| # taz.de -- LGBTI-Rechte in Ägypten: Abschiebung schwuler Ausländer | |
| > Das Urteil hat Präzedenzcharakter: Ein Gericht in Kairo hat entschieden, | |
| > dass die Abschiebung homosexueller Ausländer rechtens ist. | |
| Bild: Wegen „Ausschweifungen“ angeklagte Häftlinge in Kairo im November 20… | |
| KAIRO dpa | Homosexuelle Ausländer können aus Ägyten abgeschoben werden | |
| oder bei der Einreise ins Land abgewiesen werden. Dies stellte das | |
| Verwaltungsgericht in Kairo in einem Urteil fest, über [1][das Medien in | |
| Kairo am Mittwoch berichteten]. | |
| Damit bestätigte das Gericht die Entscheidung des Innenministeriums, das im | |
| Jahr 2008 einen libyschen Studenten abschob, nachdem ihn die Polizei wegen | |
| angeblicher homosexueller Handlungen in seiner Wohnung in Kairo verhaftet | |
| hatte. | |
| Das Urteil hat Präzedenzcharakter. In der Begründung hielten die Richter | |
| fest, dass das Innenministerium „mit Fug und Recht seine Kompetenzen | |
| genutzt hat, um das öffentliche Interesse und die religiösen und sozialen | |
| Werte zu schützen und die Ausbreitung der Unmoral in der Gesellschaft zu | |
| verhindern“. | |
| Homosexualität ist in Ägypten juristisch nicht verboten. Medien-Kampagnen | |
| und Verhaftungen haben allerdings in den vergangenen Monaten den Druck vor | |
| allem auf schwule Männer verstärkt. | |
| 15 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.madamasr.com/news/court-grants-interior-ministry-authority-depor… | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Homophobie | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Ägypten | |
| Transfeindlichkeit | |
| Frauenrechte | |
| Homophobie | |
| Moral | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jagd auf Homosexuelle in Ägypten: Let's talk about einvernehmlichen Sex | |
| Bei einem Konzert der Band Mashrou’ Leila in Kairo wurden fast 60 Menschen | |
| verhaftet. Dafür wird erstmals öffentlich über Homosexualität diskutiert. | |
| Demo gegen Diskriminierung in Kuba: Segen für Schwule und Lesben | |
| Raúl Castros Tochter hat in Havanna einen Marsch für Homosexuellen-Rechte | |
| angeführt. Zeitgleich gab es symbolische Hochzeitszeremonien mit Priestern. | |
| Joumana Haddad über arabische Tabus: „Das Hauptproblem ist die Religion“ | |
| Die Autorin Joumana Haddad hält nicht viel von Tabus. Ein Gespräch über | |
| sexuelle Freiheit, einen libanesischen Pornostar und wie sie zur Mörderin | |
| wurde. | |
| Homophobe Razzia in Ägypten: „Homosexuelle“ sind freigesprochen | |
| Im Dezember hatte die Polizei 26 Männer festgenommen und wegen | |
| homosexueller Handlungen angeklagt. Nun wurden sie freigesprochen, weil | |
| Beweise fehlten. | |
| Globale Studie über Moralvorstellungen: Ein unmoralisches Land | |
| Das Wertegerüst des Abendlandes wankt bedrohlich im Wind. Eine Studie | |
| zeigt: Deutschland hält es recht locker mit der Moral. | |
| Homosexualität in Ägypten: Strafe für „Ausschweifungen“ | |
| Acht Männer, die angeblich an einer Schwulen-Hochzeit teilgenommen haben, | |
| müssen in den Knast. Ein Gericht hat das Strafmaß von drei Jahren auf 12 | |
| Monate gemindert. |