| # taz.de -- Franziskus zu Kindererziehung: Der Prügelpapst vom Petersplatz | |
| > Wer hätte das gedacht: Papst Franziskus ist ein Anhänger körperlicher | |
| > Züchtigung. Ungezogene Kinder sollen „würdevoll“ geschlagen werden | |
| > dürfen. | |
| Bild: Bei vorlauten Kindern kann einem die Hand schon mal ausrutschen. | |
| Der konservative Katholik denkt vielleicht, er könne aufatmen. Nachdem der | |
| aktuelle Papst bislang recht liberal anmutete, scheint er sich zumindest in | |
| einigen Fragen auf eher traditionelle Werte besinnen zu wollen. Hatte | |
| Franziskus zuletzt mit der geplanten Seligsprechung des Befreiungstheologen | |
| Óscar Romero den Eindruck einer Linksverschiebung in der Kirche verstärkt, | |
| wird dieses Bild nun wieder etwas gerade gerückt – denn als | |
| Befreiungspädagoge möchte der Oberhirte offenbar nicht wahrgenommen werden. | |
| So zitierte der Papst bei der Generalaudienz am vergangenen Mittwoch einen | |
| geplagten Vater: „Ich muss meine Kinder manchmal ein bisschen hauen, aber | |
| nie ins Gesicht, um sie nicht zu erniedrigen.“ „Wie schön“, fuhr der | |
| heilige Vater fort. „Er kennt den Sinn der Würde, er muss bestrafen, er | |
| macht es aber gerecht und geht dann weiter.“ | |
| So ist's recht, denn: „Wer seine Rute schont, der hasst seinen Sohn; wer | |
| ihn aber lieb hat, der züchtigt ihn beizeiten“, wie es schon im 13. Kapitel | |
| der biblischen Sprüche heißt. Allerdings kann die würdevolle Prügel nur der | |
| erste Schritt auf dem Weg zur Restauration einer bibelfesten Erziehung | |
| sein. Schließlich lehrt uns schon das Deuteronomium im 21. Kapitel, dass | |
| Eltern fortgesetzt ungehorsamer Söhne diese zum Zwecke der Steinigung vor | |
| die Stadt führen sollen. | |
| Soweit zu gehen kommt dem liberalen Geistlichen natürlich nicht in den | |
| Sinn. Vom süßen Apfel des familienfeindlichen Zeitgeistes hat Franziskus | |
| bereits zu viel gekostet. Auch das päpstliche Diktum, dass, wer seine | |
| Mutter beleidige, eins „auf die Nase bekomme“, kann nur als kläglicher | |
| Versuch gewertet werden, diesen Umstand mit markigen Worten vor der | |
| Gemeinschaft der Gläubigen zu verbergen. | |
| Soll der Papst doch einfach wieder Füße von Straftäterinnen waschen. Soll | |
| er doch Aufrührer wie Romero zu Heiligen erklären und die weltliche Ordnung | |
| mit sogenannter Kapitalismuskritik überziehen. Das ist sein wahres Gesicht. | |
| Die Kindererziehung aber soll er besser treuen Dienern der Kirche | |
| überlassen, die in Klöstern, Heimen und Schulen überall auf der Welt seit | |
| Jahrhunderten eine über jeden Zweifel erhabene makellose Arbeit leisten; | |
| und das ganz ohne groß darüber reden zu müssen. (krt) | |
| 6 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Prügelstrafe | |
| Papst Franziskus | |
| Kindererziehung | |
| Kinder | |
| Bischof | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Papst Franziskus | |
| Papst Franziskus | |
| USA | |
| Kaninchen | |
| Fortpflanzung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wenn Eltern sich nicht einig sind: Hü und hott | |
| Unterschiede in der Erziehung? Sind nur dann schädlich für das Kind, wenn | |
| sich aus ihnen ungelöste und ständige Konflikte ergeben. | |
| US-Bischof gefeuert: Späte Reue für Kindesmissbrauch | |
| Der Papst hat einen Bischof aus Kansas entlassen. Der hatte die Polizei | |
| erst spät darüber informiert, dass einer seiner Priester Kinderpornos | |
| erstellte. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Der Himmel kann nicht warten | |
| Vier Jahre Fukushima heißt auch zwei Jahre Papst Franziskus. Er krempelt | |
| die Kirche um und kämpft gegen den Satan Kapitalismus. | |
| Zwei Jahre Papst Franziskus: Der Geruch von Volk und Straße | |
| Franziskus ist als Reformer angetreten. Seitdem menschelt es im Vatikan. | |
| Der Oberhirte hat auch viele Fehler gemacht – und er hat Feinde in Rom. | |
| Der Papst und die Familie: „Drei Kinder passen zu Katholiken“ | |
| Franziskus sagt, Menschen sollen sich nicht wie „Karnickel vermehren“. | |
| Katholiken dürfen verhüten, meint der katholische Eheberater Erhard Scholl. | |
| Papst eckt bei US-Konservativen an: Der Natur ins Gesicht | |
| Papst Franziskus arbeitet an einer Enzyklika zu Umweltfragen. Amerikas | |
| Konservative halten ihn für einen radikalen Öko-Marxisten. | |
| Der Papst auf Reisen: Katholiken sind keine Kaninchen | |
| Katholiken müssen sich nicht wie Langohren vermehren, sagt der Papst. Die | |
| künstliche Empfängnisverhütung will er aber nicht gutheißen. | |
| Kommentar Franziskus zur Familienpolitik: Papst mag's peppig | |
| „Gehet hin und mehret euch“ – aber bitte in Maßen. Papst Franziskus ist | |
| kein alter klerikaler Knochen. Er nimmt die Sorgen seiner Schäfchen ernst. |