| # taz.de -- Anschlag auf Unicef-Bus in Somalia: Zehn UN-Mitarbeiter getötet | |
| > Die Islamistenmiliz Al-Schabaab hat einen Anschlag auf Mitarbeiter der | |
| > Vereinten Nationen verübt. Mindestens zehn Menschen starben, ihre | |
| > Nationalität ist bisher unklar. | |
| Bild: Der zerstörte Bus in Garowe, der Hauptstadt des autonomen Bundesstaats P… | |
| MOGADISCHU dpa | Bei einem Bombenanschlag der islamistischen | |
| Terrororganisation Al-Shabaab auf einen Minibus des Kinderhilfswerks Unicef | |
| der Vereinten Nationen sind mindestens zehn UN-Mitarbeiter getötet worden. | |
| Unter den Opfern seien somalische, kenianische und andere ausländische | |
| UN-Mitarbeiter, sagte Polizeisprecher Mohamed Ali der Deutschen | |
| Presse-Agentur am Montag. | |
| Woher die anderen getöteten Ausländer stammten, war zunächst unbekannt. | |
| Zehn weitere Menschen seien bei dem Anschlag außerhalb eines UN-Gebäudes in | |
| Garowe, der Hauptstadt des autonomen Bundesstaats Puntland, verletzt | |
| worden. | |
| Der UN-Beauftragte für Somalia, Nicholas Kay, [1][sagte auf Twitter], er | |
| sei „schockiert und entsetzt“ über den tödlichen Anschlag. Die UN würden… | |
| Kürze weitere Details bekanntgeben. | |
| Al-Shabaab bekannte sich unterdessen zu dem Anschlag. Ein Kämpfer | |
| Al-Shabaabs sagte einer der Gruppe nahestehenden Webseite zufolge, die | |
| meisten der zehn Toten seien Ausländer. Die Terrorgruppe bekämpft auch die | |
| internationalen Truppen, die versuchen das seit über zwei Jahrzehnten von | |
| Kriegswirren gezeichnete Land am Horn von Afrika zu stabilisieren. | |
| Soldaten der internationalen Friedenstruppen Amisom gerieten am | |
| Montagmorgen im Süden Somalias in einen Hinterhalt. Dabei wurden laut einer | |
| Pressemitteilung drei Soldaten getötet. Al-Shabaab behauptete hingegen, | |
| ihre Kämpfer hätten zehn Soldaten getötet. | |
| 20 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/Somalia111/status/590038033086427136 | |
| ## TAGS | |
| Al-Shabaab | |
| Islamismus | |
| Unicef | |
| Somalia | |
| Somalia | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kenia | |
| Dschihadisten | |
| Nairobi | |
| Mittelmeer | |
| Anschlag | |
| Garissa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrorismus in Somalia: Tote bei Doppelanschlag | |
| Bei der Explosion zweier Autobomben im somalischen Mogadischu starben | |
| mindestens sieben Menschen. Die Terrormiliz al-Schabaab bekannte sich. | |
| Unicef-Bericht zu Kindern in Krisen: Jedes zehnte Kind wächst im Krieg auf | |
| Gewalt, Unsicherheit und Hass prägen Millionen Kinder. Die schwersten | |
| Misshandlungen drohen ihnen in Syrien, im Südsudan und im Irak. | |
| Dschihadisten in Kenia: Muslime als Sündenböcke | |
| Bei jedem neuen Anschlag werden die muslimischen Bewohner der Küstengebiete | |
| dafür verantwortlich gemacht. | |
| Dschihadisten in Somalia: Anschlag auf Bildungsministerium | |
| Mindestens 10 Todesopfer hat ein schwerer Anschlag in Mogadischu gefordert. | |
| Die Islamistenmiliz Al-Shabaab hat sich zur Tat bekannt. | |
| Nach Anschlag auf Uni in Kenia: Explosion löst Massenpanik aus | |
| Auf einem Campus in Nairobi ist ein Stromtransformator explodiert. Bei der | |
| darauffolgenden Massenpanik wurden 100 Studenten verletzt, einer ist | |
| gestorben. | |
| Nach Terroranschlag auf Universität: Kenia will Flüchtlingslager schließen | |
| Dadaab ist das größte Flüchtlingslager der Welt. Kenias Regierung will es | |
| nun nach Somalia verlegen lassen. Italiens Küstenwache rettete fast 1000 | |
| Bootsflüchtlinge. | |
| Massaker an kenianischer Universität: Trauer und Wut am Osterfest | |
| Nach dem Angriff auf die Universität von Garissa regt sich Kritik an den | |
| Sicherheitskräften. Die Luftwaffe bombardiert Stellungen von al-Shabaab in | |
| Somalia. | |
| Nach dem Anschlag in Kenia: Attentäter identifiziert | |
| Kenia trauert um die Terroropfer von Garissa. Ein Attentäter wurde | |
| identifiziert. Es soll sich um den Sohn eines Regierungsbeamten handeln. |