand kann das bestreiten“, | |
| sagt der Landesdirektor des Internationalen Rettungskomitees für Liberia, | |
| Aitor Sanchez Lacomba. Die Frage sei nun: „Wie können wir sicherstellen, | |
| dass wir in Zukunft nicht wieder in eine solche Lage kommen?“ | |
| Es soll anders werden als bei früheren Epidemien wie Sars und Vogelgrippe, | |
| als die Lehren daraus nicht konsequent umgesetzt wurden. Nach der | |
| Schweinegrippe 2009 ließ die Weltgesundheitsorganisation eine unabhängige | |
| Überprüfung des Umgangs mit der Epidemie vornehmen. Es wurde nach starken | |
| Gesundheitsüberwachungssystemen gerufen und ein Nothilfefonds über 100 | |
| Millionen Dollar gefordert. | |
| Umgesetzt wurde nichts. Die WHO musste Einsparungen vornehmen, zu Beginn | |
| der Ebola-Krise gab es in Westafrika so gut wie keine Behandlungszentren | |
| und viel zu wenig medizinisches Fachpersonal. | |
| „Schuldzuweisungen sind kontraproduktiv“, sagte der Chefbeauftragte der UN | |
| für Ebola, David Nabarro, vergangene Woche in der Vollversammlung in New | |
| York. „Es wird notwendig sein zu erfahren, ob auf diesen Ausbruch schneller | |
| und mit weniger Leid und Verlusten hätte reagiert werden können.“ | |
| Vom Wendepunkt im Kampf gegen Ebola spricht auch der neue Leiter der | |
| UN-Mission für Ebola – kurz Unmeer –, Ismael Ould Cheikh Ahmed. Die Zahl | |
| der Ebola-Fälle in Guinea und Sierra Leone ist nach offiziellen Angaben auf | |
| dem niedrigsten Stand seit August, und in Liberia auf dem niedrigsten Stand | |
| seit Juni. | |
| Aber ist Ebola deshalb schon besiegt? Seuchenexperten verweisen auf | |
| fehlende Informationen zu den aktuellen Fällen. So wisse man nur bei der | |
| Hälfte der Neuinfektionen in Guinea und Liberia, dass sie vom Kontakt mit | |
| registrierten Ebola-Kranken herrührten. Die andere Hälfte hat sich demnach | |
| auf unbekanntem Weg angesteckt. Für Sierra Leone gibt es eine solche | |
| Statistik noch immer nicht. | |
| „Es gibt immer noch alarmierende Zahlen von Neuerkrankungen, und es gibt | |
| neue 'Hotspots' an neuen Orten die uns glauben lassen, dass es immer noch | |
| einen großen Teil der Krankheit gibt, den wir nicht sehen“, mahnt Nabarro. | |
| ## WHO versagte | |
| Noch immer existiert kein erprobter Impfstoff gegen das Virus, noch immer | |
| keine amtlich zugelassene Behandlungsmethode. Fast überall kam es zu | |
| Fehlern und Pannen in der Reaktion auf den Ausbruch, sei es bei Behörden, | |
| Regierungen oder Organisationen. Die WHO räumte im vergangenen Jahr in | |
| einem internen Papier ein, es habe ein Versagen gegeben, „die von Beginn an | |
| vorhandenen Bedingungen für eine explosive Ausbreitung zu erkennen“. | |
| Inkompetente Mitarbeiter und bürokratische Schnitzer hätten verzögert, dass | |
| Fachpersonal und Geld schnell für den Kampf gegen das Virus zur Verfügung | |
| gestellt worden seien. Die WHO selbst sei von Etatkürzungen und dem Kampf | |
| gegen Krankheiten anderswo in der Welt ausgebremst worden. | |
| Fachleute sind sich einig darüber, dass im Kampf gegen Ebola viel Zeit | |
| verschwendet worden sei. Es habe viel zu lange gedauert, Behandlungszentren | |
| zu errichten. Staaten, die Soldaten in den Kampf gegen Ebola entsandt | |
| hätten – vor allem die USA und Großbritannien – hätten nicht voll hinter | |
| der Aktion gestanden. | |
| Der Einsatzleiter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, Brice de le | |
| Vingne, hofft dennoch, dass Ebola gerade wegen seines beispiellosen | |
| Ausmaßes eine Verhaltensänderung der internationalen Gemeinschaft für die | |
| Zukunft bewirkt habe. | |
| ## Schnelle Eingreiftruppe fehlt | |
| De le Vingne, sagt aber auch, Ebola habe ein Vakuum in der globalen | |
| Organisation des Gesundheitswesens offenkundig gemacht. „Die Welt hat heute | |
| keine richtige Organisation, die schnell auf eine solche Katastrophe | |
