| # taz.de -- Krieg in Syrien: US-Luftangriffe töten Zivilisten | |
| > Mehr als 50 Menschen sind nach Angaben von Aktivisten bei einem | |
| > US-geführten Militäreinsatz im Norden Syriens getötet worden. Unter den | |
| > Opfern sind auch Kinder. | |
| Bild: Die Provinz von Aleppo ist Schauplatz schwerer Kämpfe | |
| BEIRUT afp | Bei Luftangriffen der US-geführten Militärallianz auf ein Dorf | |
| im Norden Syriens sind nach Angaben von Aktivisten mehr als 50 Zivilisten | |
| getötet worden. Die gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) | |
| kämpfende Koalition habe die Ortschaft Birmahle beschossen und 52 | |
| Zivilisten getötet, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für | |
| Menschenrechte mit. Den Regierungstruppen warf die Beobachtungsstelle vor, | |
| zwei Dörfer im Nordwesten des Landes mit Chlorgas angegriffen zu haben. | |
| Unter den Opfern der Luftangriffe der Militärallianz in der Provinz Aleppo | |
| vom Freitagmorgen seien auch sieben Kinder, aber „nicht ein einziger | |
| IS-Kämpfer“, erklärte die Beobachtungsstelle. Mindestens 13 Menschen würden | |
| in Birmahle nahe der lange umkämpften Stadt Kobane an der Grenze zur Türkei | |
| noch vermisst und unter Trümmern vermutet. | |
| Der Chef der Beobachtungsstelle, Abdel Rahman, sagte, es habe zwar in der | |
| Nähe des Dorfs Kämpfe zwischen syrischen Rebellen und kurdischen Einheiten | |
| gegeben. In dem Ort selbst hätten sich aber „ausschließlich Zivilisten" | |
| aufgehalten. Bei Angriffen auf nahe gelegene Ziele wurden demnach sieben | |
| Dschihadisten getötet. | |
| Die Koalition hatte am Freitag mitgeteilt, sie habe nahe Kobane sechs | |
| Angriffe auf IS-Stellungen geflogen. Der Pentagon-Sprecher Patrick Ryder | |
| sagte, die US-Armee habe „keine Informationen“ über den Tod von Zivilisten. | |
| Er versprach aber, den Vorwürfen nachzugehen. Vor jedem Einsatz würden | |
| „alle Vorsichtsmaßnahmen“ getroffen, um den Tod von Zivilisten zu | |
| vermeiden, versicherte er. | |
| ## Vermuteter Clorgas-Angriff | |
| Der IS hatte im vergangenen Jahr Teile des Nordiraks und Syriens besetzt. | |
| Die Allianz aus westlichen und arabischen Staaten fliegt seit Monaten | |
| Luftangriffe gegen Stellungen der Dschihadisten in beiden Ländern. Im | |
| Januar vertrieben kurdische Kämpfer den IS mit Luftunterstützung der | |
| Militärallianz aus Kobane. Zuvor hatte es wochenlange Kämpfe um die Stadt | |
| gegeben. | |
| Die Dörfer Sarakeb und Nairab in der zum großen Teil von Rebellen | |
| kontrollierten Provinz Idlib im Nordwesten Syriens wurden nach Angaben der | |
| Beobachtungsstelle am frühen Samstagmorgen von den syrischen | |
| Regierungstruppen mit Fassbomben angegriffen. Aus den Fässern trat demnach | |
| auch Gas aus, mindestens 40 Menschen Zivilisten litten unter | |
| Erstickungssymptomen und anderen Atemwegsproblemen. Ärzte seien anhand der | |
| Symptome zu dem Schluss gekommen, dass es sich vermutlich um Chlorgas | |
| gehandelt habe. | |
| Die in Großbritannien ansässige Beobachtungsstelle stützt sich auf ein | |
| dichtes Netz von Informanten in Syrien. Ihre Angaben können von | |
| unabhängiger Seite kaum überprüft werden. Aktivisten veröffentlichten | |
| jedoch auch mehrere Videos, die unter anderem verstörte Kinder und Babys | |
| zeigen, die von freiwilligen Helfern gewaschen werden. Einige von ihnen | |
| husten, andere tragen Gesichtsmasken. In Nairab wurde nach Angaben der | |
| Beobachtungsstelle auch ein Baby getötet. Es war jedoch unklar, ob es durch | |
| den Bombenangriff oder Chlorgas getötet wurde. | |
| Die Opposition hat den Regierungstruppen bereits wiederholt Angriffe mit | |
| Chlorgas vorgeworfen. Auch die Menschenrechtsorganisation Human Rights | |
| Watch hatte kürzlich von sechs Chlorgas-Angriffen in Idlib zwischen Mitte | |
| und Ende März berichtet. Das giftige Gas wird in der Industrieproduktion | |
| verwendet und gilt nicht formell als Giftgas, kann jedoch als Kampfmittel | |
| eingesetzt werden. | |
| 3 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Luftangriffe | |
| Chlorgas | |
| Baschar al-Assad | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schiiten | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Revolution | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IS-Angriff auf Kobani: Offenbar 120 Zivilisten getötet | |
| In der syrischen Stadt Kobani sollen 120 Zivilisten von der Terrormiliz IS | |
| getötet worden sein. Die Dschihadisten begannen Donnerstag eine Offensive | |
| auf die Grenzstadt. | |
| Kurdensprecher über Lage in Kobani: „Der Westen muss uns helfen“ | |
| Vier Monate nach dem Ende der Kämpfe in Kobani ist die Versorgungslage | |
| katastrophal, sagt Idriss Nassan Alirahim von der Selbstverwaltung der | |
| Kurden. | |
| Überfälle in Afghanistan und Pakistan: Zwei Anschläge, 53 Tote | |
| Islamisten haben in Pakistan mindestens 45 Schiiten getötet. Im | |
| benachbarten Afghanistan wurde ein Büro für religiöse Angelegenheiten | |
| angegriffen. | |
| Bericht über Fassbomben im Syrienkrieg: „Ich sah Kinder ohne Köpfe“ | |
| Syriens Armee setzt nach Angaben von Amnesty International weiter | |
| Fassbomben ein. Besonders Aleppo sei betroffen, heißt es in dem Bericht. | |
| Syrische Oppositionelle über Revolution: „Eines Tages kehren wir zurück“ | |
| Sofie Haddad arbeitete für die syrische Opposition und erinnert daran, wie | |
| die gescheiterte Revolution begann und wie sie sich zu einer Fratze verzog. | |
| Syrien-Tagebuch Folge 11: Zwischen Prüfung und Revolution | |
| Jedes Jahr steht auf dem Blatt mit der Aufgabe die gleiche Frage. Doch wie | |
| antworten, wenn sich in Syrien viel geändert hat? | |
| Krieg in Syrien: Ein Horrorszenario für Assad | |
| Die Rebellen bekämpfen Regime und IS gleichzeitig. Aber Gemäßigte und | |
| Islamisten müssen zeigen, dass sie auch die Zivilverwaltung organisieren | |
| können. | |
| Al-Nusra-Front in Syrien: Islamisten rücken vor | |
| Die Rebellen haben im Nordwesten einen Stützpunkt der Regierungstruppen | |
| eingenommen. Sie dringen dadurch Richtung Latakia, eine Hochburg der | |
| Regierung, vor. |