| # taz.de -- Bürgerkrieg in Syrien: Hinweise auf erneuten Giftgaseinsatz | |
| > Menschenrechtler und Hilfsorganisationen berichten vom Abwurf von vier | |
| > Chlorgasbomben in der Provinz Idlib. Sechs Menschen starben. | |
| Bild: Sarmin, Provinz Idlib: Ort der mutmaßlichen Giftgas-Attacke am 17. März… | |
| BERLIN taz | Die Hinweise verdichten sich, dass die syrische Armee erneut | |
| Chlorgas eingesetzt hat. Dies berichten übereinstimmend Amnesty | |
| International, die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sowie vor | |
| Ort das Lokale Koordinationskomitee und die Weißhelme, eine syrische | |
| medizinische Hilfsorganisation. Für den Angriff wird die syrische Armee | |
| verantwortlich gemacht; das Militär streitet das jedoch ab und spricht von | |
| Propaganda. Ein Regierungsvertreter wies laut dpa generell die | |
| Anschuldigung zurück, die Armee setze Chlorgas ein. | |
| Ort des Geschehens waren die Stadt Sarmin und das nahegelegne Qmainsass in | |
| der Provinz Idlib im Nordwesten des Landes. Den Berichten zufolge | |
| ereigneten sich die Angriffe am späten Montagabend, als vier Fassbomben mit | |
| Chlorgas aus Hubschraubern abgeworfen wurden. In einem Fall war offenbar | |
| eine Stellung der Freien Syrischen Armee das Ziel; dabei wurden mehrere | |
| Kämpfer verletzt. Die anderen Bomben trafen bewohntes Gebiet. Insgesamt | |
| waren laut den Berichten über 100 Personen dem Chlorgas ausgesetzt. | |
| Ein Mitarbeiter des Zivilschutzes, der zu einem Haus in der Nähe des | |
| Angriffsortes in Sarmin gerufen wurde, berichtete gegenüber Amnesty: „Der | |
| Geruch war schrecklich. Wir haben Leute evakuiert. Uns wurde gesagt, dass | |
| eine Familie im Keller wohnt. Drei von uns sind die Treppen runtergegangen. | |
| Ich sah eine Frau auf den Stufen. Sie war ganz blau und atmete nicht mehr. | |
| Wir evakuierten sie, und das nächste Team ging rein und evakuierte den | |
| Vater, die Mutter und drei kleine Kinder. Sie sind alle gestorben.“ Getötet | |
| wurden sechs Mitglieder der Familie Taleb. | |
| Ein Arzt und ein weiteres Mitglied der Zivilverteidigung wiesen gegenüber | |
| Amnesty darauf hin, dass die Opfer des Angriffs keine Verletzungen hatten, | |
| wie sie für Explosivwaffen typisch sind. Vielmehr hätten sie Symptome | |
| gezeigt, wie sie bei einem Angriff mit Chemiewaffen charakteristisch sind: | |
| gerötete Augen, Atemprobleme, anhaltender Husten und Flüssigkeit, die aus | |
| Mund und Nase läuft. In einem Video ist ein behelfsmäßiges Feldlazerett zu | |
| sehen, in dem Verletzte Gasmasken über ihre Gesichter halten. | |
| ## Vorwürfe von 2013 und 2014 | |
| Laut Amnesty ist der Angriff ein weiterer Beweis dafür, dass die syrischen | |
| Regierungskräfte ungestraft Kriegsverbrechen begehen. Der Internationale | |
| Strafgerichtshof müsse sich dringend mit der Situation in Syrien befassen, | |
| forderte AI. | |
| Seit dem C-Waffen-Einsatz bei Damaskus im August 2013 hat die Opposition | |
| der Armee wiederholt [1][Angriffe mit Chlorgas vorgeworfen]. Die | |
| Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) erklärte zudem im | |
| Januar, dass 2014 „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ bei drei Angriffen auf | |
| Dörfer [2][Chlorgas eingesetzt wurde]. Die Substanz wird in der | |
| Industrieproduktion verwendet und ist formell nicht als chemische Waffe | |
| geächtet, kann aber auch als Kampfmittel eingesetzt werden. | |
| 19 Mar 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /UN-bestaetigen-Giftgas-Einsaetze-in-Syrien/!129352/ | |
| [2] /Untersuchung-zu-Chemiewaffen-in-Syrien/!152407/ | |
| ## AUTOREN | |
| Beate Seel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Bürgerkrieg | |
| Chlorgas | |
| Idlib | |
| Baschar al-Assad | |
| Giftgas | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Chemiewaffen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Ghouta | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Chlorgas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Islamischer Staat“ im Irak: USA untersuchen Senfgas-Einsatz | |
| Das Pentagon prüft Hinweise auf einen Angriff mit Chemiewaffen auf | |
| kurdische Kämpfer. Die Bundeswehr-Ausbildungsmission soll nicht gefährdet | |
| sein. | |
| Einsatz von Chemiewaffen in Syrien: USA und Russland einig bei Resolution | |
| Angriffe mit Chemiewaffen in Syrien sollen nach einer UN-Resolution | |
| geahndet werden. Den Entwurf sollen Russland und die USA bereits | |
| übermittelt haben. | |
| Chemiewaffeninspekteure in Syrien: Spuren von Sarin gefunden | |
| Das Assad-Regime hatte 2013 zugesichert, alle Chemiewaffen vernichten zu | |
| lassen. Nun finden Inspektoren Spuren von zwei Nervengasen im Land. | |
| Offener Brief von Giftgas-Überlebenden: „So aktuell wie damals“ | |
| Im April 1915 setzten die Deutschen erstmals Giftgas ein. 100 Jahre später | |
| ist der Kampfstoff noch nicht gebannt – Stimmen aus Syrien, Iran, Irak und | |
| Kurdistan. | |
| Syrien-Tagebuch Folge 4: Die Sehnsucht nach Würde | |
| Auf der Flucht vor den Kämpfen bleibt nur der Traum von einem eigenen Zelt. | |
| Internationale Hilfe, medizinische Versorgung? Fehlanzeige | |
| Debatte Syrien und Iran: Noch Hoffnung für ein kaputtes Land | |
| Findet sich ein Kompromiss in den Nuklearverhandlungen, könnte das viele | |
| Syrer hoffen lassen. Zwei gegenteilige Szenarien sind denkbar. | |
| Untersuchung zu Chemiewaffen in Syrien: Chlor-Gas gegen Dörfer eingesetzt | |
| Einem UN-Bericht zufolge wurde im syrischen Bürgerkrieg | |
| „höchstwahrscheinlich“ Giftgas in drei Dörfern angewendet. Die USA machen | |
| Assad verantwortlich. | |
| Ehrung für syrische Oppositionelle: Seit einem Jahr verschleppt | |
| Vier syrische Oppositionelle wurden 2013 entführt und werden seither | |
| vermisst – unter ihnen Razan Zeitouneh. Nun erhalten sie den | |
| Petra-Kelly-Preis. | |
| Medien und Krieg in Nahost: Die große Syrien-Schlamperei | |
| Einige Syrien-Reporter verzerren nicht nur absichtlich das Bild. Manch ein | |
| renommierter Nahost-Experte arbeitet auch mit unlauteren Quellen. | |
| IS-Kriegsführung im Irak: Mit Chlorgas vergiftet | |
| Einer US-Zeitung liegen Informationen über einen Giftgas-Einsatz der | |
| IS-Terrormiliz vor. Außenminister Steinmeier will sie zum Thema bei der UNO | |
| machen. |