Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Beratungsmission für die Ukraine: Peer Steinbrück und sein reiche…
> Der Ex-SPD-Kanzlerkandidat stößt mit dem Projekt zur Modernisierung der
> Ukraine auf Skepsis. Er sei dabei nur das Feigenblatt eines dubiosen
> Oligarchen, so die Kritik.
Bild: Vor seiner gescheiterten Kanzlerkandidatur hatte er noch gut lachen – u…
BERLIN afp | Die geplante Beratungsmission des früheren
SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück für die Ukraine stößt dort offenbar
auf Skepsis. „Diese Agentur ist von einem dubiosen Oligarchen, Herrn
Firtasch, gegründet worden. Und europäische Politiker sind in diesem
Projekt nur Feigenblätter“, zitierte das Düsseldorfer Handelsblatt am
Montag den ukrainischen Parlamentsabgeordneten Hrihori Nemyria.
Die Oligarchen seien weiterhin die Hauptprofiteure des ukrainischen Systems
und europäische Politiker ließen sich missbrauchen, „um dubiose Oligarchen
reinzuwsachen“.
„Ich bin dagegen, dass das Modernisierungsprogramm der Ukraine von diesen
Menschen geschrieben wird“, sagte auch die Parlamentsabgeordnete Switlana
Salischuk mit Blick auf die geplante Beratungsagentur. Sie gehört wie
Nemyria dem ukrainischen Regierungslager an. Sie machte die Oligarchen für
die verheerende wirtschaftliche Lage in der Ukraine verantwortlich.
Steinbrück soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einem neuen
Beraterkreis aus acht europäischen Politikern angehören, der unter anderem
von dem in Wien lebenden ukrainischen Oligarchen Dmitro Firtasch finanziert
werden soll. Dieser galt als Unterstützer des früheren, prorussischen
Präsidenten Viktor Janukowitsch, tritt inzwischen aber als Reformer auf.
9 Mar 2015
## TAGS
Beratungsstelle
Oligarchen
Ukraine
Peer Steinbrück
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
USA
Minsk II
Rinat Achmetow
Wirtschaft
Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
Prozess gegen ukrainischen Oligarchen: Von den USA politisch verfolgt
Milliardär Dmytro Firtasch wird in den USA Beteiligung an einer kriminellen
Vereinigung vorgeworfen. Ein Gericht in Wien entschied gegen die
Auslieferung.
Konflikt in der Ukraine: Separatisten ziehen Waffen ab
Der ukrainische Präsident bestätigt die Abrüstung auf beiden Seiten.
US-Präsident Obama und EU-Ratspräsident Tusk betonen, wie wichtig das
Minsker Abkommen ist.
Oligarchen in der Ukraine: Kriegsgewinnler suchen nach Beute
Der „Agentur zur Modernisierung der Ukraine“ gehören auch Politiker des
Westens an. Mit ihr wollen Oligarchen das Land neu ordnen.
Früherer SPD-Kanzlerkandidat: Steinbrück arbeitet für Ukraine
Peer Steinbrück wird als bezahlter Berater die Ukraine bei der
Modernisierung unterstützen. „Absolut seriös“ sei das. Doch es sind auch
ukrainische Oligarchen an Bord.
Aus „Le Monde diplomatique“: Die Clans der Ukraine
Das Land ist seit Jahrzehnten in der Hand von Oligarchen. Sie beherrschen
Wirtschaft, Medien und Politik. Die Korruption bestimmt den Alltag.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.