| # taz.de -- Machtkampf in der Türkei: AKP-Regierung gegen AKP-Präsident | |
| > Der Machtanspruch von Präsident Erdogan verprellt seine eigene Regierung. | |
| > Beide Lager liefern sich eine öffentliche Schlammschlacht. | |
| Bild: Recep Tayyip Erdogan: Nur Präsident zu sein, reicht ihm nicht. | |
| ISTANBUL taz | „Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber Präsident Recep | |
| Tayyip Erdogan verstößt mit seinem Verhalten gegen die Verfassung.“ Diese | |
| Stellungnahme stammt nicht von einem Oppositionspolitiker, sondern vom | |
| stellvertretenden Ministerpräsidenten Bülent Arinc. Es ist der vorläufige | |
| Schlussakkord in einer „Horrorwoche“ für die AKP, die seit zwölf Jahren d… | |
| Türkei regiert. | |
| Erstmals seit die AKP Ende 2002 in Ankara die Regierung übernommen hat, | |
| zeigen sich deutliche Risse in einer Partei, deren Erfolgsgeheimnis es | |
| bislang war, durch enorme Geschlossenheit eine Stabilität zu garantieren, | |
| die sie von Wahlsieg zu Wahlsieg führte. | |
| Ausgerechnet jetzt, zwei Monate vor der für die kommenden fünf Jahre | |
| entscheidenden Parlamentswahl Anfang Juni, ist diese Stabilität nun dahin. | |
| Der Hauptgrund dafür ist der unersättliche Machtanspruch von Erdogan. Der | |
| Konflikt war absehbar, als Erdogan im Sommer 2014 zum Präsidenten gewählt | |
| wurde, sich aber nicht mit der repräsentativen Rolle, die die Verfassung | |
| für den Präsidenten vorsieht, zufrieden gab. | |
| Der neue Ministerpräsident Ahmet Davutoglu und sein Kabinett erlebten von | |
| Beginn an einen Präsidenten, der in die Tagespolitik eingriff und Davutoglu | |
| öffentlich desavouierte. | |
| Doch Davutoglu schluckte seinen Ärger hinunter bis zur Selbstverleugnung | |
| und gab sich in der Öffentlichkeit loyal zu Erdogan. Doch nachdem sich | |
| Erdogan Anfang letzter Woche sehr rüde bei dem sensiblen Thema des | |
| Friedensprozesses mit den Kurden gegen die Regierung stellte, platzte dem | |
| Regierungssprecher und stellvertretenden Ministerpräsidenten Bülent Arinc | |
| der Kragen. | |
| ## Unerwünschte Einmischung | |
| „Wir lieben unseren Präsidenten“, sagte er vor den versammelten Medien des | |
| Landes, „aber es ist nicht seine Aufgabe, in die Details des | |
| Friedensprozesses einzugreifen. Dafür hat dieses Land eine Regierung, und | |
| die tut ihre Arbeit.“ | |
| Nun ist Bülent Arinc nicht irgendwer. Zusammen mit Erdogan und dem früheren | |
| von Erdogan kaltgestellten Präsidenten Abdullah Gül war Arinc 2001 einer | |
| der drei Gründer der AKP. Das ist einige Zeit her, doch Arinc, der mit dem | |
| Ende dieser Legislaturperiode in den politischen Ruhestand geht, ist | |
| offenbar nicht länger gewillt, sich von Erdogan vorführen zu lassen. | |
| Statt selbst zu antworten, ließ Erdogan einen der schlimmsten Wadenbeißer | |
| der AKP, den Bürgermeister von Ankara, Melih Gökcek, von der Leine. Per | |
| Twitter forderte Gökcek Arinc auf zurückzutreten: „Wir wollen dich nicht | |
| mehr“, schrieb er. Arinc keilte zurück und nannte Gökcek einen korrupten | |
| Politiker, der Ankara ruiniert habe. | |
| ## Vorwürfe und Drohungen | |
| Davutoglu konnte nicht länger schweigen und ermahnte Arinc und Gökcek, ihr | |
| „parteischädigendes Verhalten“ zu unterlassen, und dementierte einen Streit | |
