| # taz.de -- Terror durch den IS: Miliz stellt neues Ultimatum | |
| > Die Islamisten haben Japan und Jordanien ein neues Ultimatum für die | |
| > Freilassung zweier Geiseln gestellt. Indes zerstörten sie die historische | |
| > Stadtmauer von Mossul. | |
| Bild: In Tokio protestierten Menschen für die Freilassung des vom IS verschlep… | |
| AMMAN/TOKIO/MOSSUL rtr/kna | Die radikalislamische IS-Miliz hat Japan und | |
| Jordanien offenbar ein neues Ultimatum gestellt und mit der Tötung zweier | |
| Geiseln gedroht. Ein Sprecher des japanischen Ministerpräsidenten Shinzo | |
| Abe sagte am Donnerstag in Tokio, es gebe eine neue Audioaufnahme, auf der | |
| vermutlich der von Kämpfern des Islamischen Staates (IS) verschleppte | |
| japanische Journalist Kenji Goto zu hören sei. Dieser sage, der ebenfalls | |
| gefangengehaltene jordanische Luftwaffenpilot werde getötet, sollte | |
| Jordanien nicht eine inhaftierte irakische Extremistin freilassen. Als | |
| Frist werde nun der Sonnenuntergang am Donnerstag im nordirakischen Mossul | |
| genannt. | |
| Der Mann, der sich selbst als Goto identifizierte, sagte in der im Internet | |
| verbreiteten Aufnahme in englischer Sprache: „Wenn Sadschida al-Rischawi | |
| nicht bis Donnerstag, den 29. Januar, bei Sonnenuntergang nach Mossuler | |
| Zeit zum Austausch gegen mein Leben an der türkischen Grenze bereitsteht, | |
| dann wird der jordanische Pilot Muath al-Kasaesbeh sofort getötet.“ Diese | |
| Äußerungen legen den Schluss nahe, dass Kasaesbeh nicht ebenfalls gegen die | |
| Extremistin ausgetauscht werden soll, sondern nur Goto. | |
| Ein Sprecher der jordanischen Regierung hatte zuvor erklärt, sein Land sei | |
| bereit, Al-Rischawi freizulassen, sollte der Pilot Kasaesbeh verschont | |
| werden. Die Frau bleibe aber in jordanischem Gewahrsam, bis der Pilot | |
| tatsächlich frei sei. Sie wurde in Zusammenhang mit einem | |
| Selbstmordanschlag in Amman zum Tode verurteilt, bei dem 2005 60 Menschen | |
| ums Leben kamen. | |
| Am Mittwoch hatte die japanische Regierung erklärt, Goto habe in einer | |
| Videoaufnahme vom Vortag erklärt, die Geiselnehmer würden ihn binnen 24 | |
| Stunden töten, sollte die Extremistin nicht freikommen. Auch vor | |
| historischen Stätten macht der IS nicht halt. Kämpfer der Miliz haben | |
| Überreste der historischen Stadtmauer von Mossul in der Niniveh-Ebene | |
| zerstört. Dies berichtete der christliche Pressedienst Aina am | |
| Mittwochabend unter Berufung auf Berichte des Nachrichtenportals Shafaq | |
| News. | |
| Demnach haben IS-Kämpfer weite Teile der Stadtmauer Mossuls im Stadtteil | |
| Tahrir gesprengt. Die Mauer gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler | |
| der irakischen Provinz Niniveh und geht auf die assyrischen Könige im 8. | |
| Jahrhundert v.Chr. zurück. Nach Aina-Angaben wurden seit Beginn der | |
| Angriffe im Juni 2014 zahlreiche archäologische und religiöse Stätten von | |
| großem historischem Wert durch IS-Milizen zerstört. | |
| 29 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Japan | |
| Geiselnahme | |
| Jordanien | |
| Al Qaida | |
| Jordanien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Medien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Tripolis | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hinrichtungen in Jordanien: Rache für Mord an Piloten | |
| Nachdem der IS einen jordanischen Piloten grausam ermordet hat, reagiert | |
| das Königreich hart. Zwei Dschihadisten wurden in der Nacht hingerichtet. | |
| Jordanischer Pilot in den Händen des IS: Bei lebendigem Leib verbrannt | |
| Erst sorgte die IS-Terrormiliz mit Enthauptungsvideos für weltweites | |
| Entsetzen. Jetzt veröffentlichten die Extremisten ein noch furchtbareres | |
| Video. | |
| Japanische Reaktionen auf den IS-Terror: Plötzlich rückt der Nahe Osten näher | |
| Nach der Ermordung zweier Geiseln durch IS-Terroristen debattieren die | |
| Japaner über die Außenpolitik von Premier Abe. Der will das Militär weiter | |
| stärken. | |
| Japan nach dem IS-Geiselmord: Debatte um Militäreinsätze | |
| Japan will nach der Ermordung zweier Landsmänner durch die IS-Terrormiliz | |
| militärisch aktiver werden. An den Luftschlägen gegen den IS will es sich | |
| aber nicht beteiligen. | |
| Japanische Medien gegen IS: Selbstzensur im Kaiserreich | |
| Nach der Ermordung zweier Geiseln durch die Islamisten halten sich die | |
| Medien stark zurück. Bilder von Messern, Blut oder Hinweise auf Lösegeld | |
| werden vermieden. | |
| UN-Hilfe in Syrien: Stillstand in einigen Provinzen | |
| Laut UN-Angaben können derzeit einige syrische Gebiete nicht mit | |
| Hilfsmitteln versorgt werden. Das liegt auch, aber nicht nur an der | |
| IS-Miliz. | |
| Anschlag auf Hotel in Libyen: Explosionen und Schüsse | |
| Bei einem Angriff auf ein Hotel in Tripolis sollen neun Menschen getötet | |
| worden sein. Zu dem Anschlag soll der IS aufgerufen haben. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Kurden vertreiben IS aus Kobani | |
| Die IS-Miliz ist nach Angaben der kurdischen Truppen fast vollständig aus | |
| Kobani abgezogen. In Moskau treffen sich derweil Vertreter der Opposition | |
| zu Beratungen. | |
| Terrormiliz IS: Japanische Geisel angeblich tot | |
| Im Internet ist ein Video aufgetaucht, das die Ermordung der Geisel belegen | |
| soll. Seine Echtheit ist nicht bestätigt. Tokio spricht von einer | |
| „unverzeihlichen Gewalttat“. | |
| Luftangriffe der USA im Irak: IS hat kaum an Boden verloren | |
| Mühsamer Kampf: Seit die USA Angriffe im Irak fliegen, hat der „Islamische | |
| Staat“ nur wenig Raum aufgeben müssen. Noch immer kontrolliert er ein | |
| riesiges Gebiet im Land. |