| # taz.de -- Rechtsextreme Übergriffe in Deutschland: Gewalt gegen Flüchtlinge | |
| > Mehr als 150 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte wurden 2014 | |
| > dokumentiert. 38 Mal wurde versucht, Feuer zu legen. Und in 77 Fällen kam | |
| > es zu tätlicher Gewalt. | |
| Bild: Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Vorra, Bayern | |
| BERLIN afp | Mehr als 75 tätliche Angriffe auf Flüchtlinge und doppelt so | |
| viele Attacken auf Flüchtlingsunterkünfte hat es einer [1][Dokumentation] | |
| zufolge im vergangenen Jahr in Deutschland gegeben. Die meisten | |
| „rassistisch motivierten Körperverletzungen“ seien in Sachsen bekannt | |
| geworden, teilten die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl und die Amadeu | |
| Antonio Stiftung mit. | |
| „Es ist katastrophal, dass Menschen, die hier Schutz suchen, rassistische | |
| Anschläge und Übergriffe befürchten müssen“, sagte Pro-Asyl-Geschäftsfü… | |
| Günter Burkhardt. Die beiden Organisationen zählten im vergangenen Jahr 153 | |
| Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte, davon 35 Brandanschläge und 118 | |
| Sachbeschädigungen. Zudem dokumentierten sie 77 tätliche Angriffe auf | |
| Flüchtlinge und 256 flüchtlingsfeindliche Kundgebungen oder | |
| Demonstrationen. | |
| Pro Asyl und die Amadeu Antonio Stiftung sehen in den Zahlen ein | |
| „erschreckend hohes Maß an flüchtlingsfeindlicher Hetze und Gewalt“. Die | |
| meisten Anschläge auf Unterkünfte gab es der Erhebung zufolge in | |
| Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Sachsen und Bayern. Die „mit Abstand“ | |
| meisten Körperverletzungen gegen Flüchtlinge ereigneten sich demnach in | |
| Sachsen. | |
| Der Mitteilung zufolge berichteten Flüchtlinge und Migranten zudem, dass | |
| rassistische Pöbeleien im Zuge der islamkritischen Pegida-Demonstrationen | |
| in Dresden „deutlich“ zugenommen hätten. Burkhardt warnte davor, „diese | |
| Bewegung salonfähig zu machen.“ | |
| 26 Jan 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://mut-gegen-rechte-gewalt.de/news/meldung/rechte-hetze-gegen-fluechtli… | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Gewalt | |
| Anschlag | |
| Hassverbrechen | |
| Überfall | |
| Rechtstextreme | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Martin Patzelt | |
| Hassverbrechen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brandanschlag auf Asylheim in Vorra: Polizei nimmt Verdächtige fest | |
| Ende 2014 wurde das Flüchtlingsheim in Vorra angezündet. Nun hat die | |
| Polizei Verdächtige ermittelt: Es soll ihnen um Geld gegangen sein, nicht | |
| um Hass. | |
| Mordanschläge von Rechtsextremen: 75 Opfer, 170 Versuche | |
| Das Bundeskriminalamt hat über 700 Gewalttaten auf ihren rechtsextremen | |
| Hintergrund geprüft. Die Grünen kritisieren die Methodik der Überprüfung. | |
| Umgang mit Pegida-Anhängern: Abendland-Fans spalten die Parteien | |
| In der SPD sorgt Gabriels Alleingang zu den Pegida-Anhängern in Dresden für | |
| Streit. Die Union hingegen zofft sich lieber über Merkels Islam-Satz. | |
| Brandanschlag in Franken: Die dumme Wut auf „Asylaten“ | |
| Unbekannte zünden in Vorra ein geplantes Flüchtlingsheim an. Bei den Tätern | |
| handelt es sich offenbar um Rassisten mit Rechtschreibschwäche. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen: Container kommen in Mode | |
| Auch ein privater Investor will Container für eine Flüchtlingsunterkunft | |
| aufstellen. Kritik an dem Heim in Britz reißt nicht ab. | |
| Gericht entscheidet gegen Anwohner: Flüchtlinge können kommen | |
| Das Verwaltungsgericht Hannover weist die Klage einer Anwohnerin gegen ein | |
| Asylbewerberheim ab – Angst vor Nazi-Anschlägen zähle nicht. | |
| Private Unterbringung von Flüchtlingen: „Ein gutes und warmherziges Signal“ | |
| Wer Flüchtlinge aufnehmen will, steht vor hohen Hürden. Für den Vorschlag, | |
| diese abzubauen, erhält CDU-Mann Patzelt viel Unterstützung. | |
| Rassistischer Angriff: Raubüberfall auf Roma-Familie | |
| Im Landkreis Hildesheim wurde eine Roma-Familie überfallen. Ein | |
| rassistischer Hintergrund liegt nahe. Den hat die Polizei bislang nicht | |
| gesehen. |