| reagiert“, sagt er. | |
| Einer der Mitentdecker des Ebola-Virus, Peter Piot, sagt, der Einfluss | |
| kultureller Bräuche auf die Seuchenbekämpfung sei unterschätzt worden. Und | |
| es werde auch unterschätzt, wie schwierig es sei, das zu ändern. | |
| In Sierra Leone verabschieden sich Angehörige von ihren Toten, indem sie | |
| ihre Leichname berühren – und das ist einer der schnellsten Wege, sich mit | |
| Ebola zu infizieren. „Wir stellen Richtlinien auf, aber es ist noch so viel | |
| mehr nötig“, sagt Piot. | |
| In einem kürzlich veröffentlichten WHO-Bericht hieß es: „Das Virus hat | |
| seine Zähigkeit wieder und wieder bewiesen“. „Werden die nationalen und | |
| internationalen Kontrollbemühungen dasselbe zähe Stehvermögen zeigen?“ Am | |
| Sonntag wollte die WHO über Vorschläge für eine optimierte Bekämpfung von | |
| Epidemien beraten. | |
| 25 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Krista Larson | |
| Maria Cheng | |
| ## TAGS | |
| Ärzte ohne Grenzen | |
| WHO | |
| Ebola | |
| Ebola-Tagebuch | |
| Westafrika | |
| Infektion | |
| Ärzte ohne Grenzen | |
| Krankheit | |
| Pharmaindustrie | |
| Armee | |
| Guinea | |
| Ebola | |
| Uganda | |
| Guinea | |
| Ebola | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr nach Beginn des Ebola-Notstands: Die Krankheit der Überlebenden | |
| Vor einem Jahr rief die WHO den Gesundheitsnotstand aus. Und heute? In | |
| Liberia haben viele der Überlebenden Familie, Job und Besitz verloren. | |
| Ein Jahr nach dem Ebola-Ausbruch: Globale Untätigkeit | |
| Ärzte ohne Grenzen zieht eine verheerende Bilanz zu Ebola. Die Organisation | |
| wirft der internationalen Gemeinschaft Zögerlichkeit vor. Die Epidemie sei | |
| noch nicht vorbei. | |
| Neuer Ebola-Fall in Liberia: Doch keine Entwarnung | |
| 20 Tage gab es keinen neuen Ebola-Fall in Liberia, nun wird wieder eine | |
| Infektion gemeldet. Viele sind verärgert und machen die Erkrankte selbst | |
| verantwortlich. | |
| Zwischenbilanz im Kampf gegen Ebola: Noch ist es nicht vorbei | |
| Seit den ersten Fällen im vergangenen Winter hat Ebola Westafrika | |
| erschüttert. Tausende Menschen starben. Wie ist nun die Seuche ganz | |
| auszurotten? | |
| Epidemien und Satellitendaten: Seuchen-Ausbrüche vorhersagen | |
| Wissenschaftler arbeiten an Frühwarnsystemen für Seuchen. Mit Wetterdaten | |
| können künftige Ausbreitungen im Voraus erkannt werden. | |
| Ebola-Epidemie in Westafrika: Der Kampf um die Ziffer Null | |
| Die Neuinfektionen sinken. „Jetzt nicht nachlassen“, warnt der | |
| Ebola-Sonderbeauftragte. Hilfsorganisationen fordern niedrigere Impfpreise. | |
| Bundeswehr in Mali: Bloß nicht in die falsche Richtung | |
| Deutsche Soldaten bilden die malische Armee aus, damit der Norden des | |
| Landes nicht erneut an Islamisten fällt. Doch es fehlt an Vielem. | |
| Epidemie für beendet erklärt: Mali ist Ebola los | |
| Im westafrikanischen Mali ist seit sieben Wochen niemand an Ebola erkrankt. | |
| In dem Land waren insgesamt sieben Menschen an der Krankheit gestorben. | |
| Verdacht auf Ebola-Infektion: „An kritischem Punkt angekommen“ | |
| Eine an Ebola erkrankte britische Krankenschwester ist in Lebensgefahr. Ein | |
| Patient aus Südkorea mit Ebola-Verdacht wird in der Berliner Charité | |
| behandelt. | |
| Flüchtlinge in Afrika: „You are most welcome!“ | |
| Viele afrikanische Flüchtlinge wollen nicht nach Deutschland. Sie fliehen | |
| in afrikanische Staaten wie Uganda. Dort ist man solidarisch. | |
| Suche nach der Ebola-Infektionsquelle: Ein hohler Baum in Guinea | |
| Was hat die grassierende Ebola-Epidemie in Westafrika ausgelöst? Forscher | |
| des Robert-Koch-Instituts suchten in Guinea nach möglichen Ursachen. | |
| Ein Jahr Ebola: Noch lange nicht vorbei | |
| Die internationale Alarmstimmung ist abgeklungen. Die Seuche aber nicht. In | |
| Sierra Leone herrscht immer noch Ausnahmezustand. |