| # taz.de -- Griechischer Minister zu Steuerfahndung: „Es mangelt an Leuten“ | |
| > Panagiotis Nikoloudis ist Griechenlands Minister für den Kampf gegen | |
| > Steuerhinterziehung. Er will sich auf Vermögen von mehr als 200.000 Euro | |
| > konzentrieren. | |
| Bild: Ist hier was zu holen? Yachten im Hafen von Piräus. | |
| taz: Herr Nikoloudis, wie viel Geld verliert der Staat durch die | |
| Steuerhinterziehung? | |
| Panagiotis Nikoloudis: Die Rolle des Financial Intelligence Unit (FIU) war | |
| bisher, Informationen über Steuerflucht zu sammeln. In diesem Jahr haben | |
| wir 3.000 Fälle an die Finanzpolizei, die SDOE, weitergeleitet. Insgesamt | |
| geht es bei diesen Fällen um 6 Milliarden Euro nicht gezahlter Steuern. | |
| Davon hoffen wir, dass der Staat ungefähr 2,5 Milliarden zurückbekommt. | |
| Zusätzlich haben wir noch 23.000 andere Fälle in den Schubladen. | |
| Wie verlief die Steuereintreibung denn bisher? | |
| Jahrzehntelang hat hier keiner geguckt, ob die Steuererklärungen stimmten. | |
| Das hat sich geändert. Unser Land war in der schlechtesten Lage, die man | |
| sich überhaupt vorstellen kann. Wir sind aber auf dem richtigen Wege. Für | |
| mich genügt es nicht, zu sagen, dass sich die Lage verbessert hat. Ich | |
| möchte jetzt, dass Griechenland ein normaler Staat wird, der seine eigene | |
| Ausgaben selbst bestreiten kann. | |
| Wie wollen Sie das schaffen ? | |
| Insgesamt werden wir uns auf Leute konzentrieren, die mehr als 200.000 Euro | |
| Vermögen besitzen. Unsere erste Maßnahme wird nun sein, die ganze Prozedur | |
| zu beschleunigen. Wahrscheinlich wird es Umsetzungen im Mitarbeiterstab | |
| geben. Es mangelt an Leuten, aber auch an Kompetenz. Eine ganze Reihe von | |
| Behörden wird jetzt schneller arbeiten müssen, unter anderem auch die | |
| Justiz. Mit mir als Staatsminister für den Kampf gegen Korruption hat jetzt | |
| nur einer den Hut auf. Ich kann direkte Befehle geben. | |
| Hat die Troika eine Rolle in der Entwicklung des Kampfs gegen | |
| Steuerhinterziehung gespielt ? | |
| Zu einem gewissen Grad ja. Es mag vielen nicht gefallen, aber es wäre | |
| unfair, das nicht anzuerkennen. Auf eine Weise hat die Troika uns geholfen. | |
| Wäre sie nicht da gewesen, wäre ich nicht in diesem Bereich aktiv geworden. | |
| In Griechenland kümmerte sich der FIU bislang vor allem um Geldwäsche. Das | |
| hat sich geändert. (Ende 2011 wurde Panagiotis Nikoloudis von der Troika | |
| gebeten, seine Kompetenzen auf das Feld der Steuerhinterziehung zu | |
| erweitern, d. Red.) | |
| Ist Ihre Arbeit eigentlich gefährlich? Es gab Drohungen, wonach man einem | |
| Steuerfahnder für 5.000 Euro beide Beine brechen würde … | |
| Schauen Sie mal, es ist die kleinste Gefahr unter allen Gefahren. Ich wurde | |
| mehrmals bedroht, von terroristischen und kriminellen Organisationen oder | |
| auch von anderen mit großen Interressen. Ich will hier nicht den Haudegen | |
| spielen, aber meine Arbeit könnte ich nicht machen, wenn ich mich von Angst | |
| beherrschen lassen würde. Ich habe mich entschieden, auf Drohungen mit | |
| Gleichgültigkeit zu reagieren. | |
| 10 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Charlotte Stiévenard | |
| ## TAGS | |
| Troika | |
| Steuerhinterziehung | |
| Griechenland | |
| Eurogruppe | |
| IWF | |
| Staatssender ERT | |
| Deutschland | |
| Europäische Zentralbank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eurogruppe zu Griechenland: Debatte ohne Ergebnis | |
| Bis in die späte Nacht versuchte die Eurogruppe eine Einigung über | |
| Griechenland zu finden. Nun muss am kommenden Montag weiterverhandelt | |
| werden. | |
| Finanzkrise in Griechenland: Des Tsipras’ neue Pläne | |
| Die griechische Regierung geht mit harten Forderungen in das Treffen mit | |
| den Finanzministern der Eurozone: keine Kontrolle, kaum Auflagen und mehr | |
| Geld. | |
| Kommentar Griechenland: Tränen und die Tücken der Realpolitik | |
| Wie wird Alexis Tsipras gegenüber der EU agieren? Die Rede des Syriza-Chefs | |
| brachte keine Klarheit. Stattdessen: viel Pathos für die Parteibasis. | |
| Neue Regierung in Griechenland: Warum hat Syriza keinen Kredit? | |
| Die Tsipras-Regierung hat sich vom Klientelsystem ihrer Vorgänger | |
| verabschiedet. Dennoch wendet man sich in Deutschland von ihr ab. | |
| Schäuble trifft griechischen Minister: In Uneinigkeit vereint | |
| Die Finanzminister Varoufakis und Schäuble geben sich diplomatisch. Den | |
| Forderungen aus Athen nachzugeben kommt für Schäuble aber nicht infrage. |