| # taz.de -- Homophobe Razzia in Ägypten: „Homosexuelle“ sind freigesprochen | |
| > Im Dezember hatte die Polizei 26 Männer festgenommen und wegen | |
| > homosexueller Handlungen angeklagt. Nun wurden sie freigesprochen, weil | |
| > Beweise fehlten. | |
| Bild: Unschuldige, mehrfach gedemütigt: Die Angeklagten im Gericht. | |
| KAIRO dpa | Ein ägyptisches Gericht hat 26 Männer freigesprochen, die wegen | |
| angeblicher homosexueller Handlungen angeklagt worden waren. Die | |
| Beschuldigten waren im Dezember bei einer Razzia in einem Badehaus in Kairo | |
| festgenommen worden, wie das unabhängige [1][ägyptische Nachrichtenportal | |
| Al-Masry al-Youm] am Montag berichtete. | |
| Homosexualität ist in Ägypten zwar nicht ausdrücklich verboten. Schwule | |
| werden aber normalerweise wegen Anstachelung zu unsittlichem Verhalten oder | |
| wegen Verletzung des öffentlichen Anstands angeklagt. | |
| Im konkreten Fall hatte die Polizei nach Angaben des Nachrichtenportals | |
| einen Hinweis bekommen, wonach Schwule in dem Badehaus angeblich Sex-Partys | |
| feiern. Der Fall hatte in Ägypten für großes Aufsehen gesorgt, da im | |
| Fernsehen Bilder von der Razzia aufgetaucht waren, die halbnackte Männer | |
| bei der Verhaftung zeigten. | |
| Die Staatsanwaltschaft warf 21 der Angeklagten unsittliches und abnormales | |
| Verhalten vor. Der Betreiber des Badehauses und vier seiner Mitarbeiter | |
| wurden beschuldigt, dieses zu fördern. Aus Mangel an Beweisen wurden sie | |
| nun freigesprochen. | |
| Dalia Abdel-Hamid vom Ägyptischen Institut für Persönlichkeitsrechte sagte, | |
| die Polizei gehe seit der Absetzung des früheren islamistischen Präsidenten | |
| Mohammed Mursi im Jahr 2013 deutlich härter gegen Schwule, Lesben, Bi- und | |
| Transsexuelle vor. Seither seien mehr als 150 Personen wegen ihrer | |
| sexuellen Orientierung oder sexuellen Praktiken festgenommen worden. | |
| Erst im November vergangenen Jahres waren acht ägyptische Männer zu | |
| Haftstrafen verurteilt worden, weil sie in Videoaufnahmen an einer | |
| Schwulenhochzeit in Kairo zu sehen gewesen sein sollen. | |
| 12 Jan 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.almasryalyoum.com/news/details/627578 | |
| ## TAGS | |
| Homophobie | |
| Homosexualität | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Transgender | |
| Moral | |
| Ägypten | |
| Homosexualität | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| LGBTI-Rechte in Ägypten: Abschiebung schwuler Ausländer | |
| Das Urteil hat Präzedenzcharakter: Ein Gericht in Kairo hat entschieden, | |
| dass die Abschiebung homosexueller Ausländer rechtens ist. | |
| Transsexuelle bekommt kein Asyl: Die ewige Angst | |
| Dervisa ist transsexuell, Romni, Muslimin – und soll nach Bosnien | |
| abgeschoben werden. Deshalb wollte sie sich das Leben nehmen. Ein Besuch in | |
| der Klinik. | |
| Globale Studie über Moralvorstellungen: Ein unmoralisches Land | |
| Das Wertegerüst des Abendlandes wankt bedrohlich im Wind. Eine Studie | |
| zeigt: Deutschland hält es recht locker mit der Moral. | |
| Homosexualität in Ägypten: Strafe für „Ausschweifungen“ | |
| Acht Männer, die angeblich an einer Schwulen-Hochzeit teilgenommen haben, | |
| müssen in den Knast. Ein Gericht hat das Strafmaß von drei Jahren auf 12 | |
| Monate gemindert. | |
| Dating-App für Homosexuelle: Grindr schließt Sicherheitslücke | |
| Die Dating-App Grindr zeigt den Standort der Nutzer an. In vielen Ländern | |
| können so Schwule geoutet und verfolgt werden. Jetzt hat Grindr reagiert. | |
| Homo-Hochzeit in Ägypten: Trauringe getauscht und verhaftet | |
| Homosexualität ist in Ägypten nicht explizit verboten. Doch Gesetze gegen | |
| Unzucht werden oft herangezogen, um sie zu sanktionieren. Schon eine Feier | |
| kann zu viel sein. |