| mit dem Präsidenten. Doch Arinc war nicht mehr zu bremsen. Er erneuerte | |
| seinen Vorwurf gegen Erdogan und kündigte Gökcek an, er werde für sein | |
| Verhalten „bezahlen“. | |
| Damit ist der Machtkampf innerhalb der AKP eröffnet. Plötzlich scheint es | |
| möglich, dass die Partei die absolute Mehrheit nach zwölf Jahren verliert. | |
| Der Kampf in der AKP, wo mehr und mehr Parteifunktionäre beginnen, sich | |
| gegen den absoluten Machtanspruch Erdogans aufzulehnen, verspricht der | |
| Opposition neue Hoffnung. | |
| Plötzlich präsentiert die kemalistisch-sozialdemokratische CHP mit Kemal | |
| Dervis einen weltweit anerkannten Wirtschaftsfachmann, der zum | |
| Hoffnungsträger gegen den Abschwung werden könnte. Und erstmals geben | |
| Umfragen der kurdisch-linken HDP-Koalition die Chance, die 10-Prozent-Hürde | |
| überwinden zu können. Die Wahl in der Türkei wird doch noch spannend. | |
| 29 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Ahmet Davutoglu | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| HDP | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| DHKP-C | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Armenien | |
| Internetzensur | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| PKK | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauen protestieren gegen Erdoğan: Sie haben Rücken | |
| Frauen kehren beim Wahlkampf dem türkischen Präsidenten aus Protest die | |
| Rückseite zu. Tausende schließen sich auf Twitter an. | |
| Erdogan kommt nach Deutschland: Inoffizielle Wahlkampftour | |
| Der türkische Präsident will bei einem Treffen in Karlsruhe für seine | |
| Partei AKP werben. Die Oppositionspartei HDP will gegen seine Einmischung | |
| in den Wahlkampf klagen. | |
| Die Türkei vor der Wahl: Heftiger Gegenwind für die AKP | |
| Erdogan hat der Kandidatenliste für die Parlamentswahl im Juni seinen | |
| Stempel aufgedrückt. Doch er könnte die absolute Mehrheit verlieren. | |
| Kommentar Anschläge in der Türkei: Folgenreiche Geiselnahme | |
| Ob Geiselnahme, Stromausfall oder die Besetzung eines AKP-Büros: Die die | |
| daraus enstehende Verunsicherung nützt der türkischen Regierung. | |
| Anschläge in der Türkei: Tödliche Geiselnahme im Dunkeln | |
| Während eines Stromausfalls im ganzen Land sterben ein Staatsanwalt und | |
| zwei Geiselnehmer. Die Umstände des Tathergangs sind ungeklärt. | |
| Cem Özdemir über Genozid an Armeniern: „Niemand will damit zu tun haben“ | |
| Im April jährt sich der Völkermord an den Armeniern. Grünen-Fraktionschef | |
| Özdemir reiste vorab nach Jerewan und klagt über das Desinteresse der | |
| Bundesregierung. | |
| Sicherheitsgesetze in der Türkei: Auf dem Weg zum Polizeistaat | |
| Das Demonstrationsrecht wird in der Türkei faktisch abgeschafft. | |
| Gleichzeitig werden die Möglichkeiten der Internetzensur ausgebaut. | |
| Kommentar Meinungsfreiheit Türkei: Neue Dimension der Humorlosigkeit | |
| Abermals wurden in der Türkei zwei Karikaturisten wegen | |
| Majestätsbeleidigung verurteilt. Der Richterspruch deckt auch eine Schwäche | |
| Erdogans auf. | |
| Sicherheitsgesetz in der Türkei: Polizeistaat vorerst abgewendet | |
| Die Reform des Demonstrationsstrafrechts ist vorerst gestoppt. Der Verzicht | |
| auf die Novelle erfolgte offenbar aus Rücksicht auf Verhandlungen des | |
| Kurdenkonflikts. |